Nach fast 14 Jahren erfolgreicher Leitung übergibt Patrik Geisselhardt die Geschäftsführung von Swiss Recycle an die nächste Generation. Ab dem 1. März 2025 übernehmen Rahel Ostgen und Viviane Pfister als Co-Geschäftsleiterinnen die Verantwortung und…
Vom 22. bis 23. Januar 2025 präsentiert die Bluhm Systeme GmbH auf der Empack zukunftssichere Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Verpackungsindustrie. Zu sehen sind die Exponate in Halle 3, Stand E25 auf dem…
Markus Weiss übernimmt zum 1. Februar 2025 die Leitung des Segments Paper & Packaging Sheetfed bei Koenig & Bauer. Er folgt auf Ralf Sammeck, der das Unternehmen nach 25 Jahren planmäßig verlässt.
Die Etimark AG freut sich, die Ernennung von Frank Bräuning als neuen Vertriebsleiter bekannt zu geben. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich Verpackungsdruck verstärkt Frank Bräuning die Führungsmannschaft des Schweizer Unternehmens und bringt…
Yves Ottiger hat zum 1. Januar 2025 die operative Leitung der Robatech Gruppe übernommen. Er folgt auf Martin Meier, der das Unternehmen seit 2018 führte und künftig in beratender Funktion tätig sein wird.
Die Mayr-Melnhof Karton AG hat bekanntgegeben, dass Niels Flierman sein Amt als Vorstandsmitglied für die Division Board & Paper im Januar 2025 aus persönlichen Gründen nicht antreten wird. MM CEO Peter Oswald übernimmt vorerst die Verantwortung für…
BASF erforscht gemeinsam mit Partnern im Projekt SpecReK, wie das mechanische Recycling von Kunststoffen mithilfe spektroskopischer Methoden und künstlicher Intelligenz verbessert werden kann. Ziel ist eine präzisere Analyse von Kunststoffabfällen,…
Interzero hat mit einem neuen Führungstrio aus CEO, CFO und CIO das Jahr 2025 begonnen. Jan Kroker, Yi Guo und Claudia Wegener leiten das Unternehmen europaweit und stärken dessen Position als führender Anbieter von Kreislauflösungen und innovativem…
Gneuss, Colines und ExxonMobil Signature Polymers haben ein innovatives Verfahren zur Herstellung von Stretchfolien mit bis zu 30 Prozent Recyclinganteil entwickelt. Durch den Einsatz modernster Technologien wie des RSFgenius Siebwechslers konnten…
Die Brückner Group, ein im Maschinen- und Anlagenbau für die Verarbeitung von Kunststoffen und alternativen Materialien tätiges Unternehmen, hat zum Jahresbeginn 2025 personelle Veränderungen in ihrer Führungsebene vorgenommen.
Der Verpackungsspezialist Schwarzach Packaging mit Sitz in Schwarzach, Vorarlberg, hat rückwirkend zum 1. Januar die Produktion des Lustenauer Kartonagen-Unternehmens Bayer Kartonagen übernommen. Unter dem Motto "Zusammen wachsen." werden…
Leadership-Experte David Smole erklärt, wie souveräne Führung und eine werteorientierte Haltung Unternehmen dabei helfen können, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Im Gespräch teilt er praktische Ansätze und Beispiele aus seiner langjährigen…
Am 3. Dezember 2024 trafen sich fast 30 Mitglieder des Verbands Schweizer Verpackungs- und Logistikfachleute (VLI) zum «Jahresend-Höck» in der Event-Küche «Die Cuisine» in Zürich Altstetten. In lockerer Atmosphäre wurden gesellige Momente, fachliche…
Die Bluhm Systeme GmbH, Teil der international tätigen Bluhm Weber Gruppe, stärkt mit einem neuen Firmengebäude in Däniken und einem überarbeiteten Markenauftritt ihre Präsenz in der Schweiz. Als Anbieter von industrieller Kennzeichnungstechnik…
In einer zunehmend digitalen Welt bieten Fachmessen eine essenzielle Plattform für den direkten Austausch und die Präsentation von Produkten, Innovationen und Lösungen. Sie fördern nicht nur persönliche Begegnungen mit Branchenakteuren, sondern…
Das KOF Konjunkturbarometer der ETH Zürich stieg im November 2024 um 2,1 Punkte auf 101,8 und liegt damit leicht über der Marke von 100 Punkten. Die Entwicklung deutet auf eine stabile, wenn auch wenig dynamische Konjunkturlage hin, mit positiven…
Koenig & Bauer strukturiert sich neu und reduziert die bisherigen drei Segmente auf zwei: Paper & Packaging Sheetfed Systems (P&P) sowie Special & New Technologies (S&T). Die Neuausrichtung zielt auf mehr Kundennähe, schnellere Entscheidungswege und…
Die Körber AG hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Wilhelm Bähren GmbH & Co. KG mit Sitz in Mönchengladbach, Deutschland, unterzeichnet. Das Unternehmen, spezialisiert auf Etiketten und Packungsbeilagen für die pharmazeutische Industrie, wird…
Die Koenig & Bauer AG, ein weltweiter Anbieter von Drucktechnologien mit einem besonderen Fokus auf Verpackungsanwendungen, hat im Jahr 2024 einen Meilenstein erreicht: Mit einem Auftragsbestand von 1.080,0 Mio. Euro verzeichnet das Unternehmen den…
Das Polyethylen-Extrusionswerk von Coveris in Winsford, Grossbritannien, erfährt umfangreiche Investitionen, um die Produktion von recyclingfähigen Folien weiter auszubauen. Ziel ist es, den Anforderungen an nachhaltige Verpackungslösungen gerecht zu…
Der kürzeste Weg zu ganzheitlichem Verpackungswissen führt über die SVI Academy im Lehrgang zum Packaging Manager mit eidgenössischem Diplom – Eine Anmeldung ist noch möglich bis Januar 2025.
Im Jahr 1905 gründete Armand Bourquin die erste Wellkartonfabrik in der Schweiz. Heute, fast 120 Jahre später, sind Verpackungen aus Wellkarton gefragter denn je.
Wie sehr prägt generative KI die Zukunft der Verpackungsbranche?
Der Healthcare Packaging Experts Summit 2024 brachte führende Köpfe der Pharma- und Verpackungsindustrie zusammen, um innovative Lösungen für nachhaltigere Pharmaverpackungen zu diskutieren. Die Veranstaltung bot Denkanstösse und konkrete Ansätze, um…
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Logistik- und Supply-Chain-Branche grundlegend zu verändern und neue Massstäbe in Effizienz und Präzision zu setzen. Am Swiss Logistic Innovation Day, am 19. November 2024 im Uristiersaal in Altdorf,…
Die European Aluminium Foil Association (EAFA) hat die Ergebnisse einer aktuellen Verbraucherumfrage zur Verwendung von Aluminium-Haushaltsfolie veröffentlicht. Die vom globalen Marktforschungsinstitut Censuswide durchgeführte Umfrage fand in sechs…
Am COP29 Klimagipfel bekräftigt Pro Carton, der europäische Verband der Karton- und Faltschachtelindustrie, sein starkes Engagement für Inklusion und gemeinsame Verantwortung im Kampf gegen die Klimakrise.
Die Greiner Unternehmensgruppe, einschliesslich der Sparten Greiner Packaging, Greiner Bio-One und Neveon, wurde im aktuellen EcoVadis-Rating mit dem Platin-Status ausgezeichnet. Damit zählt Greiner nun zu den besten ein Prozent der weltweit…
Die Raja Group hat Nicolas Roland zum neuen Vorstand für den Geschäftsbereich Raja Office ernannt. Roland, 46, wird ab Januar 2025 die Nachfolge von Alain Josse antreten, der nach über 40 Jahren beruflicher Laufbahn, davon 18 Jahre bei der Raja…
Die Verpackungsdruckerei Egger Druck + Medien aus Landsberg am Lech hat gemeinsam mit ihrem Onlineshop Madika den Polar Award in der Kategorie „Kunden- und Verkaufsteam des Jahres“ bei den Druck&Medien Awards 2024 in Berlin gewonnen.
Wie lassen sich umweltschonende Verpackungslösungen kurzfristig realisieren? Sacmi Packaging & Chocolate wollte es genau wissen und veranstaltete vom 15. bis zum 17. Oktober am polnischen Standort Krakau die Fachkonferenz „Paper Days“. Renommierte…
Metsä Board, ein Hersteller von Premium-Frischfaserkarton in Europa, hat für die finnische Kosmetikmarke HejBuddy eine innovative, platzsparende Promotion-Verpackung auf den Markt gebracht. Die neue Verpackung besteht aus mikrogewellter Wellpappe und…
Der Verpackungs- und Recyclinganbieter Alpla hat in Ballito, Südafrika, ein hochmodernes Recyclingwerk eröffnet. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit und einer Investition von 60 Millionen Euro wird das Werk ab Anfang 2025 jährlich bis zu 35.000 Tonnen…
Am 6. und 7. November 2024 organisierten Coperion und Herbold Meckesheim die Recycling Days², eine zweitägige Fachkonferenz im neu eröffneten Recycling Innovation Center in Weingarten (DE). Mehr als 180 Teilnehmende aus rund 25 Ländern kamen…
Am 23. und 24. Oktober 2024 öffnete die Zünd Systemtechnik AG am Hauptsitz in Altstätten, Schweiz, die Türen für über 200 geladene Gäste aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Das Open House «Experience Zünd» bot den Fachbesuchern und…
Ulma Packaging ist einer der führenden Hersteller von Verpackungsmaschinen weltweit, unter anderem auch für Medizinprodukte. Vom 11. bis 14. November präsentiert sich das global agierende Unternehmen auf der Compamed in Düsseldorf - eine der…
In Deutschland sind Kunststoffabfälle in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, wobei ein erheblicher Teil von Verpackungen stammt. Eine innovative Lösung bieten pflanzenbasierte Beschichtungen für Papierverpackungen, die als nachhaltiger…
Am 30. und 31. Oktober 2024 findet in Düsseldorf der 1. PEF World Congress statt, organisiert vom Fachmagazin Renewable Carbon Plastics in Zusammenarbeit mit dem H2020-Projekt PEFerence.
Laut dem aktuellen Jahresreport der International Federation of Robotics (IFR) ist der Absatz professioneller Serviceroboter weltweit um 30 Prozent auf über 205'000 Einheiten gestiegen. Europa trug mit 33'918 verkauften Robotern erheblich zu diesem…
Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) hat das Ziel, die fortschreitende Abholzung von Wäldern zu verhindern, um Biodiversität zu schützen und Treibhausgasemissionen zu senken. Die Verordnung betrifft nicht nur die…
Zecher, Hersteller von Rasterwalzen und Sleeves für die Druckindustrie, führt mit Zecher C.P.T. (Cell Polish Treatment) eine Weiterentwicklung in der Gravur-Technologie ein. Diese neue Methode optimiert die Oberflächen keramischer Rasterwalzen und…
Mit der Gründung des Joint Ventures CanLab MV GmbH bieten die niederländische Can Lab B.V. und die Maier Verpackungen GmbH aus Nürnberg eine neue Lösung für Getränkedosen in Deutschland und Österreich an. Das Angebot richtet sich speziell an…
Ein innovatives Forschungsprojekt der Universitäten Kassel und Hamburg könnte den Weg für nachhaltiges Recycling von mehrschichtigen Kunststoffverpackungen ebnen. Im Fokus steht dabei das mikrobielle Recycling, das mithilfe von Bakterien und Enzymen…
Schreiner MediPharm, ein Anbieter von Funktionslabels für die Healthcare-Branche, stellt auf der CPHI 2024 in Mailand (einer Messe für die Pharmaindustrie vom 8. bis 10. Oktober) ein neues RFID-Label mit digitaler Erstöffnungsanzeige vor.
Der Kunststoffspezialist Auer Packaging setzt seine Investitionen am oberbayerischen Standort Amerang fort.
Interroll kündigt Wechsel in der Unternehmenskommunikation und Investor Relations an.
Die Empack 2025, die grösste Fachmesse der Schweiz für Verpackungslösungen und -technologien, findet am 22. und 23. Januar 2025 in der Messe Zürich statt. In Synergie mit der Logistics & Automation werden rund 4.000 Besucherinnen und Besucher…
Vom 2. bis 5. Februar 2025 öffnet die ProSweets Cologne auf dem Kölner Messegelände ihre Tore und bietet einen wichtigen Treffpunkt für die Süsswaren- und Snackindustrie. Die parallel stattfindende ISM (Internationale Süsswarenmesse) und ProSweets…
Die Somic Verpackungsmaschinen GmbH & Co KG wurde am 21. September 2024 als Finalist beim renommierten "Grossen Preis des Mittelstandes" geehrt. Von insgesamt 4.600 nominierten Unternehmen wurde Somic für herausragende Leistungen in den Bereichen…
Inkcups, weltweiter Anbieter und Hersteller von Digitaldruckgeräten, Tampondruckmaschinen, Laserplattensystemen sowie zugehörigen Verbrauchsmaterialien, hat David Connors zum neuen Vice President of Operations ernannt. Connors wird die operativen…
Die ehemalige Offsetdruckerei Schwarzach firmiert seit dem 1. Oktober 2024 unter dem Namen Schwarzach Packaging.
Georg Pescher, Geschäftsführer der ALPLA Group für Deutschland, Belgien und die Niederlande, wurde zum neuen Präsidenten der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. gewählt.
Sonoco, ein internationaler Verpackungshersteller mit Sitz in Hartsville, USA, gab bekannt, dass das Unternehmen eine Prüfung strategischer Alternativen für den Geschäftsbereich Thermoformed & Flexible Packaging ("TFP"), der zum Segment Consumer…
Am 22. September 2024 äusserte der Schweizer Technologieverband Swissmem sein Bedauern über das Nein zur Reform der beruflichen Vorsorge (BVG).
Das Schweizer Start-up GR3N hat eine innovative Partnerschaft mit dem Tech-Konzern Schneider Electric geschlossen, um das chemische Recycling von Polyethylenterephthalat (PET) zu automatisieren. GR3N hat ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht,…
Angriffe auf industrielle Steuerungssysteme stellen eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen dar, insbesondere im Bereich der industriellen Produktion. Ein Beispiel dafür ist die Malware FrostyGoop, die gezielt Funktionalitäten in Protokollen wie…
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Thema Verpackung in vielen Unternehmen so viele Ressourcen frisst?
Hochwald stellt alle frischen Milch- und Milchmischgetränke auf den umweltfreundlichen Pure-Pak-Karton von Elopak um. Auch Ungarns zweitgrösster Milchproduzent Tolnatej PLC setzt auf diese nachhaltige Verpackungslösung.
Die atmosphärische Plasmatechnologie hat sich als universeller Problemlöser bei der Bearbeitung verschiedenster Materialien in unterschiedlichen Branchen etabliert.
Die Rondo Ganahl AG mit Stammsitz in Frastanz (Vorarlberg, Österreich) hat ihre Marktposition in Rumänien weiter gestärkt und ist nun alleinige Eigentümerin der Rondo Offset S.A. in Sibiu. Nach der Zustimmung der rumänischen Wettbewerbsbehörden…
Der weltweite Anbieter von Verpackungslösungen, Berry Global Group, Inc., hat sich mit Abel & Cole, einem Lebensmittellieferanten, zusammengetan, um innovative Club Zero-Nachfüllmilchflaschen auf den Markt zu bringen. Die neuen Flaschen aus…
Interroll, Systemintegratoren- und Anlagenbauer mit Sitz in Sant'Antonino (TI), freut sich, den vorgezogenen Start des neuen Chief Operating Officer (COO), Alp Ayhan Demirel, bekannt zu geben.
"Easy to use?!" - Am Mittwoch, den 6. und Donnerstag, den 7. November 2024, findet die 8. Europäische Standbodenbeutel-Konferenz im Parkhotel Schönbrunn in Wien statt.
Die Schweizer Müesliproduzentin Bio-Familia mit Sitz in Sachseln (OW) hat ihren zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und zeigt damit ihre klaren Schritte auf dem Weg zu einem Netto-Null-Ziel bis 2050. Als Pionierin der Bio-Produkte setzt…
Die Handelslogistik steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Laut der kürzlich veröffentlichten EHI-Studie „Erfolgsfaktoren einer modernen Handelslogistik“ sind Automatisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) die entscheidenden Zukunftsthemen,…
Zünd stellt eine revolutionäre Beladeverlängerung mit integriertem Registrierungssystem vor, die den Produktionsprozess im digitalen Zuschnitt auf ein neues Effizienzniveau hebt. Die innovative Lösung ermöglicht eine schnelle, präzise und…
Die Plasmatreat Iberia S.L., eine Tochtergesellschaft der Plasmatreat GmbH, Deutschland mit Schweizer Standort in Diepoldsau, einem Anbieter für atmosphärische Plasmatechnologie, baut die Präsenz auf der iberischen Halbinsel weiter aus. Bestands- und…
Am 23. und 24. Oktober 2024 öffnet Zünd Systemtechnik AG in Altstätten SG ihre Türen und lädt zu einem besonderen Event ein: "Experience Zünd". An beiden Tagen von 09:00 bis 18:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, die neuesten Innovationen und…
Die Druck- und Medienindustrie steht vor neuen Herausforderungen, wenn es um umweltfreundliches Marketing geht. Das EHI Retail Institute schliesst nun mit einer aktuellen Studie die Lücke bei Kohlenstoffdioxid-Berechnungen für digitale Werbekanäle.
Seit dem 3. Juli 2024 müssen Plastikflaschen in der EU mit fest an der Flasche befestigten Deckeln, sogenannten "Tethered Caps", ausgestattet sein. Der Verband der Kunststofferzeuger, Plastics Europe Deutschland, unterstützt diese Neuerung und sieht…
Das Schweizerische Verpackungsinstitut (SVI) hat die Joint Industry Group (JIG) zur Druckfarbensicherheit neu aktiviert. Die Gruppe, die Vertreter der Verpackungsbranche und Behörden vereint, soll Lösungen und Standards für die neuen Anforderungen…
Das neue Wellpappformatwerk in Petersberg hat Anfang August den Regelbetrieb aufgenommen. Das Werk, das sich in der Nähe von Pirmasens befindet, wird von dem Landauer Unternehmen Progroup betrieben. Mit der Inbetriebnahme entstehen insgesamt 60 neue…
Der Pro Carton Student Video Award, der Innovation und Nachhaltigkeit im Verpackungsdesign feiert, geht in seine letzte Abstimmungsphase. Nur noch zwei Wochen verbleiben, bevor die öffentliche Abstimmung geschlossen wird.
Die Online-Abstimmung für den Publikumspreis des Swiss Packaging Awards 2024 ist eröffnet. Bis zum 6. September 2024 haben alle Konsumentinnen und Konsumenten die Möglichkeit, für ihre Lieblingsverpackung zu stimmen und dabei die Chance auf einen…
Um den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, hat Univerre die Wiedereinführung des Mehrwegsystems für Glasflaschen initiiert, die erhöhte Flexibilität und Effizienz bietet. Univerre ist seit 1987 der unbestrittene Marktführer der…
Zur Fachpack im Herbst stellt Trapo die neue Kompaktklasse vor: vom Einsteigermodell bis zum raumsparenden Hochleistungspalettierer. Basierend auf jahrzehntelanger Palettierkompetenz präsentiert das Unternehmen aus dem westfälischen Gescher-Hochmoor…
Die nächste Generation von Verpackungsspezialisten erhält Diplom. Sechs motivierte Frauen und Männer haben Anfangs Juni erfolgreich die Höhere Fachprüfung abgelegt und am 26.07.2024 ihr Diplom als Packaging Managerinnen und Manager mit eidg. Diplom…
Mit Blick auf den Weltnaturschutztag am 28. Juli 2024 verstärkt Pro Carton sein Bemühen um Aufklärung der Verpackungs- und Konsumgüterindustrie über die bedeutenden Vorteile einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und einer ethischen Beschaffung…
Die Kunststoffverpackungsindustrie in Deutschland zeigt im 3. Quartal 2024 Anzeichen einer leichten Erholung trotz fortbestehender Herausforderungen, wie die aktuelle Konjunkturumfrage der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. zeigt.
Unter dem Motto „Multiply Your Value“ präsentiert Multivac auf der diesjährigen Fachpack zukunftsfähige Lösungen zum Verpacken und Kennzeichnen eines breiten Produktportfolios. Der Fokus liegt dabei auf den Themen Automatisierung, Digitalisierung und…
Die Verpackung muss heute gleichzeitig einer enormen Fülle von teilweise gegenläufigen Ansprüchen genügen. Grosse Bedeutung kommt dabei den ökologischen wie auch den ökonomischen Aspekten zu. Im Grundlagenseminar Verpackung lernen die Teilnehmenden…
Jeder kennt sie: die Polaroid-Sofortbild-Kameras. Für das intralogistische Handling von Farbchemikalien für die Film-Kassetten-Produktion benutzt Polaroid einen pneumatischen Balancer mit Wiegezelle.
Die öffentliche Abstimmung für den European Carton Excellence Award, den Pro Carton Young Designers Award und den Pro Carton Student Video Award ist ab jetzt möglich. Verbraucher, Branchenfachleute und Hochschulvertreter sind aufgerufen, zur Vergabe…
Vom 24. bis 26. September 2024 präsentiert Robatech auf der Fachpack in Nürnberg ihr Klebstoff-Auftragssystem für höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Aber auch das neue, kleine Schmelzgerät für einfache Anwendungen mit wenig Klebstoffverbrauch…
QoQa, das beliebte Schweizer E-Commerce-Unternehmen mit über einer Millionen Mitglieder, investiert in eine massgeschneiderte, automatisierte Lagerlösung von Knapp.
Metsä Board, ein führender europäischer Hersteller von Premium-Frischfaserkarton, hat erneut die höchste Platinstufe in der Nachhaltigkeitsbewertung von Ecovadis erreicht. Seit 2017 ist das dem Unternehmen kontinuierlich gelungen – in diesem Jahr mit…
Ein Gemeinschaftsprojekt von Greiner Packaging & Constantia Flexibles - Innovative Partnerschaft setzt neue Massstäbe für mehr Nachhaltigkeit bei Kaffeekapseln.
Jährlich kommen Tausende verschiedener Tinten in zahlreichen Branchen zum Einsatz – insbesondere im industriellen CIJ-Druck (Continuous Inkjet), um Chargennummern und Codes auf Produkte und Verpackungen zu drucken. Doch wie viel wissen Sie wirklich…
10‘197 Tonnen gemischten Plastik gesammelt und mehr als 250 zusätzliche Gemeinden – der Verband Schweizer Plastic Recycler (VSPR) entwickelte sich im Jahr 2023 äusserst er-freulich. Am meisten Haushaltskunststoffe sammelte der Kanton Zürich mit 1‘634…
Starke Partner präsentieren eine starke Lösung: Am 18. und 19. September 2024 laden Südpack, SN Maschinenbau und Menshen zu einem Event der Extraklasse ein. Thema der Veranstaltung ist die In-house-Herstellung von Spoutbeuteln für das Verpacken von…
Eine herausragende Anerkennung für innovative Leistungen und zukunftsweisendes Unternehmertum: Die Bluhm Weber Gruppe aus Rheinbreitbach erhält das renommierte TOP 100-Siegel. Im feierlichen Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Weimar wurde…
Der weltweit führende Anbieter nachhaltiger, faserbasierter Verpackungen aus Wellpappe, DS Smith, hat eine innovative Verpackungslösung mit Zweitnutzung für hochwertige Kinderspielsofas von Funzy entwickelt.
Leibinger lädt alle Interessierten herzlich ein, an einem aussergewöhnlichen Ereignis teilzunehmen: Entdecken Sie auf der Fachpack 2024 die faszinierende Welt des Iqjet von Leibinger und erleben Sie, wie moderne Technologie zur Kunst wird.
Mondi, ein weltweit führender Verpackungs- und Papierhersteller, bringt die neueste Ergänzung seines beliebten Portfolios nachhaltiger, vorgefertigter Kunststoffbeutel auf den Markt – Flexibag Reinforced: eine Reihe an innovativen, recycelbaren…
Schon seit 2021 verpackt Symington’s die Instantnudeln der Marke Naked in der Karton-Kunststoff-Kombination K3 von Greiner Packaging und ist jetzt der erste Nahrungsmittelhersteller im Vereinigten Königreich, der sein Instant-Porridge der Marke…
Vom 28. Mai bis 7. Juni präsentierte Koenig & Bauer auf der Drupa, der weltweit grössten und führenden Fachmesse für Drucktechnologie, sein breites Produktportfolio und zahlreiche digitale Innovationen.
Das grösste Festival für Design, Print und analoge Kommunikation geht in die vierte Runde. Inmitten der Papierproduktion in Gmund am Tegernsee findet erneut eines der spannendsten Get-Together des Jahres statt. Im Fokus des Unfolded Festivals 2024…
Coveris, einer der führenden europäischen Verpackungshersteller, hat bei den FIA Awards des britischen Flexodruckverbandes fünfmal Gold in den Kategorien Druckqualität und Nachhaltigkeit abgeräumt. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen zwei silberne…
Die Vetropack-Gruppe hat bekannt gegeben, dass sie das geordnete Herunterfahren der Produktion an ihrem Standort in St-Prex einleitet.
Daniel Fritz (42) übernimmt mit seiner Expocosa GmbH mit Sitz in Zürich die Hälfte der event-ex ag mit Sitz in Uster ZH und agiert zukünftig neben Peter Plan (63) als Managing Partner.
Die Wiedereinführung des Systems zur Wiederverwendung von Glasflaschen wurde am Dienstag, den 11. Juni in Siders VS im Beisein von Staatsrat Christophe Darbellay exklusiv vorgestellt.
Das Unternehmen erhielt ausserdem einen Gold Award in der Kategorie Best Pharma Tube für eine Tube für die schmerzlindernde Crème Icy Hot.
Der Jahresgewinn von DS Smith plc mit Sitz in London ist um ein Viertel gesunken.
Wissenschaftler der Universität Kopenhagen setzt auf Rohstoffe aus der Natur für Abbaubarkeit
Die Aktionäre der CPH haben der Schaffung von zwei unabhängigen Unternehmen mit der börsenkotierten CPH Group AG und der ausserbörslich handelbaren Perlen Industrieholding AG zugestimmt.
Der Nachwuchswettbewerb für Verpackungsdesign in Partnerschaft mit dem Rat für Formgebung.
Neulancierung läuft ab heute
Die Vetropack-Gruppe mit Sitz in Bülach hat am vergangenen Freitag in ihren Gesprächen mit Arbeitnehmervertretern und Gewerkschaften eine Einigung auf einen Sozialplan für das Werk in St-Prex erzielt. Der Sozialplan wird für alle vom Stellenabbau…
Der Bericht bietet einen umfassenden Einblick in Pawis Fortschritte in den Bereichen Energiemanagement, Kreislaufwirtschaft und soziale Nachhaltigkeit.
Ausbau der Geschäftsaktivitäten und des Angebots an Systemlösungen.
Die Graphic Packaging International (GPI Swiss AG) lädt zur nächsten Healthcare Academy ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen aus den Branchen «Pharma-, Medtech-, Beauty- und Non-Food», die in irgendeiner Form mit der Verpackung Ihres…
Die Schweizer Herstellerin von Klebstoff-Auftragssystemen bedankt sich für das grosse Interesse und den regen Austausch an ihrem Messestand.
KOF Konjunkturprognose, Sommer 2024: Die KOF prognostiziert für das laufende Jahr einen Anstieg des realen sportbereinigten Bruttoinlandprodukts (BIP) von 1.2% (1.6% inklusive Sportevents). Für 2025 wird ein sportbereinigtes Wachstum von 1.8%…
Amcor hat in Belgien sein europäisches Innovationszentrum zur Verpackungsentwickelung eröffnet.
Papiersäcke können trotz Folienanteil problemlos recycelt werden.
Emsiges Treiben in den Gängen, produktive Arbeitsatmosphäre und viele qualifizierte Fachgespräche: Auf der CosmeticBusiness 2024, Internationale Zuliefermesse der Kosmetikindustrie, trafen sich am 5. und 6. Juni 2024 zahlreiche Entscheider der…
Die dritte Ausgabe der TECH.CON, die am 13. und 14. Juni 2024 im Messequartier Dornbirn stattfand, zog zahlreiche Vertreter aus Industrie, Handel und Gewerbe an.
Achim Herzog ist neuer Geschäftsführer von swissQprint Deutschland, einer der sechs Tochtergesellschaften des Schweizer Herstellers von hochwertigen Grossformatdruckern.
Vom 24. bis zum 26. September 2024 wird die Fachpack Messe in Nürnberg wieder zum zentralen Treffpunkt der Verpackungsindustrie.
Der SPKF Verband Schweizerischer Papier-, Karton- und Folienhersteller legte seinen Jahresbericht für das Jahr 2023 vor.
Die deutsche Optima Gruppe hat nach über sechs Jahrzehnten ihren Firmensitz innerhalb der Stadt Schwäbisch Hall DE verlegt und dies Anfang Juni mit einer Einweihungsfeier für alle neuen "Bewohner" gefeiert. Chairman Hans Bühler erinnerte in seiner…
Syntegon expandiert sein Geschäft für pharmazeutische Prozess- und Verpackungstechnik mit der Übernahme von Azbil Telstar.
Clarissa Odewald wird Vertriebsvorstand und Vorsitzende des Vorstands.
Kunden aus der ganzen Welt besuchten HEIDELBERG Messestand
Smurfit Kappa, ein weltweit tätiger Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen, hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Artemis Ltd., einem Bag-in-Box-Verpackungswerk in Shumen, Bulgarien, bekannt gegeben.
Die GLUG, der nationale Treffpunkt für Brauer und Getränkeproduzenten, steht vor ihrer dritten Durchführung und etabliert sich zunehmend als wichtiger Branchenevent.
Die zweite CHEESEAFFAIR, die im Frühjahr 2025 in Aarau stattfinden wird, ist laut Veranstalter bereits auf Erfolgskurs.
Die drupa 2024 übertraf alle Erwartungen. Sie erhielt Bestnoten von den Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt, die mit neuen Ideen und klaren Zukunftsperspektiven im Gepäck die Messe verliessen. Zahlreiche Vertragsabschlüsse und…
Der KOF Geschäftslageindikator für die Schweizer Privatwirtschaft steigt im Mai sehr leicht.
Zoran Joksic, Sales Director von Albéa, wurde auf der Generalversammlung der European Tube Manufacturers Association (etma) am 24. Mai 2024 in Warschau zum neuen Präsidenten der Organisation gewählt.
Die von Raiffeisen befragten KMU aus der Industrie melden eine Aufhellung der Geschäftslage, unter anderem aufgrund besser gefüllter Auftragsbücher. Eine Trendwende ist damit aber noch nicht erreicht, denn die für den Export wichtige Nachfrage aus…
Mondi analysiert mit einem datengesteuerten Ansatz die Umweltauswirkungen von Hug&Hold.
Das KOF Konjunkturbarometer sinkt im Mai nach einem Anstieg im Vormonat wieder.
Unilever reduziert Umweltversprechen und legt neuen Zeitplan fest.
Die TECH.CON, die regionale Fachmesse für Technologie, findet vom 13. bis 14. Juni 2024 zum dritten Mal im Messequartier in Dornbirn im benachbarten Vorarlberg statt. In diesem Jahr liegt der Fokus der TECH.CON auf den Potenzialen und Chancen, die…
In Europa ist die FACHPACK der zentrale Treffpunkt für die Verpackungsindustrie und ihre Anwender in diesem Jahr.
Nestlé hat in Indien eine limitierte pflanzliche Gabel für Maggi-Cup-Nudeln eingeführt.
Neue Bogenoffset-Technik für Schweizer Verpackungsdrucker.
Der Streik bei Vetropack in St-Prex wurde von den Mitarbeitenden am Donnerstag vergangener Woche vorläufig aufgehoben.
Anlässlich der drupa 2024 hat swissQprint eine Option zur Automatisierung vorgestellt. Sie hält die effektive Produktivität im Flachbettdruck hoch, indem sie dem Bedienpersonal den Arbeitsschritt des Entladens abnimmt.
VariJET 106 wird in Hybrid-Konfiguration mit Rapida-Offset-Technologie gezeigt.
BOBST mit Sitz in Mex VD hat auf der drupa 2024 seine neuesten Lösungen und strategischen Partnerschaften vorgestellt. Beide zielen darauf ab, die Zukunft der Verpackungswelt zu gestalten und eine neue Ära einzuleiten, in der die gesamte…
Autonomer Druck in der Verpackungsproduktion: Automatisierung mit Push to Stop auf völlig neuem Niveau.
Das neue „System to Compose“ steigert die Anpassungsfähigkeit und schafft langfristige Sicherheit für Druckereien und Weiterverarbeitungsunternehmen.
Die Durst Group mit Sitz in Brixen IT, Hersteller von digitalen Druck- und Produktionstechnologien, präsentiert auf der Drupa 2024 unter dem Motto „Ready to Print“, ihre neuesten Lösungen im Bereich LFP, Packaging, Labels und Software.
Es wird vorgeschlagen, dass aus der heutigen CPH mit der börsenkotierten CPH Group AG und der ausserbörslich handelbaren Perlen Industrieholding AG zwei unabhängige Unternehmen geschaffen werden.
Die Geschäftslage in der Schweizer Tech-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sowie verwandte Technologiebranchen) ist weiterhin schwierig.
Die Vetropack-Gruppe hält trotz eines von den Gewerkschaften UNIA und SYNA für das Werk in St-Prex unterstützten Streiks daran fest, wie geplant einen Sozialplan für die Mitarbeitenden des Standorts aufzulegen.
Zum zweiten Mal haben Apenberg & Partner Führungskräfte der Printbranche zum Thema Digitalisierung und Automatisierung befragt.
Am Freitag, 24. Januar 2025 trifft sich die Recycling-Branche der Schweiz in Biel für den jährlichen Recyclingkongress von Swiss Recycle und dem Schweizerischen Verband Kommunale Infrastruktur (SVKI.)
Was Herma an der Achema zeigt.
Bericht von der 61. ordentlichen Mitgliederversammlung des Schweizerischen Verpackungsinstituts SVI am 17. Mai 2024 in Olten.
Innovativer Wash-Off-Klebstoff für PET-Verpackungen von Henkel erhält Recycling-Zertifikat des cyclos-HTP-Instituts.
Nach Ablauf der Hauptangebotsfrist hat die Constantia Flexibles GmbH mit Sitz in Wien die vorläufige Mitteilung über das Zwischenergebnis ihres öffentlichen Übernahmeangebots für alle im Publikum befindlichen Namensaktien der Aluflexpack AG mit Sitz…
Arkema hat der Übernahme des Laminierklebstoffgeschäfts für flexible Verpackungen von Dow zugestimmt.
Allpack gibt die erfolgreiche Automatisierung des Displayverpackungsprozesses auf einer ihrer Verpackungslinien bekannt.
Standardisierung und Effizienzsteigerung sorgen für schnellere Markteinführungen.
André Gierke ist geschäftsführender Gesellschafter der Beratungsfirma EPR compact, mit Sitz in Hilter am Teutoburger Wald, Deutschland. «Verpackungs-Industrie» sprach mit ihm über seine Arbeit, bei der er sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen, die…
«Quo vadis, Lebensmittelverpackung?» Schaut man sich um in den Schweizer Supermärkten, hat man das Gefühl, so ziemlich alle Verpackungen sind entweder nachhaltig, recyclefähig oder gar aus einem Rezyklat. An sich ein wünschenswerter Umstand, aber ist…
Anfang März hat die Vetropack-Gruppe bekannt gegeben, dass sie ein Konsultationsverfahren über die Zukunft ihres Produktionsstandorts in St-Prex VD eröffnen wird. Das traditionsreiche Glaswerk könnte noch in diesem Jahr endgültig geschlossen werden.…
Empa-Forschende haben aus einem Abfallprodukt der Bierbrauerei Nanocellulose gewonnen und diese zu einem Aerogel verarbeitet. Der hochwertige Werkstoff könnte in Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommen.
Das Ziel des Whitepapers ist die Bereitstellung einer Übersicht über Design for Recycling-Empfehlungen für Papier- und Kartonverpackungen, um deren Recyclingfähigkeit in der Schweiz sicherzustellen.
Die Vereinbarung umfasst die gemeinsame Entwicklung von papierbasierten Schutzverpackungen und die Anstellung von 20 Experten für Ranpak-Maschinen und -Systeme durch RAJA.
Seit dem 1. April 2024 hat Odile Inauen die Geschäftsführung von RecyPac übernommen und fungiert als Ansprechpartnerin für den nicht-gewinnorientierten Verein.
Christine Wiederkehr-Luther wurde am 14. Mai offiziell gewählt.
Vetropack-Gruppe mit Sitz in Bülach hat gestern bekannt gegeben, dass sie ihre Glasproduktion in St-Prex voraussichtlich bis Ende August dieses Jahres schliessen wird.
Die SIG Group AG mit Sitz in Neuhausen am Rhf. hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 450 Millionen Euro platziert.
Die neue Tubenlinie in Wilson USA wird im August 2024 die Produktion aufnehmen und kann jährlich 70 Millionen Tuben herstellen.
Als Antwort auf die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Verpackungslösungen für den medizinischen Bereich investiert die Coveris Gruppe mit Sitz in Wien umfassend in die Produktionskapazität für Medizinproduktverpackungen an den…
Verallia hat die Inbetriebnahme eines vollelektrischen Ofens angekündigt.
Nadine Despineux wird ab 15. Juli 2024 neue Jungheinrich Vertriebsvorständin und folgt damit auf Christian Erlach, der das Unternehmen altersbedingt verlässt.
Die «maintenance Schweiz 2024» und «all about automation» von 28. bis 29. August 2024 in Zürich.
Nescafé nutzt den wachsenden Trend und bringt sein neues Nescafé Espresso-Konzentrat auf den Markt.
Im Geschäftsjahr 2023 hat das Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen Greiner einen Gesamtumsatz von über 2,1 Milliarden Euro erzielt.
DS Smith veröffentlicht einen neuen Report zu Recyclingquoten in Europa. Die Erkenntnis: Durch eine europaweite Steigerung der Recyclingquoten für Papier, Pappe und Karton (PPK) auf 90 Prozent könnten jährlich zusätzlich fünf Millionen Tonnen…
Am 6. Juni 2024 findet im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern das 7. Logistikforum Schweiz 2024 statt.
KOF Konjunkturumfragen
Die Smurfit Kappa Group plc gab Anfang Mai ein Handelsupdate für das erste Quartal 2024 bekannt.
Bobst: aktueller Stand zum Thema Nachhaltigkeit
Die Vetropack-Gruppe mit Sitz in Bülach hat im Konsultationsverfahren zur Zukunft ihres Werks in St-Prex VD einen wichtigen Zwischenschritt abgeschlossen: Wie vereinbart haben die Arbeitnehmervertreter am 30. April ihre Alternativvorschläge zu einer…
Der Raiffeisen KMU PMI ist im April erneut gesunken. Alle sechs Komponenten liegen nun unterhalb der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Verbesserte Konjunkturdaten aus der Eurozone sorgen zwar für einen Hoffnungsschimmer, jedoch erwarten die meisten…
Die SIG Group AG mit Sitz in Neuhausen am Rhf. vermeldet für das 1. Quartal 2024 einen währungsbereinigten Umsatz von 721,5 Mio. Euro, knapp unter dem starken Vorjahresquartal (729 Mio. Euro).
Diese Partnerschaft steht im Einklang mit der Strategie von Bobst und unterstützt seine Vision einer digitalen und vernetzten Zukunft der Verpackungsindustrie.
Die CPH-Gruppe setzt mit der abgeschlossenen Übernahme der indischen Sorbead India und Swambe Chemicals ihre Strategie fort, ihre weltweite Marktposition in Regionen mit hohem Wachstumspotenzial auszubauen.
Das KOF Konjunkturbarometer steigt im April, nachdem es zuvor zwei Monate in Folge gesunken war.
Die Unterbrechung der Schifffahrt im Roten Meer hatte erhebliche Auswirkungen auf die Versorgungsketten und führte zu einem Anstieg der Preise für flexible Verpackungsmaterialien in Europa im ersten Quartal des Jahres.
An der Generalversammlung 2024 von SIG haben die Aktionärinnen und Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt.
An der Generalversammlung am 25. April 2024 wurde Urs Ryffel in den Verwaltungsrat der Vetropack Holding AG gewählt.
Nachfrage nach Glasformungs- und Inspektionsmaschinen ging gegenüber der sehr starken Vorjahresperiode etwas zurück.
Umsatz im ersten Quartal 2024 nahezu unverändert.
Zusätzliche Belastung durch Pläne für EU-Verpackungsverordnung.
Ergebnis erwartungsgemäss unter Vorjahr - Keine Besserung in 2024 erwartet.
Metsä Board will die Faltschachtelkartonmaschine bei Simpele in Finnland erneuern.
Renommierter Weinproduzent investiert in SIG-Fülltechnologie.
Jürgen Otto folgt ab dem 1. Juli 2024 auf Dr. Ludwin Monz als Vorstandsvorsitzender.
Die Nachfrage nach europäischen Aluminiumfolien blieb während des gesamten Jahres 2023 deutlich unter dem Niveau von 2022, da alle Segmente, sowohl im Inland als auch im Ausland, im letzten Quartal des Jahres zweistellige Rückgänge verzeichneten.
Am 23. April 2024 findet zum siebzehnten Mal im Berner Kursaal der Tag der Schweizer Qualität statt.
Mondi hat am Freitag vergangener Woche erklärt, kein Angebot für die Übernahme von DS Smith abzugeben.
Kompakter Traysealer Sealpac M-Flex.
Mit der Gründung einer globalen Geschäftseinheit für kreislauffähige Coatings bekräftigt Siegwerk seine strategische Ausrichtung auf die Entwicklung funktionaler Lacke zur Unterstützung nachhaltiger Verpackungsinnovationen im Sinne einer Circular…
Mehr Trainingsmöglichkeiten für Kunden und Mitarbeiter.
Die neue Wellkarton-Rohpapiermaschine im ostdeutschen Werk Eilenburg der Model AG mit Sitz in Weinfelden wird rund zwei Monate später als geplant in Betrieb genommen.
Verpackungs- und Konsumgüterunternehmen beschleunigen ihre Bemühungen, neue innovative Materialien und Prozesse einzuführen, um Kunststoff in Produktverpackungen zu ersetzen.
Coveris mit Sitz in Wien gibt die geplante Übernahme von Hadepol Flexo, einem in Polen ansässigen Hersteller von hochwertigen flexiblen Papier- und Folienverpackungen, bekannt.
Startschuss im Messebeirat
Jahresbericht 2023 des Aluminium-Verband Schweiz (alu.ch)
Benjamin Bösch hat die neu geschaffene Position des Sales Directors bei Koenig & Bauer Durst, einem weltweit tätigen Anbieter von Digitalen Bogendrucksystemen und Softwaresystemen für die Faltschachtel- und Wellpappenindustrie mit Sitz in Würzburg…
Die Vetropack-Gruppe mit Sitz in Bülach hat konkrete Ziele zur Reduktion der CO2-Emissionen bei der „Science Based Targets initiative“ (SBTi) zur Validierung eingereicht. Bis zum Jahr 2032 sollen 50,4 Prozent der Scope-1- und Scope-2-Emissionen und…
Eine Lösungsalternative zu herkömmlichen Polyvinylchlorid(PVC)-Frischhaltefolien für Fresh-Food-Anwendungen wird in einem neuen White Paper von Berry Global umrissen.
Mondi und International Paper haben bis zum 23. April die Möglichkeit, ein verbindliches Angebot für DS Smith zu unterbreiten.
Die adapa Group mit Hauptsitz in Wiener Neudorf AT gibt die Ernennung von Noël Kasmi (50) zum neuen CEO der Gruppe mit Wirkung zum Juni 2024 bekannt.
Hoffmann, Teil der Hoffmann Neopac AG mit Sitz in Thun, hat seine Produktion in Dronten NL um eine Dosenlinie für Babymilchpulver im Durchmesser-Format 127 mm aufgestockt.
Neue Zahlen von APEAL zeigen, dass Stahlverpackungen ihr neues EU-Ziel für die Recyclingquote für 2025 bereits im Jahr 2021 erreicht haben.
Vom 24. bis 26. September 2024 kommt die Verpackungsbranche in Nürnberg DE auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, zusammen.
Der KOF Geschäftslageindikator für die Schweizer Privatwirtschaft ist im März wieder gesunken, nachdem er im Vormonat seine Abwärtstendenz zunächst nicht fortgesetzt hatte.
2019 startete Greiner Packaging seine Partnerschaft mit Plastic Bank, indem das Unternehmen die Inbetriebnahme von fünf Sammelstellen in Manila, Philippinen, unterstützte. Nun wurde Ende 2023 die Partnerschaft zum dritten Mal verlängert. Insgesamt…
Im vierten Jahr infolge hat der Metallverpackungsspezialist Eviosys eine europaweite Umfrage in Auftrag gegeben, um mehr über die Haltung der Konsumenten zu Verpackungsfragen zu erfahren.
Vom 28. Mai bis zum 7. Juni 2024 präsentiert Robatech auf der drupa in Düsseldorf mit PerfectFold ein neues System, das das Falzen von Wellkartons effizienter und präziser macht.
Amcor-CEO Ron Delia tritt mit Wirkung zum 15. April 2024 zurück.
Der Raiffeisen KMU PMI ist im März wieder unter die Expansionsschwelle gefallen. Einzig die Auftragskomponente liegt noch über der Marke von 50, wenn auch nur leicht. Die globale Industrie scheint den Tiefpunkt zwar überschritten zu haben, es fehlt…
Per 1. April 2024 hat Volker Cwielong, wie im Oktober 2023 angekündigt, als CEO die Führung von Dätwyler übernommen.
Netstal gehört nun mit allen Mitarbeitern sowie Vertriebs- und Serviceeinheiten offiziell zur Krones AG
Im März geht das KOF Konjunkturbarometer leicht zurück und steht nun bei 101.5 Punkten. Seit Mitte des Jahres 2023 verzeichnete das Barometer wiederholt Anstiege, wobei es sich nun über seinem langfristigen Mittel einpendelt. Die Aussichten für die…
Auch International Paper will DS Smith kaufen.
Weltleitmesse drupa nach acht Jahren mit hoher Beteiligung von Ausstellern und Besuchern sowie Investitionsimpulsen erwartet.
Im Aufsichtsrat der Heidelberger Druckmaschinen AG wird es im kommenden Geschäftsjahr 2024/2025 Veränderungen auf der Seite der Anteilseigner geben.
Die Anuga FoodTec 2024 hat ihre Position als primäre Zuliefermesse und zentrale Plattform der globalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie gestärkt.
Bis zu dreimal schneller als manuelles Verpacken in Kombination mit qualifizierten automatisierten Verpackungsmaschinen.
Die LogiMAT 2024 schliesst ihre Tore erneut mit weiteren Zuwächsen bei Besucherzuspruch, Ausstellerzahl, Ausstellungsfläche und Produktpremieren. Mit einer Quote von rund 35 Prozent internationaler Aussteller kam in diesem Jahr zudem jeder dritte…
Inspiriert vom Erfolg der interpack 2023 beginnen nun die konkreten Planungen für ihre nächste Auflage vom 7. bis 13. Mai 2026.
Frischer Markenauftritt der Powtech Technopharm.
Christine Wiederkehr-Luther tritt im Mai 2024 die Nachfolge von Markus Tavernier an, der das Präsidium Swiss Recycle nach über 13 Jahren abgibt. Die Umsetzung der Strategie „360° Kreislaufwirtschaft“ wird entschlossen weitergeführt.
An der ordentlichen Generalversammlung der SIG Group AG mit Sitz in Neuhausen am Rhf. vom 23. April 2024 stellen sich alle bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates zur Wiederwahl für eine einjährige Amtszeit.
Schaffung von zwei unabhängigen Unternehmen mit der börsenkotierten CPH Group AG und der ausserbörslich handelbaren Perlen Industrieholding AG.
Die Zünd Systemtechnik AG mit Sitz in Altstätten SG hat nun auch in Australien eine eigene Niederlassung.
Stabile Entwicklung trotz schwierigem Marktumfeld. Ausblick auf 2024 schwierig.
SIG präsentiert SIG Terra-Portfolio nachhaltiger Innovationen und erweitert aseptische Technologieplattform auf Spouted Pouches.
Die Interroll AG mit Sitz in Sant'Antonino TI vermeldete ihre Ergebnisse des vergangenen Geschäftsjahres.
Schwierige Zeiten für die KMU-MEM
Bei der Hoffmann Neopac AG mit Sitz in Thun, Verpackungshersteller für die Pharma, Kosmetik und Konsumgüterindustrie gibt es einen Wechsel an der Spitze.
Die Semadeni AG, Tochtergesellschaft der Semadeni Industry Group AG mit Sitz in Ostermundigen BE, wurde erfolgreich für die internationale Norm für Umweltmanagement ISO 14001 zertifiziert
Im Interview sprach «Verpackungs-Industrie» mit Ivo Kassel, Managing Director von Graphic Packaging International (GPI) Swiss, und Silvia Oertle, Head of Marketing and Sales bei GPI Swiss. Am Unternehmensstandort in St. Gallen liegt die Expertise vor…
Die Lebensmittelindustrie befindet sich in einem stetigen Wandel, getrieben durch technologischen Fortschritt und sich ändernde Verbraucherpräferenzen. Die produzierenden Unternehmen passen entsprechend ihre Marketingaktivitäten an. Ein Beispiel…
Securikett produziert erstmals Sicherheitssiegel mit Farbumschlag aus Papier.
Seit neun Jahren führt der Flachbettdrucker Nyala von swissQprint die europäische Verkaufsstatistik an. Zum ersten Mal erscheint auch das neuste swissQprint-Modell in dieser Statistik: Kudu belegt Platz drei.
3M gibt neue Führungspositionen bekannt.
Drei Tage Expo, Konferenz, Trends & Innovationen und Networking.
Die Mayr-Melnhof Karton AG mit Sitz in Wien veröffentlichte ihr Konzernergebnis für 2023.
Konjunkturbarometer zu Holzbau, Schreinerei und Verpackungs- und Palettenindustrie.
Das nun abgeschlossene Freihandelsabkommens mit Indien verbessert die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Industrie in diesem wichtigen Wachstumsmarkt erheblich, da Zölle von bis zu 22 Prozent wegfallen.
Das britisch-südafrikanische Verpackungsunternehmen Mondi will den kleineren, ebenfalls britischen Konkurrenten DS Smith kaufen.
Am 23. Februar 2024 ist Andreas Kopp (Jg. 1943), Firmengründer und ehemaliger Seniorchef der Andreas Kopp AG, verstorben.
Die Vetropack-Gruppe mit Sitz in Bülach hat gestern bekannt gegeben, dass sie ein Konsultationsverfahren über die Zukunft ihres Produktionsstandorts in St-Prex VD eröffnen wird.
Europäischer Tubenmarkt trotzt widrigen Rahmenbedingungen.
Produktion wird weiter automatisiert und modernisiert.
Die Graphic Packaging Holding Company mit Sitz in Atlanta USA gab ihre Ergebnisse für gesamte Jahr 2023 bekannt.
Die Bograma AG mit Sitz in Turbenthal ZH, spezialisiert auf die Entwicklung und den Bau rotativer Stanzmaschinen, hat zum 1. Januar 2024 einen neuen Inhaber und Geschäftsführer erhalten.
Das Zusammenwirken konjunktureller und struktureller Faktoren krempelt die Verpackungsindustrie um, sagt Drupa-Messeveranstalter Messe Düsseldorf in einem Fachartikel. Zwar sind diese Entwicklungen für die Branche, die für ihre Anpassungsfähigkeit…
Swissmem, der Verband der Schweizer Tech-Industrie, bedauert das Ja zur Gewerkschafts-Initiative für eine 13. AHV-Rente. Swissmem hatte sich mit einer engagierten Video- und Testimonial-Kampagne für ein Nein engagiert.
Der Raiffeisen KMU PMI ist im Februar von 40,7 auf 50,0 Punkte gestiegen. Die Auftragskomponente kletterte über die Wachstumsschwelle. Allerdings verharrt die europäische Industrie in der Rezession, womit der Ausblick eingetrübt bleibt. Die…
Der Hersteller von Maschinen für die Behälterglasproduktion Bucher Emhart Glass mit Sitz in Cham ZG, eine Division der Bucher Industries AG mit Sitz in Niederweningen, hat sein endgültiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2023 gemeldet:
Im Februar sinkt das KOF Konjunkturbarometer der ETH Zürich ganz leicht, nachdem es zuvor dreimal in Folge gestiegen war.
Die Schweizer Tech-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sowie verwandte Technologiebranchen) durchlebte ein schwieriges Jahr 2023. Im Vergleich zu 2022 reduzierten sich die Auftragseingänge um -8,4 Prozent, die Exporte um -2,6 Prozent…
Die Koenig & Bauer AG mit Sitz in D-Würzburg, ein weltweit tätiger Technologieanbieter von Spezialdruckanwendungen mit besonderem Fokus auf den Verpackungsbereich, gibt auf Grundlage der vorläufigen und noch nicht testierten Geschäftszahlen bekannt,…
Der Swiss Packaging Award 2024 wird unterbrochen und im Sommer weitergeführt.
Der europäische Markt für Tiernahrung boomt: Betrug der Umsatz laut Statista im vergangenen Jahr etwa 37,5 Milliarden Euro, so wird er 2024 auf voraussichtlich über 39 Milliarden Euro ansteigen und bis 2028 ein Volumen von mehr als 46 Milliarden Euro…
Die SIG Group AG mit Sitz in Neuhausen am Rheinfall hat ihr Geschäftsergebnis für 2023 bekannt gegeben. Das Umsatzwachstum betrug 2023 währungsbereinigt 18,5 Prozent. Das organische Umsatzwachstum aus aseptischen Kartonpackungen betrug…
Modula, ein Anbieter von automatischen Vertikallagern, und Ferag geben ihre neue Partnerschaft bekannt. Durch diese neue strategische Beziehung erweitert das Schweizer Familienunternehmen sein Produktportfolio um hoch effiziente Lagerliftlösungen und…
Ein Röntgenprüfsystem für die Hochgeschwindigkeitskontrolle leichter Schlauchbeutelverpackungen.
Der weltweit tätige Anbieter von Konsumentenverpackungen, Graphic Packaging International, hat an seinem Standort in Magdeburg DE ein Kompetenzzentrum für Arzneimittelbeipackzettel eingerichtet und erweitert damit das breite Portfolio an…
Die Geschäftsführung der MHM Holding GmbH mit Sitz in Kirchberg bei München DE stellt sich neu auf.
Der deutsche Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau hat das Jahr 2023 mit einem Minus von real 4 Prozent im Auftragseingang abgeschlossen.
Der deutsche Vakuum-Experte Schmalz wird in der vietnamesischen Ho-Chi-Minh-Stadt seinen weltweit 31. Standort gründen.
Koenig & Bauer stellt Zukunft des leistungsfähigen Digital- und CI-Flexodrucks vor.
Wie Marken mit innovativen Lösungen für Verpackungsdesign und -produktion ihr volles Potenzial entfalten können, zeigt die drupa vom 28. Mai bis zum 7. Juni 2024 in Düsseldorf. Hot-Spot rund um die Zukunft der Verpackung wird der touchpoint packaging…
Die CPH-Gruppe verzeichnete 2023 das zweitbeste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte.
Im Jahr 2023 erreichte der Umsatz mit Handelsmarken in Europa die 340-Milliarden-Euro-Marke, ein Allzeitrekord.
Das Einreichungsfenster für den Swiss Packaging Award 2024 wurde um eine Woche bis am 28. Februar 2024 verlängert. Gesucht sind die innovativsten Verpackungen in den Kategorien Nachhaltigkeit, Convenience, Design, Marketing, Technik / Konstruktion /…
Constantia Flexibles mit Sitz in Wien hat eine Vereinbarung zum Erwerb von rund 57 % der Anteile des Verpackungsherstellers Aluflexpack mit Sitz in Reinach AG unterzeichnet.
Im Countdown zur drupa 2024, der weltweit führenden Fachmesse für Drucktechnologien, wirft Bobst einen Blick auf einige der wichtigsten Themen, die unsere Branche prägen. Zunächst blicken wir auf unsere eigene Industrievision - und ob wir sie bis zur…
Das Amt des CEO der Schelling AG wurde zum 1. Januar 2024 von Beat Schelling (68) an seinen ältesten Sohn Philippe Schelling (39) übertragen.
Fokus auf grossvolumige Kunststoffverpackungen für die Industrie.
Die auf dem Gebiet von Verpackungen aus Voll- und Wellkarton tätige Model-Gruppe mit Sitz in Weinfelden TG erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Gruppenumsatz von CHF 921 Mio., was einem Rückgang zum Vorjahr von 24% entspricht.…
Auf der swissQprint-Hauptproduktionshalle ist eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb gegangen. Sie deckt in Zukunft über 50 % des jährlichen Strombedarfs des Gewerbeparks «Schützenwiese» in Kriessern, wo swissQprint seinen Hauptsitz hat.
Die jährliche Kapazität für das PolyAl-Recycling wird voraussichtlich um über 40.000 Tonnen steigen, was mehr als 4 Milliarden Verpackungseinheiten entspricht.
Meraxis vermarktet das Recyclingmaterial von Fortum in ganz Europa.
Die Jowat Swiss AG ist per sofort neues Mitglied beim Schweizerischen Verpackungsinstitut SVI.
Der Hersteller von Maschinen für die Behälterglasproduktion Bucher Emhart Glass mit Sitz in Cham ZG, eine Division der Bucher Industries AG mit Sitz in Niederweningen, hat sein Ergebnis für das Geschäftsjahr 2023 gemeldet:
Dätwyler mit Sitz in Altdorf UR erreichte 2023 trotz dem fast vollständigen Wegfall des margenstarken Covid-Geschäfts und einem deutlich negativen Währungseffekt einen gehaltenen Umsatz von CHF 1151.5 Mio..
In Brüssel sind die Verhandlungen über die Verordnung zu Verpackungen und Verpackungsabfällen (PPWR) auf der Zielgeraden.
Die Umsatz- und EBITDA-Entwicklung der Heidelberger Druckmaschinen AG liegt im erwarteten Ergebnisbereich für das Geschäftsjahr 2023/2024.
Der Münchner Maschinenbaukonzern KraussMaffei verkauft sein Schweizer Tochterunternehmen Netstal Maschinen AG mit Sitz in Näfels GL an die Krones AG mit Sitz in Neutraubling DE, einen börsenkotierten Hersteller von Maschinen für die Abfüllung und…
Antalis hat TecnoPrimaF S.r.l. übernommen. Das Unternehmen hat sich in Italien auf die Herstellung und den Vertrieb von Holzverpackungen und Korrosionsschutzlösungen für industrielle Kunden spezialisiert. Mit einem konsolidierten Umsatz von 26…
Auch wenn der Lagerabbau im vierten Quartal 2023 endet, stabilisiert sich die Nachfrage im Jahr 2024. In den letzten drei Monaten des Jahres 2023 kam es zu gemischten Ergebnissen bei den Preisen für das Güterbündel flexible Verpackungsmaterialien,…
Der Raiffeisen KMU PMI fällt zum Jahresstart deutlich unter die Expansionsschwelle. Alle Komponenten notieren neu unter 50 Punkten. Besorgniserregend ist aber vor allem die anhaltend schlechte Auftragslage, die immer mehr Betriebe zu Kurzarbeit oder…
Ausgehend von einem recht hohen Niveau verzeichnet der KOF Beschäftigungsindikator im ersten Quartal 2024 eine leichte Abnahme gegenüber dem Vorquartal.
Der Verband Swisscarton mit Sitz in Aarau wird neu Kollektivmitglied von dpsuisse.
Der Recyclingkongress am 26. Januar 2024 war mit fast 400 Teilnehmenden der grösste Event der Schweizer Recyclingbranche.
Jahresergebnis und Ausblick des Branchenverbands.
Innovation, Networking und Nachhaltigkeit im Fokus: Neue Eventformate und Synergien mit der ISM.
Neues Sortiment der SAROPACKER Traysealer Maschinen.
Alternative Verpackungsmaterialien und Methoden stehen im Mittelpunkt des 21. Inno-Meetings, das vom 21. bis 22. Februar 2024 im Vienna House in Osnabrück DE stattfindet.
Die Krones AG mit Sitz in Neutraubling DE steht laut eigenen Angaben kurz vor dem Abschluss der Übernahme von 100 % der Anteile an der Netstal Maschinen AG mit Sitz in Näfels GL.
Das KOF Konjunkturbarometer steigt im Januar den dritten Monat in Folge. Die Anzeichen für eine baldige Erholung der Schweizer Konjunktur verdichten sich.
Die Vetropack-Gruppe mit Sitz in Bülach hat am tschechischen Standort in Kyjov die neue Schmelzwanne sowie zwei Glasblasmaschinen mit Servoantrieb und eine weitere Glasblasmaschine in Betrieb genommen.
Aktualisierte Schwerpunkte, ambitionierte Ziele und stetige Weiterentwicklung: Mit dem zweiten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022 baut die Mosca GmbH mit Sitz in Waldbrunn DE das eigene Nachhaltigkeitsengagement deutlich…
Stabile Körperpflegemärkte sorgen für dynamische Nachfrage.
Der Verband European Bioplastics mit Sitz in Berlin gab ein Marktentwicklungs-Update. Die wichtigsten Ergebnisse zeigen, dass die gesamte Kunststoffproduktion nach einer Phase der Stagnation wieder anzieht.
Gestern am Donnerstag endete nach zwei Messetagen die «EMPACK 2024» in der BERNEXPO in Bern.
Dr. Guido Stebner hat zum Jahresbeginn den Vorsitz der „International Partners in Glass Research“ (IPGR) übernommen.
Gestern am Mittwoch startete die «EMPACK 2024» in der BERNEXPO in Bern.
Der anhaltende weltweite Wirtschaftsabschwung erweist sich laut Sappi als viel härter als erwartet, da schwache Märkte, geopolitische Instabilität und schwaches Wirtschaftswachstum zusammengenommen erheblichen Druck auf Sappi ausüben, insbesondere in…
Heute am Mittwoch und am morgigen Donnerstag findet die «EMPACK 2024» in der BERNEXPO in Bern statt.
Die Bobst Group aktualisiert ihre Prognose für das Gesamtjahr 2023 und informiert über ihre Absicht, eine Obligationenanleihe auszugeben.
ABB integriert Visual-SLAM-Technologie mit führendem Hardware-und Softwareportfolio und wird führende Anbieterin von AMR der nächsten Generation.
Der Schweizer Hersteller SAPAL SA mit Sitz in Ecublens VD hat am 18. Dezember 2023 eine Handelsvereinbarung mit MACS, einem italienischen Unternehmen mit Sitz in Bologna, unterzeichnet.
Die Thomas Gude GmbH mit Sitz in Aarau ist neu Mitglied im Schweizerischen Verpackungsinstitut SVI.
Mit dem WorldStar Award der World Packaging Organisation (WPO) gewinnt das trägerbandlose HERMA InNo-Liner System eine weitere renommierte Auszeichnung.
Am Anfang stand die Idee, eine eigene Verpackungswerkstatt aufzubauen. Diese konnte Stephan Vogel durch unternehmerisches Geschick realisieren. Daraus hervor ging eine Unternehmensgruppe aus der Synopac AG und der Flaigg AG in Aesch (BL). Momentan…
In Zusammenarbeit mit der Print City Alliance hat sich Metsä Board an der Entwicklung eines innovativen Sektkühlers aus faserbasierten Materialien beteiligt.
«Wir hatten ein gutes und erfolgreiches Jahr 2023 und sind sehr zufrieden. Sowohl der Bestellungseingang als auch der Umsatz sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Generell ist unser Geschäft stark abhängig vom Detailhandel. Wurden 2022 noch wegen…
Die Clarus Films GmbH ist Europas grösster value-added Reseller für zukunftsorientierte Verpackungsfolien und Papiere. Der Schweizer Markt wird von Ingenbohl (SZ) aus betreut. Das Unternehmen hat sich beim Dokumentenmanagement nun vom Papier…
Per 1. März 2024 übernimmt die Managerin Saori Dubourg den Vorstandsvorsitz des österreichischen Kunst- und Schaumstoffunternehmens Greiner.
Die Akquisition stärkt die Präsenz von Berlin Packaging in Irland und das Angebot an Verschlüssen und Glasverpackungen für Lebensmittel.
Die «EMPACK 2024», die Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen, -maschinen und -technologien, öffnet am 24. und 25. Januar 2024 ihre Tore auf der BERNEXPO. Unter dem Motto «The Future of Packaging» erwartet die Messe im Duo mit der «LOGISTICS &…
Das Jahr 2024 startet mit einem doppelten Erfolg für Greiner Packaging: Am 9. Januar wurde bekanntgegeben, dass sich das Unternehmen in diesem Jahr gleich über zwei WorldStar Awards freuen darf, für seinen innovativen K3 r100 sowie für das…
Antalis hat das portugiesische Unternehmen 100 metros - Soluções de Embalagem, Unipessoal, Lda. übernommen. Es gehört laut eigenen Angaben zu den führenden Unternehmen im Verpackungsvertrieb Portugals, das sich auf den Vertrieb und die Verarbeitung…
Metsä Board zeigt Konzept zur Reduktion von Kohlenstoff für Premium-Geschenkverpackungen an der Paris Packaging Week.
Pharma- und Recycling-Expansion, neue Märkte und Produkte: Alpla investierte 2023 in Weiterentwicklung und Wachstum.
Smurfit Kappa hat laut eigenen Angaben seine Führungsrolle in der Verpackungsindustrie unter Beweis gestellt, indem es 12 Wordstar-Auszeichnungen der WPO erhalten hat, mehr als jeder andere Teilnehmer am Wettbewerb. Der Erfolg bei den…
SVX Duplex – Hochgeschwindigkeits-Vertikalverpackung mit bis zu 600 Beuteln pro Minute
Die Geschäftsführung der insolventen Kautex Maschinenbau GmbH mit Sitz in Bonn DE hat Vermögensgegenstände sowie Geschäftsbetrieb an die deutsche Tochtergesellschaft eines chinesischen Investors übertragen.
Die Stadtwerke Winterthur haben im Verlauf des Jahres 2023 bedeutende Schritte in Richtung nachhaltige Energieversorgung unternommen, indem sie leistungsstarke Fernwärmeleitungen unter anderem an der Rudolf-Diesel-Strasse in Winterthur installiert…
Die Universität St. Gallen beendet die Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Wolfgang Stölzle als Ordinarius und Direktor des Instituts für Supply Chain Management (ISCM). Ausserdem wird die Zusammenarbeit mit einem ebenfalls am ISCM tätigen Titularprofessor…
All4Labels wird die Technologie in Europa in den nächsten zehn Jahren exklusiv nutzen.
Die Atlas Copco Group mit Sitz in Nacka, Schweden, hat den Erwerb der deutschen Kracht GmbH mit Hauptsitz in Werdhol am 3. Januar 2024 abgeschlossen.
One Rock Capital Partners LLC mit Sitz in New York gab am 4. Januar 2024 bekannt, dass eine seiner Tochtergesellschaften die Übernahme von Constantia Flexibles von Wendel, einer europäischen Investmentgesellschaft, Maxburg Capital Partners und…
Die KOF Geschäftslage verändert sich im Dezember kaum. Die rasante Talfahrt des Geschäftslageindikators, die vom Jahresbeginn 2023 bis in den Oktober hinein andauerte, ist vorerst abgebremst. Die Schweizer Konjunktur bewegt sich derzeit nur langsam.
Mit Wirkung zum 2. Januar 2024 übernimmt die Südpack GmbH & Co. KG mit Sitz in Ochsenhausen DE weitere Anteile an der Carboliq GmbH mit Sitz in Remscheid DE und bestellt Dirk Hardow zum Geschäftsführer.
Am 18. Dezember 2023 hat der EU-Rat über seine Position für die Trilog-Verhandlungen über die Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung der EU abgestimmt.
Die Robatech AG mit Sitz in Muri AG erweitert ihr Portfolio um die Produktlinie EasyLine. Damit stellt Robatech sicher, dass für einfache Heissleim-Anwendungen ein kleines, praktisches Klebstoff-Auftragssystem zur Verfügung steht, das einfach zu…
Der Raiffeisen KMU PMI ist zum Jahresende dank eines höheren Arbeitsvolumens über die Wachstumsschwelle von 50 gestiegen. Die Auftragsbestände waren hingegen erneut rückläufig, wenn auch nicht mehr ganz so stark. Entscheidend für den Ausblick bleibt…
Im Dezember steigt das KOF Konjunkturbarometer erneut moderat und steht nun bei 97.8 Punkten. Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft für Anfang 2024 bleiben daher trotz einer weiteren Verbesserung verhalten.
Saropack und Zeisberger Süd-Folie freuen sich, die Kunden an der Fruit Logistica 2024 vom 7.- 9. Februar 2024 in Berlin zu treffen.
Der Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil wird bis 2028 von 50'000 auf 115'000 Quadratmeter wachsen: Das vor einem Jahr eröffnete Hauptgebäude wird mit vier Neubauten den Main Campus bilden. Senn Resources investiert dafür rund 350…
Mit Felix Hüthmair übernimmt eine erfahrene Führungsperson aus der Kunststoffindustrie die Verkaufsleitung bei Netstal. Als neues Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet er den weltweiten Vertrieb in den applikationsspezifischen Geschäftsfeldern.
Dr. Andreas Plesske wird mit Wirkung zum 1. Januar 2024 vom Vorstandssprecher zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Dr. Stephen Kimmich wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender.
Der Etikettenhersteller schliesst sein Werk in Gebesee DE.
Die digital bedruckte Tube für einen bekannten Hersteller pflanzlicher Produkte hat die Jury überzeugt.
Die Umsätze der Unverpacktläden gehen weiter zurück.
Nach den vorläufigen Zahlen des Forschungszentrums MECS - Ucima wird die italienische Verpackungsmaschinenindustrie das Jahr mit einem Umsatz von 9,05 Milliarden Euro abschliessen, 6 % über dem Rekordwert von 2022. Auch die Auftragslage ist…
Für den Schweizerischen Verband der Holzverpackungs- und Palettenindustrie zog Geschäftsführer Andreas Zopfi im jüngsten Newsletter eine Jahresbilanz für die Branche.
Die schlechteste Regierung Deutschlands seit Kriegsende kündigt eine sogenannte Plastikabgabe zur Deckung des Haushaltslochs zusätzlich zur geplanten Einweg-Kunststoff-Sonderabgabe an.
Mit „Cartons for Good“ setzt die SIG Foundation das Know-how von SIG ein, um die weltweiten Nahrungsmittelverluste zu reduzieren, und konnte sich damit im Projektwettbewerb der Save Food Initiative durchsetzen.
Die Schweiz wird zu einer der offensten Volkswirtschaften der Welt.
Die Max Felchlin AG mit Sitz in Ibach-Schwyz spart laut eigenen Angaben 91 Prozent Verpackungsmaterial mit der so genannten «Rondo-Verpackung» ein.
Im Jahr 2021 stieg die Globalisierung moderat. Allerdings erholte sie sich nicht vollständig von den Auswirkungen der Corona-Krise und bleibt unter dem Niveau von 2019. Das am stärksten globalisierte Land ist die Schweiz, gefolgt von Belgien und den…
Der Verwaltungsrat von Clariant hat beschlossen, die Bioethanolanlage in Podari, Rumänien, zu schliessen und die damit verbundenen Aktivitäten in Deutschland zu reduzieren.
Siegwerk, ein weltweit tätiger Anbieter von Druckfarben und Lacken für Verpackungsanwendungen und Etiketten mit Sitz in Siegburg DE, erweitert sein Führungsteam.
Seit 2006 gibt es die Messe Empack als Treffpunkt für die Schweizer Verpackungsbranche. Einmal jährlich kommen an einem Ort alle Vertreter der Branche zusammen und tauschen sich über neueste Trends und Innovationen aus. «Verpackungs-Industrie» sprach…
Der federführende Umweltausschuss (ENVI) im Europäischen Parlament hat am 24. Oktober 2023 seinen Bericht zur geplanten Verpackungsverordnung (PPWR) vorgelegt. Zwar wurde der Entwurf in einigen Punkten abgeschwächt, doch die Änderungsvorschläge…
Mit Blick auf die steigende Nachfrage im Bereich OT-Cybersicherheit vergrössert Dragos sein Team um neue Technik- und Sales-Experten und hilft Unternehmen so beim Schutz ihrer industriellen Infrastrukturen.
❱ Lebenslange Kompetenzentwicklung durch Weiterbildung wird in der heutigen schnelllebigen und sich ständig verändernden Welt immer wichtiger aus mehreren Gründen: Technologische Entwicklungen und Automatisierung verändern die Arbeitswelt, erfordern…
Das Schweizer Familienunternehmen Bourquin SA, einer der führenden Wellkartonhersteller in der Schweiz, investiert zweistelligen Millionenbetrag in den Produktionsausbau am Standort Oensingen SO.
2023 wurden fünf Verpackungsdesignpreise in die Schweiz vergeben.
Kekse, Schokoladen oder Pralinen müssen heute nachhaltig verpackt werden. Recyclingfähigkeit und optimaler Schutz stehen dabei ganz oben auf der Liste der Anforderungen alternativer Materialien, die zu grossen Teilen aus erneuerbaren Rohstoffen…
Einzigartig und raffiniert. Toile Ocean ist das erste Überzugsmaterial, welches Garne enthält, die aus im Meer gebundenem Plastik gewonnen werden.
Im Rahmen einer offiziellen Feier nahm die Geschäftsführung der Multivac Group am 4. Dezember 2023 den ersten Spatenstich für ein neues Produktionswerk für die Teilefertigung und Ersatzteillogistik in Wolfertschwenden DE vor.
FEVE - der europäische Verband der Glasverpackungshersteller mit Sitz in Brüssel - gab den neuen Vorsitz des Flaconnage-Unterverbands bekannt, der auf der Sitzung am 23. November 2023, gewählt wurde.
Die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) mit Sitz in Zürich hat Matthias Wunderlin zum neuen Leiter der Migros Industrie gewählt. Er leitet aktuell gruppenweit die Transformation des Supermarktgeschäfts und wird die Führung der Migros…
Der Abwärtssog in der Industrie hat sich im November nicht nochmals beschleunigt. Die Geschäftsentwicklung ist aber weiter nach wie vor negativ, insbesondere der Auftragsbestand nimmt weiter ab. Die KMU reagieren und haben im November vermehrt…
Dr. Daniel Galsterer wurde zum neuen Leiter Werkstofftechnik im Swiss Safety Center mit Sitz in Wallisellen ernannt.
Das KOF Konjunkturbarometer steht im November bei 96.7 Punkten und damit 1.6 Punkte höher als noch im Oktober (revidiert von 95.8 auf 95.1 Punkte).
Dr. René Burkhard wird neuer Leiter des Kesselinspektorates im SVTI.
Gasser Hülsen ist seit September an ein Wärmeverbundnetz angeschlossen und plant eine PV-Anlage für 2024.
Die PAWI Group AG mit Sitz in Winterthur führt per 1. Januar 2024 eine neue Führungsstruktur an ihrem Hauptsitz in Winterthur ein, da sich ihr langjähriger Geschäftsführer, Andreas Keller (62), zukünftig auf die strategische Entwicklung der PAWI…
Swissmem: Ab 2024 sind verschiedene regulatorische Anforderungen für Berichterstattung und Sorgfaltspflicht im Nachhaltigkeitsbereich zu erfüllen. Nicht immer sind nur grosse Unternehmen davon betroffen, auch Produkte können Sorgfaltspflichten…
Bei der PAWI Group AG mit Sitz in Winterthur, einer Anbieterin hochwertiger Verpackungslösungen aus Karton und Papier, erfolgt eine Umfirmierung ihrer drei Verpackungsunternehmen.
Zentrum soll neue Verpackungs- und Produktentwicklungen beschleunigen.
Auszeichnung „Lieferant des Jahres“ würdigt erfolgreiche Partnerschaft.
Schwache Nachfrage und hohe Lagerbestände.
Mit einer Investition von Nestlé UK und Irland soll in Durham eine bahnbrechende Kunststoffrecyclinganlage eröffnet werden.
Mondi’s Snug&Strong kann die Komplexität der Lieferkette verringern, Verpackungsprozesse verbessern und Marken helfen, ihre Umweltverträglichkeit zu steigern.
Die Vorarlberger Verpackungsgruppe Rattpack mit Sitz in Wolfurt hat das ebenfalls Vorarlberger Verpackungsunternehmen Giko Verpackungen mit Sitz in Weiler übernommen.
Smurfit Kappa, ein weltweit tätiger Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen mit Hauptsitz in Dublin, Irland, hat in Amerika mehrere Auszeichnungen für Innovation, Fachwissen in der Lieferketteneffizienz und Design gewonnen.
Am gestrigen Mittwoch verabschiedete das EU-Parlament seinen Standpunkt zu neuen EU-weiten Verpackungsvorschriften, laut eigenen Angaben, um der stetig wachsenden Abfallmenge entgegenzuwirken und Wiederverwendung und Recycling zu fördern. Die…
Der Verwaltungsrat der Vetropack Holding AG mit Sitz in Bülach schlägt der Generalversammlung am 25. April 2024 die Wahl von Urs Ryffel in den Verwaltungsrat vor.
Die entscheidende EU-Abstimmung über die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) könnte dazu führen, dass eine Vorschrift zur Abfallvermeidung ein Schlupfloch enthält, das einen Berg von Abfall verursacht.
Weltweit erstes Vollbarriere-Packungsmaterial ohne Aluminiumschicht für aseptische Kartonpackungen mit Sustainability Award ausgezeichnet.
Der nächste jährliche Recyclingkongress von Swiss Recycle findet am Freitag, den 26. Januar 2024 in Biel BE statt.
Smurfit Kappa hat sich unter allen Lieferanten von PepsiCo hervorgetan und die Auszeichnung "Lieferant des Jahres" gewonnen. Der Preis würdigt herausragende Leistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, schnelle Markteinführung und allgemeine…
Die Haltung von Pflichtlagern für Mangellagen ist ein ständiger Anpassungsprozess. Der neueste Vierjahresüberblick zu den Pflichtlagern für Energie, Ernährung, Heilmittel und Industrie zeigt, wo Lagerbestände ausgeweitet und wo sie reduziert werden.…
Alibaba.com investiert in den B2B-Plattformbetreiber Visable.
Der im ersten Halbjahr 2023 eingesetzte Abschwung in der Schweizer Tech-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sowie verwandte Technologiebranchen) hat sich im dritten Quartal verschärft. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sanken im…
Joint Venture mit Diana Holding für PET-Preform-, Paletten- und Folienproduktion.
Tetra Pak und Lactogal erhöhen den Anteil an nachwachsenden Rohstoffen durch eine faserbasierte Barriere und reduzieren den CO2-Fussabdruck von aseptischen Verpackungen um ein Drittel.
Gewinnerin des Prix SVC Nordschweiz 2023 ist die Spezialistin in Chemielogistik, die Bertschi AG aus Dürrenäsch AG.
Am 9. November 2023 fand das 5. Forum Kreislaufwirtschaft zum Thema "Kreislaufschliessung in der Schweiz – wo stehen wir?" in Aarau statt. Dabei wurden nicht nur aktuelle Lösungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft beleuchtet, sondern auch ein…
Die 7. Ausgabe des dreitägigen Typografie-Symposiums Tÿpo St. Gallen lockte erneut rund 300 Personen aus der deutschsprachigen Gestalter-Szene nach St. Gallen.
Am 7. November besuchte Radio SRF1 die Bigler AG Fleischwaren in Büren an der Aare im Rahmen der Sendung «Trick77». Schwerpunktthema an diesem Tag waren Verpackungen. Vier Branchenexperten kamen zu Wort, darunter SVI-Geschäftsführer Andreas Zopfi.
In nächster Zukunft will sich Dätwyler klar auf das organische profitable Wachstum durch die Skalierung des Geschäftsmodells und der Produktionskapazitäten sowie auf die Stärkung der Bilanz fokussieren. Die Vielzahl von aussichtsreichen neuen…
Mit der Peyer Marking AG mit Sitz in Spreitenbach AG und der Gumaco SA mit Sitz in Perroy VD schliessen sich zwei Anbieter von Etikettierern, Etikettendruckern und Warenkennzeichnungslösungen zusammen.
Die Koenig & Bauer AG mit Sitz in Würzburg DE, ein weltweit tätiger Technologieanbieter mit dem Fokus auf Spezialdruckanwendungen, insbesondere im Verpackungsbereich, rechnet aufgrund der Zahlen für die ersten neun Monate und dem Ausblick auf das…
Die Heidelberger Druckmaschinen AG mit Sitz in Heidelberg DE liegt aufgrund einer leichten Umsatzverbesserung in der wichtigen Region EMEA durch Wachstum im Verpackungssegment im Geschäftsjahr 2023/2024 nach sechs Monaten trotz angespannter Lage in…
Der KOF Geschäftslageindikator für die Schweizer Privatwirtschaft, der aus den KOF Konjunkturumfragen berechnet wird, sinkt im Oktober den zweiten Monat in Folge. Nachdem der Rückgang im Vormonat klein war, kühlt sich die Geschäftslage im Oktober…
Im Fokus stehen die Unternehmen, die sich am Tagesevent den Besuchern präsentieren.
Die Mayr-Melnhof Karton AG mit Sitz in Wien hat ihre Ergebnisse zum 3. Quartal 2023 vorgelegt.
Der schwedische Hersteller von Mehrschichtkarton baut eine neue Laminierproduktionslinie, um seinen Wachstumskurs in neue Märkte und Materialien fortzusetzen.
Wie beurteilen Schweizer KMU die wirtschaftliche Lage? Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen? Wie stärken die Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen und was erwarten sie von der Politik? Diese Fragen beantwortet die aktuelle…
Syntegon überträgt Herrmann Ultraschall Lizenz für nachhaltige Innovation.
SPF 2023: Messe, B2B-Day SMM-Award plus Zukunftstag vom 7. bis 9. November.
Die Laemmle Chemicals AG mit Sitz in Madetswil übernimmt im Rahmen einer Nachfolgeregelung die Amstutz Produkte AG mit Sitz in Eschenbach LU.
Laut Marktforschungsinstitut Mordor Intelligence wird der Druckmarkt bei Etiketten im Zeitraum von 2023 bis 2027 voraussichtlich um jährlich 4,2 % wachsen.
Busch Vacuum Solutions, einer der größten Vakuumpumpen-Hersteller, hat das Unternehmen centrotherm clean solutions übernommen, einen der Technologieführer bei industriellen Abgasreinigungssystemen.
Das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI schreibt für 2024 folgende Prüfung aus: «Höhere Fachprüfung HFP für Packaging Managerinnen und Packaging Manager mit eidg. Diplom».
55. Auflage des Schweizer Verpackungspreises
Die Vetropack-Gruppe mit Sitz in Bülach hat bekannt gegeben, dass das langjährige Mitglied ihres Verwaltungsrats, Urs Kaufmann, im kommenden Jahr auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausscheiden wird.
Nestlé arbeitet laut eigenen Angaben daran, die Menge seiner Verpackungen insgesamt zu reduzieren.
SPS 2023 in Nürnberg: Über Digitale Zwillinge, digitale Produktausweise und interoperables Vulnerability Management.
Raja Schweiz, der B2B-Versandhändlers für Verpackungslösungen aller Art, feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag.
Im Oktober verbleibt das KOF Konjunkturbarometer auf nahezu unverändertem Niveau und steht nun bei 95.8 Punkten. Es liegt damit weiterhin leicht unter seinem langfristigen Mittel. Die geringen Bewegungen des Barometers seit dem Sommer deuten zudem…
Schellings Siegesserie am display Superstar Award geht weiter.
Bucher Emhart Glass verzeichnete Zuwächse im Umsatz und Auftragseingang im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2023.
Koenig & Bauer Celmacch liefert sechs wellpappeverarbeitende Maschinen für sechs Standorte in Europa an die Saica Group. Die massive Investition in vier Maschinen ChromaCUT X Pro und zwei Chroma HighTech soll Wachstum und Qualität sichern.
Anfang September hat das Produktions- und Handelsunternehmen Permapack eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen und produziert seither Solarstrom für den Eigenbedarf.
Der Healthcare Packaging Experts Summit des Schweizerischen Verpackungsinstituts (SVI) fand in den Räumlichkeiten der Allpack Group in Reinach (BL) statt.
Die Vetropack-Gruppe weihte gestern den Standort Boffalora sopra Ticino in Norditalien feierlich ein.
Der international tätige Verpackungsspezialist Alpla übernimmt die Anteile von Billerud und investiert als Mehrheitseigner in die Skalierung der Fertigungskapazität in Dänemark.
Die Dachorganisation Swiss Recycling entwickelt sich weiter Richtung Kreislaufwirtschaft und verabschiedet sich vom "-ing".
Der weltweit führende Kreditversicherer Allianz Trade mit Schweizer Sitz in Wallisellen geht gemäss seinen neusten Insolvenzprognosen von einem globalen Anstieg der Insolvenzen im Jahr 2023 um 6 % und im Jahr 2024 um 10 % aus.
Zur besseren Unterscheidung und um die Verarbeitung zu erleichtern, stellt die Permapack AG mit Sitz in Rorschach das Kartuschen-Design seiner Acryl-Dichtmassen um.
Die Inficon AG mit Sitz in Bad Ragaz hat im dritten Quartal 2023 den Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 18.2% auf USD 170.0 Mio. gesteigert.
Was der Verein Schweizer Plastic Recycler in den letzten 10 Jahren erreicht hat und was die Mitglieder dazu sagen, war Teil der 6. Verwert-Bar, die am 29. September 2023 in Solothurn im Rahmen der Herbstausstellung Solothurn (HESO) über die Bühne…
Bei den diesjährigen Processing Days von Multivac standen innovative Lösungen für die Fleischportionierung sowie neueste Verpackungstechnik im Fokus, die echten Mehrwert in puncto Effizienz und Wirtschaftlichkeit bieten. Und zwar sowohl einzeln wie…
Die neue PV-Anlage mit 5000 m2 Fläche leistet jährlich 875 kWp. Dies entspricht dem Verbrauch von 180 Haushalten oder ca. 80 % des Strombedarfs der Kapag Karton + Papier AG.
62 Prozent der Konsumenten in Deutschland sind bereit, für nachhaltige Verpackungen mehr zu bezahlen, trotz Inflation und Energiekrise.
Hoffmann Neopac, ein globaler Anbieter von Dosen für Säuglingsnahrung, Wellnessprodukte und Konsumgüter mit Sitz in Thun, hat Martin de Olde zum neuen Sales Director für seinen wachsenden Geschäftsbereich Dosen ernannt.
DS Smith mit Hauptsitz in London gab den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme von Bosis doo, einem Unternehmen für hochwertige Verpackungen in Serbien, bekannt.
Zur Fakuma in Friedrichshafen präsentiert sich Netstal mit Sitz in Näfels GL mit einem neuen Markenauftritt.
Neun führende internationale Weinhandelsketten verpflichten sich, das durchschnittliche Gewicht ihrer Flaschen in den kommenden drei Jahren um rund 25 Prozent zu reduzieren.
Markus Wirth wurde an der diesjährigen Generalversammlung der Chromos Holding AG zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Peter Urs Naef an, der den Verwaltungsrat seit 2017 präsidierte.
Die internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung findet vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Friedrichshafen DE statt. Alle Hallen sind belegt.
PET Recycling Schweiz berichtet über die neue Hightech-Sortieranlage bei Müller Recycling in Frauenfeld.
Für Unternehmen, die Produkte sicher und ansprechend verpacken wollen, aber keine eigenen Verpackungsmaschinen haben sowie für die Verpackung von Muster- oder Kleinserien in Papier statt in Plastikfolie bietet die Paxmatic AG mit Sitz in Haldenstein…
Die beiden Verpackungsmittelhersteller Perlen Packaging AG und Etimex Primary Packaging GmbH bündeln ihre Kräfte, um den Polypropylen (PP) Monoblister stärker in der Pharmabranche zu etablieren.
Cepi Eurokraft und Eurosac und ihre Mitglieder – die Hersteller von Sackkraftpapier und die Unternehmen, die Sackkraftpapier in Papiersäcke umwandeln – setzen sich dafür ein, zum Übergang zu einer biobasierten, kohlenstoffarmen Kreislaufwirtschaft…
Volker Cwielong folgt per 1. April 2024 auf Dirk Lambrecht.
Das «Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien», kurz Mantelerlass, ist von beiden Räten in der Schlussabstimmung angenommen worden. Swissmem unterstützt den Mantelerlass.
Der Bundesrat hat Mitte August 2023 das elfte EU-Sanktionspaket der EU gegen Russland umgesetzt. Swissmem fasst die wichtigsten Punkte zusammen.
Seit August 2023 ist das Tip Switch-Vakuum, das einzigartige Vakuumsystem von swissQprint, patentiert. Anwender regeln damit das fein segmentierte Vakuum ihres Grossformatdruckers per Fingerdruck und sparen so Zeit und Strom.
Die Model Group mit Sitz in Weinfelden gibt die Wiedereröffnung des Pack Shops ab Mittwoch, dem 25. Oktober 2023 bekannt.
Der KOF Geschäftslageindikator für die Schweizer Privatwirtschaft ist im September wieder ganz leicht auf dem Rückzug, nachdem er im Vormonat innegehalten hatte.
Das 1960 gegründete Verpackungsunternehmen PAWI mit Sitz in Winterthur in der Schweiz ist spezialisiert auf innovative und individuelle Verpackungslösungen im Food- und Non-Food-Bereich mit besonderem Flair für Papier und Karton. Anlässlich des…
180 Kilogramm! Dies ist die Menge an Einwegverpackungen, die jeder Europäer pro Jahr entsorgt. Diese Zahl ist weiter gestiegen, obwohl die Verpackungen immer leichter werden.
Hohe Teilnehmerzahl in der Kategorie «Prototypen» steht für die Kreativität und Innovationsfreude der europäischen Tubenindustrie.
Am dritten Tag des «Grundlagenseminars Verpackung» der SVI Academy hiess die renommierte Syntegon Packaging Systems AG die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Standort Beringen (SH) herzlich willkommen. Auf dem Programm standen die Themen Aluminium-…
Der Fachkräftemangel in der Schweiz ist eine wirtschaftliche und soziale Herausforderung für das Land. Er ergibt sich aus der wachsenden Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitskräften in Schlüsselsektoren der Schweizer Wirtschaft wie Finanzen,…
Armando Santacesaria hat sich entschieden, Ende März 2024 eine Aufgabe ausserhalb der Migros-Gruppe zu übernehmen.
Zwei von drei Unternehmen bewerten Wirtschaftslage als schlecht.
Für seinen K3 r100 Becher erhält Greiner Packaging den Green Packaging Star Award des Fachmagazins KOMPACK.
Mit dem Ende der Sommerferienzeit hat die Geschäftsaktivität der KMU wieder angezogen. Eine nachhaltige Trendwende ist damit aber noch nicht begründet.
Die europäische Green-Deal-Initiative strebt eine Transformation in der Art und Weise an, wie wir Waren produzieren und konsumieren. Im Rahmen dessen nimmt die Überarbeitung der Verpackungsrichtlinie eine zentrale Rolle ein. Verpackungen spielen eine…
Das KOF Konjunkturbarometer bleibt im September pessimistisch.
Der deutsche Kunststoffhersteller Covestro will seinen Administrativ-Standort in Freiburg aus wirtschaftlichen Gründen schliessen.
Eine neue Studie weist nach, dass sich weit weniger Kunststoffabfälle und damit auch weniger Mikroplastik in den Weltmeeren befinden, als bisher mit bis zu 16 Mal zu hoch angenommen.
Der Aufsichtsrat der Greiner AG und Vorstandsvorsitzender Axel Kühner vereinbaren Trennung zum Jahresende.
Mit dem neuen Brand «Glarner Köstlichkeit» hat Geska eine neue Linie lanciert, deren Produkte in einer oben abgeflachten Kartonverpackung in einer auf dem Kopf stehenden Pyramiden-Form verpackt werden.
Vetropack Moravia Glass a.s. mit Sitz in Kyjov, die tschechische Tochtergesellschaft der Vetropack-Gruppe mit Sitz in Bülach, feierte diesen September ihr 140-jähriges Bestehen.
Studie: EHI und ecommerceDB analysieren den Onlinehandel in Deutschland.
Smurfit Kappa wird in das Time-Ranking der "World's Best Companies" aufgenommen.
Die von der KOF im September befragten Ökonomen rechnen für das Jahr 2024 mit einer Zunahme des Bruttoinlandprodukt (BIP) um 1.3% und revidierten damit ihre Prognose vom Juni um 0.3 Prozentpunkte nach unten.
Neue Produkte zum VCI-Korrosionsschutz.
Wipak Walsrode will seinen Tiefdruckbereich mit der oneECG-Technik von Bobst auf ein neues Niveau heben.
Um der steigenden Nachfrage nach Verpackungslösungen für Sterilgüter gerecht zu werden, investiert die Südpack Medica AG in die Erweiterung ihres französischen Standortes in der Region Orne.
Vetropack auf der BrauBeviale 2023
Der Verwaltungsrat von Stora Enso Oyj mit Sitz in Helsinki FIN hat Hans Sohlström zum neuen Präsidenten und CEO von Stora Enso ernannt.
Weiterer Abbau in der Verpackungswirtschaft der Schweiz und Rückschritt für die Versorgungssicherheit des Landes.
Torsten Türling wird zum 1. November 2023 neuer CEO der Syntegon-Gruppe.
In diesem Jahr machen die Rendez-Vous Verpackungsmessen Halt in Morges und Schönenwerd.
Bobst Bielefeld nimmt ab sofort Anmeldungen für sein Open House 2023 entgegen, das am 26. Oktober stattfinden wird.
Die grösste Schweizer Fachmesse für Verpackungstechnologie und Verpackungslösungen «Empack» wird vom 24. bis 25. Januar 2024 in der Bernexpo in Bern stattfinden.
Die Aluflexpack AG mit Sitz in Reinach AG befindet sich kurz vor dem Abschluss einer 70-Millionen-Euro-Investition, mit der die Produktionsanlage in Drniš, Kroatien, erweitert und modernisiert wird.
Nescafé Dolce Gusto lanciert NEO, die nächste Generation von Nestlé Kaffeemaschinen.
Kamerabasierte Überprüfung von Vorder- und Rückseite der Blechtafeln und 100 % Inline-Qualitätskontrolle von Lack- und Druckbild
Die Akquisition erweitert das Angebot von Emerson für die Fabrikautomatisierung und erhöht das Engagement in wichtigen Wachstumschancen in diskreten und hybriden Märkten.
Auf der Labelexpo Europe 2023 präsentierte Bobst Innovationen für die Etikettenproduktion und seine Geschäftsstrategie.
Firmengründer und Geschäftsführer Eckhard Bluhm sorgt für einen fliessenden Generationenwechsel und übergibt den Staffelstab an seinen Sohn Volker Bluhm.
Ardagh Metal Packaging S.A., ein weltweit tätiger Anbieter von recycelbaren Metallverpackungen, gibt die Entscheidung von Paul Coulson bekannt, am 15. November 2023 als Chairman von Ardagh Metal Packaging zurückzutreten.
In diesem Jahr machen die Events Halt in Morges und Schönenwerd. Im Fokus stehen die Firmen, die sich am Tagesevent den Besuchern präsentieren.
Das Schweizer Familienunternehmen Ferag AG und dereOida, ein australischer Pionier für Lagerautomatisierungssoftware mit Sitz in Sydney, bündeln ihre Stärken durch eine Übernahme.
Mit dem Flüssigkeitsriller Perfect Fold präsentiert Robatech eine Neuheit für das schnelle und präzise Falzen von Wellkartons.
Nach der Ankündigung eines möglichen Zusammenschlusses vom 7. September 2023 haben die Vorstände von Smurfit Kappa mit Sitz in Dublin IRL und WestRock mit Sitz in Atlanta USA gestern die Unterzeichnung einer endgültigen Transaktionsvereinbarung zur…
An der Labelexpo Europe 2023 haben Xeikon und Kurz die Einführung neuer, hochmoderner digitaler Metallisierungsfunktionen angekündigt.
Der in den USA ansässige Zulieferer für starre Verpackungen Crown Holdings Inc. hat die Übernahme des Getränkedosenhersteller Helvetia Packaging AG mit Sitz in Root LU bekannt gegeben.
Die Alfa Klebstoffe AG mit Sitz in Rafz ZH beruft Asia-Pacific-Chef Jochen Schanbacher in die Geschäftsleitung.
Das neue Schweizer Datenschutzgesetz wurde 2020 vom Parlament verabschiedet und wurde zum 1. September 2023 in Kraft gesetzt.
Die Alupak AG mit Sitz in Belp BE und die Dätwyler AG mit Sitz in Altdorf UR sind der European Aluminium Foil Association (EAFA) beigetreten.
Nachdem Hans-Ulrich Müller am 28. Juli bekanntgegeben hat, die Mitarbeitenden und die Aktiven der Nyco Flexible Packaging GmbH (Nyco) zu übernehmen, haben die Sachwalter und das Team um Hans-Ulrich Müller intensiv an der Vorbereitung des Vollzuges…
Die European Aluminium Foil Association (EAFA) gibt bekannt, dass Bruno Rea und Alexander Dörsel von Mitgliedern der Roller Group als Vorsitzender bzw. stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt wurden.
Deo- und Haarpflegemärkte sorgen für hohe Nachfrage.
Anritsu Infivis Ltd. hat mit der Swiss Belt Service GmbH einen formellen Vertrag als offizieller Vertriebspartner für die Schweiz geschlossen. Die Vereinbarung bringt laut eigenen Angaben Vorteile für Lebensmittelhersteller im ganzen Land, da sich…
Auf ihrer Sommerkonferenz, die dieses Jahr in Thessaloniki stattfand, wählten die Mitglieder von Flexible Packaging Europe (FPE) Jakob A. Mosser erneut zum Vorsitzenden. Er wurde erstmals im Jahr 2020 gewählt. Auch die stellvertretenden Vorsitzenden…
Stora Enso hat seine am 15. Juni 2023 angekündigten Restrukturierungsmassnahmen vorangetrieben, die darauf abzielen, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe zu stärken und ein dezentrales Betriebsmodell zu schaffen. Durch diese Massnahmen…
Schweizer Leitmesse für industrielle Automatisierung
Die deutsche Kautex Maschinenbau GmbH mit Sitz in Bonn, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Extrusions-Blasformsystemen, ist mit dem deutschen Produktionsstandort in Bonn, seit dem 25. August 2023 in der vorläufigen Insolvenz in…
Aufbauend auf ihrer langjährigen Beziehung haben Bobst und die Asteria Labels & Packaging Group eine Vereinbarung getroffen, nach der die Unternehmensgruppe europaweit an verschiedenen ihrer wichtigsten Standorte mehrere Digital Master All-in-One…
Die Industrie-Rezession hält weiter an und wirkt sich zunehmend negativ auf den Arbeitsmarkt aus, wie der KMU PMI von Raiffeisen zeigt. Die Beschäftigung ist aktuell rückläufig und viele Unternehmen planen in den nächsten Monaten einen weiteren…
SIG will den Papierfaseranteil in aseptischen Kartonpackungen erhöhen. Das Unternehmen plant, bis 2030 ein aseptisches Verpackungsmaterial ohne Aluminium mit vollem Barriereschutz und einem Papierfaseranteil von mindestens 90% zu entwickeln, mit…
Das Konjunkturbarometer der KOF fiel im August wieder leicht und pendelte sich damit auf dem seit Mai zu beobachtenden unterdurchschnittlichen Niveau ein. Mit einem Stand von 91.1 Punkten signalisiert das Barometer somit weiter eine…
Die Stimmung der KMU der Maschinen-, Elektro- und Metallbaubranche (MEM) hat sich im zweiten Quartal eingetrübt. Laut der jüngsten Umfrage von Swissmechanic Schweiz sind Auftragseingänge, Umsätze und Margen unter Druck. Der nach wie vor grössten…
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sanken die Lieferungen von Aluminiumfolie um 9,4% auf 444.000 Tonnen, wobei sowohl die Inlandslieferungen als auch die Exporte zurückgingen. Das zweite Quartal 2023 entwickelte sich im Vergleich zum…
In der Schweizer Tech-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sowie verwandte Technologiebranchen) hat im ersten Halbjahr 2023 der Abschwung eingesetzt. Insgesamt sanken die Auftragseingänge gegenüber dem Vorjahressemester um -9,6…
Europäischer Tubenmarkt weiter auf Wachstumskurs.
Der Mehrweg-Trend ist auch in der Schweiz angekommen. Gestern haben sich fast 100 Akteure und Akteurinnen in Biel zu einem ersten nationalen Austausch getroffen, um Lösungen für mehr Mehrweg in der Schweiz zu finden. «Das hat es so noch nie gegeben…
Aerobal, die internationale Organisation der Hersteller von Aluminium-Aerosoldosen, hat die Ergebnisse ihres Wettbewerbs um die besten und innovativsten Aluminium-Aerosoldosen der Welt veröffentlicht.
Am 2. August 2023 hat die EU-Kommission die konsolidierte Liste von EN-Normen unter der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG veröffentlicht.
Im Zuge der Veränderungen auf dem globalen Verpackungsmarkt nutzt die Läser AG mit Sitz in Gontenschwil die Möglichkeiten der Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung für die Optimierung ihrer Prozesse.
Verpackungen zählen bei den Pflichtlagern zur Warengruppe Ernährung.
Die Biplast AG mit Sitz in Sitterdorf TG lanciert die neue Flasche «Fox», welche zu 100% aus Polyethylen-Recyclingplastik besteht und in Zukunft 16 Tonnen Plastik im Jahr einsparen soll.
Nach einem sehr guten ersten Quartal stagniert der Schweizer Aussenhandel.
Am Samstag, den 19. August 2023 kam es bei Vetropack im österreichischen Werk in Kremsmünster zu einem Brand.
Die Varipack AG in Baar ZG wurde an die französische Vedreine Packaging verkauft.
Amcor gab Mitte August den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme der indischen Phoenix Flexibles bekannt.
Grosse FMCG-Akteure machen die Reduzierung von Neuplastik zu einem wichtigen Ziel.
Das Feinkostunternehmen Kneuss Güggeli mit Sitz in Mägenwil hat mit Hilfe des OEM und Intralogistik-Spezialisten Stöcklin Logistik unter Einsatz von Rockwell Automation MagneMotion Kosten gesenkt, den Durchsatz erhöht und Platz gespart.
Multivac stellt an der Süffa 2023 in Stuttgart in Halle 7 an Stand A31 aus.
Neben dem SVI hat auch der Verein Schweizer Plastic Recycler VSPR am 15. August 2023 den LOI (Letter of Intent) zur «Sammlung 2025» unterzeichnet.
Billerud stellt neue Regionalorganisation für Europa vor und ernennt kommissarischen CFO
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung wird die Läser AG mit Sitz in Gontenschwil AG an die in Vorarlberg ansässige Offsetdruckerei Schwarzach GmbH verkauft.
Die Verpackungsdruckerei Vögeli AG mit Sitz in Langnau BE wurde gemeinsam mit anderen Unternehmen für den diesjährigen Berner KMU Award nominiert.
Das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI hat den «Letter of Intent» zur Sammlung 2025 Mitte Juli 2023 unterschrieben.
Das Unternehmernetzwerk Swiss Venture Club (SVC) mit Sitz in Basel vergibt am 14. November 2023 zum elften Mal den Prix SVC Nordschweiz.
Das Unternehmen Relianz AG in Bonstetten bei Zürich besteht seit 1945 und wird seit 1952 von der Familie Engeler geführt. Co-Geschäftsführer Andreas Engeler sprach mit «Verpackungs-Industrie» darüber, wie traditionelle unternehmerische Werte den Weg…
Wow! So schön und informativ! Ja, das ist sie, die Broschüre, welche das Schweizerische Konsumentenforum kf, die einzige liberale Konsumentenorganisation des Landes, in Zusammenarbeit mit dem Verein der Plastikrecycler herausgegeben hat. Was immer…
Das Unternehmen Irisgo AG hat es sich zum Ziel gemacht, die Welt zu einem nachhaltigeren Ort zu machen. Konkret will es das mit wiederverwendbaren Premium-Produkten schaffen und stellt unter Beweis, dass Umweltbewusstsein und Genuss Hand in Hand…
Die Ursachen für die Höhe der CO"-Emissionen von Verpackungen sind vielfältig. Ebenso zahlreich sind die Technologien zur konsequenten Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs. Welche Auswirkungen die jeweilige Lösung auf den entsprechenden…
Schmalz hat einen neuen Greifer für die vertikale Handhabung von Bildschirmen entwickelt. Doch der FEL kann noch viel mehr: Er baut so flach, dass er auch bei anderen automatisierten Handhabungsaufgaben in beengten Platzverhältnissen oder mit…
Der Folienhersteller Südpack mit Schweizer Standort in Bioggio (TI) und der deutsche Verpackungsmaschinenhersteller SN Maschinenbau präsentierten auf der diesjährigen Interpack gemeinsam ein innovatives, nachhaltiges Konzept für die Herstellung von…
In Europa ist der Trend zu umweltfreundlicheren Verpackungen ungebrochen, und Papiertuben gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Schweizer Firma Hoffmann Neopac ist eines der Unternehmen, das diesen Trend mitgestaltet. Im April präsentierte Neopac…
Die Mayr-Melnhof Karton AG mit Sitz in Wien veröffentlichte ihre Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2023.
Die Jury des Deutschen Verpackungspreises 2023 hat die Gewinner der laut eigenen Angaben grössten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung bekanntgegeben.
DS Smith gab den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme von Bosis doo, einem Unternehmen für hochwertige Verpackungen in Serbien, bekannt.
Die insolvente deutsche Polyden Folienfabrik GmbH mit Sitz in Heilsbronn (Bundesland Bayern), hat ihren Betrieb Ende Juni 2023 eingestellt.
Amcor Rigid Packaging (ARP) hat eine 750-ml-Flasche aus 100 % recyceltem rPET in den USA lanciert.
Antalis hat die Lovepac Group in Kanada und Mexiko übernommen, tätig im Bereich kundenspezifischer Schutzverpackungen.
Was können wir unternehmen um dem Nachwuchs- und Fachkräftemangen entgegenzuwirken? Dies soll am Workshop diskutiert werden und Handlungsfelder eruiert werden. Der Workshop findet am den 14. September 2023 in 4702 von 14.00 bis 19.00 Uhr statt.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG mit Sitz in Heidelberg DE ist aufgrund der Erholung in Asien und Wachstum im Verpackungsdrucksegment gut in das neue Geschäftsjahr gestartet.
Der KOF Beschäftigungsindikator sinkt im dritten Quartal 2023, bleibt aber im klar positiven Bereich.
Positive Entwicklung in allen Segmenten führt im ersten Halbjahr 2023 zu einem Umsatzsprung und damit zum höchsten Halbjahresumsatz in der jüngsten Unternehmensgeschichte.
Die börsenkotierte Investmentfirma Wendel SE mit Sitz in Paris hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um Constantia Flexibles mit Sitz in Wien, weltweit tätig im Bereich der flexiblen Verpackungen, an One Rock Capital Partners LLC mit Sitz in New York,…
Der Berner Unternehmer Hans-Ulrich Müller will die Nyco Flexible Packaging GmbH mit Sitz in Kirchberg BE aus der Nachlassstundung übernehmen und weiterführen.
Die Bobst Group präsentierte die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2023.
Der Hersteller von Maschinen für die Behälterglasproduktion Bucher Emhart Glass hat sein Ergebnis für das 1. Semester des Geschäftsjahres 2023 gemeldet.
Die SIG Group AG mit Sitz in Neuhausen am Rhf. vermeldet für das 1. Halbjahr 2023 ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 35.1% auf 1,54 Mrd. Euro, zurückzuführen auf die Konsolidierung des akquirierten Geschäfts mit Bag-in-Box-Lösungen,…
Dätwyler hat im ersten Halbjahr 2023 den Umsatz in einem anspruchsvollen Umfeld auf CHF 602.7 Mio. gesteigert. Währungs- und akquisitionsbereinigt entspricht dies einem organischen Wachstum von 5.6%.
Das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI hat am vergangenen Freitag, den 21. Juli 2023, sieben weitere Packaging Manager und Packaging Managerinnen mit eidg. Diplom ausgezeichnet und ihnen die verdienten Diplome überreicht.
Der Umsatz der CPH-Gruppe mit Sitz in Perlen LU ging im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zur Vorjahresperiode von CHF 360 Mio. auf CHF 332 Mio. zurück. Während die Bereiche Chemie und Verpackung weiter zulegten, war der Umsatz im Bereich Papier…
SVI, SQTS und IFS haben die Version 7 des IFS Verpackungsleitfadens publiziert.
Roland Riepl (50) ist seit 17. Juli neuer Geschäftsführer von Greiner Innoventures mit Sitz in Kremsmünster AT.
Sollten die im Entwurf der europäischen Verpackungsverordnung vorgesehenen Mehrwegquoten für E-Commerce- und bestimmte Transportverpackungen umgesetzt werden, hätte dies erhebliche negative Effekte, aber nur vergleichsweise geringen Nutzen.
Die Mitglieder von CEPI Cartonboard und Pro Carton mit Hauptsitz in Zürich haben vereinbart, dass sie sich nach einer zwölfmonatigen Konsultationsphase zu einem gemeinsamen Verband unter dem Namen Pro Carton zusammenschliessen werden.
Die Europäische Verordnung zu Verpackungen und Verpackungsabfall (PPWR) sieht vor, dass sich die Verpackungswirtschaft zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft entwickelt. Die Vorschläge sehen unter anderem verbindliche Mehrwegquoten für…
Österreichische Verbände nehmen Stellung zum Entwurf für eine europäische Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR).
Die MEM-Exporte, wozu auch Verpackungsmaschinen zählen, stiegen in den vergangenen 25 Jahren von 50,5 auf 72,3 Milliarden Franken. Dennoch haben sie im Schweizer Aussenhandel deutlich an Bedeutung verloren: Ihr Anteil an den Gesamtexporten hat sich…
Am 23. Juni 2023 wurde bei der Bachmann Group in Hochdorf LU ein neues Solarkraftwerk eingeweiht.
Die Mitgliederversammlung 2023 des Verbands KUNSTSTOFF.swiss mit Sitz in Aarau und die Lehrabschlussfeier der Kunststoffberufe fand am 4. Juli 2023 in Cham ZG statt.
Der Verband der Schweizer Druckindustrie (VSD) mit Sitz in Bern hat die 2-jährigen Fusionsverhandlungen mit dpsuisse (früher Viscom) abgebrochen.
Eine Koenig & Bauer Celmacch Chroma X Pro 2100 mit höchstem Automatisierungsgrad produziert im kommenden Jahr am Model-Standort Weinfelden.
Die Ardagh Metal Packaging SA mit Sitz in Luxemburg und Schweizer Niederlassung Ardagh Metal Beverage Europe GmbH mit Sitz in Zug hat angekündigt, bis Ende 2023 die Produktion von Stahldosen in Deutschland einzustellen.
Die Messe München und die Nürnbergmesse gründen das Joint Venture Yontex für ihre Getränke- und Liquid-Food-Messen.
Die Akzidenzdruckerei Wallimann Druck & Verlag mit Sitz in Beromünster erwarb eine High-End-Bogenoffsetmaschine von Koenig & Bauer mit Schweizer Niederlassung Koenig & Bauer (CH) AG in Höri. Die Rapida 76 mit fünf Farbwerken, Lackturm und…
Warenspange aus vollständig recycelbarer Wellpappe ersetzt Plastikfolie bei Kaffeesahne-Verpackungen und überzeugt Jury des Schweizer Molkereikonzerns Emmi.
Rico Thüler, seit 1. Januar 2023 CEO der Permapack AG mit Sitz in Rorschach, verlässt das Unternehmen. Thomas Hansmann kehrt in die operative Geschäftsleitung zurück.
Gerhard Schubert, der Gründer und Gesellschafter des Verpackungsmaschinenherstellers Schubert mit Sitz in Crailsheim DE, ist am 4. Juli 2023 im Alter von 84 Jahren in Crailsheim verstorben. Die Verpackungsbranche verliert mit ihm eine prägende…
Die All4Labels Global Packaging Group übernimmt die brasilianischen Unternehmen Granica e Editora Faberprint Ltda., Embalagens Allbox Ltda. und Involv Labels Ltda.
Im Juni fanden die beiden Treffen der Themenplattformen Design for Recycling Plastics "Flaschen" und "Becher-Schalen-Trays-Blister" der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz bei der Biplast AG in Sitterdorf und der Bachmann Forming AG in Hochdorf…
Ein Material, mit dem genau das möglich ist, haben Forschende aus dem Empa-Labor «Cellulose & Wood Materials» auf Basis von Cellulose entwickelt. Das Gemisch aus Hydroxpropyl-Cellulose, Wasser, Kohlenstoff-Nanoröhrchen und Cellulose-Nanofasern…
Im Juni liegt das KOF Konjunkturbarometer bei 90.8 Punkten. Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur verbleiben für die kommende Jahreshälfte somit auf unterdurchschnittlichem Niveau.
Die schwierige globale Konjunkturlage beeinträchtigt die Schweizer Industrie immer mehr. Bei KMU mit hohem Exportanteil mehren sich die Rezessionsrisiken. Inlandsorientierte Betriebe sind weniger stark betroffen, aber auch hier nimmt der Gegenwind…
Coveris mit Sitz in Wien übernimmt den 1990 gegründeten polnischen Hersteller von hochwertigen kaschierten Folien und flexiblen Verpackungen D.K. Lamin.
Die US-amerikanische Oliver Healthcare Packaging, ein Anbieter von flexiblen Sterilbarriere-Verpackungslösungen für den globalen Gesundheitsmarkt mit Deutschland-Sitz in Wiggensbach, gab die Übernahme der EK-Pack Folien GmbH bekannt, einem Hersteller…
Eviosys präsentiert eine handelsübliche Konservendose mit einer glatten, abziehbaren Folie, die direkt auf dem Dosenkörper versiegelt wird.
Mehr als 130 Delegierte trafen sich auf dem diesjährigen Eurosac-Kongress vom 4. bis 6. Mai in Verona, Italien. Im Mittelpunkt standen der Wissenstransfer und die Vernetzung.
Vor genau 100 Jahren hat Henkel seine ersten Klebstoffe verkauft.
Über seinen Venture Capital Fund beteiligt sich Beiersdorf am schweizerischen Start-up-Unternehmen DePoly. DePoly entwickelt energieeffiziente und selektive chemische Recycling-Technologien für derzeit nicht wiederverwertbare Plastik- und…
Das dreitägige Typografie-Symposium Tÿpo St. Gallen gilt als wichtigster Branchentreff für Gestalter im deutschsprachigen Raum.
Die Bobst SA mit Sitz in Mex VD hat gestern ihre jüngsten Innovationen für den Verpackungsdruck und die Verpackungsherstellung sowie im Bereich Services präsentiert – unter anderem für Steigerungen der Leistungsfähigkeit der Produktionsprozesse.
Bei dem Entwurf der EU-Verpackungsverordnung PPWR sieht Südpack Handlungsbedarf.
Im Juni feierte die SIG AG einen weiteren Meilenstein in der langen Unternehmensgeschichte – 170 Jahre SIG.
Vor inzwischen 20 Jahren eröffnete igus seine Schweizer Tochtergesellschaft in Neuendorf.
CCL Industries gab die Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung zur Übernahme von Pouch Partners bekannt.
FEVE - der Europäische Behälterglasverband mit Sitz in Brüssel, hat auf seiner Jahreshauptversammlung am 15. Juni sein Präsidentschaftsteam für die Amtszeit 2023-2025 gewählt.
Mit sehr zufriedenen Ausstellern und Besuchern ging am 15. Juni die CosmeticBusiness 2023 zu Ende. Auf der internationalen Fachmesse der Kosmetik-Zulieferindustrie präsentierten 414 Aussteller und vertretene Unternehmen aus 27 Ländern in drei…
Die gefühlte und die tatsächliche Inflation klafft weit auseinander. Das hat markante Auswirkungen auf das Kaufverhalten der Konsumenten.
Die Mayr-Melnhof Gruppe (MM) mit Sitz in Wien erwartet für das 1. Halbjahr 2023 ein Rückgang im operativen Ergebnis.
Die Gallus-Gruppe mit Sitz in St. Gallen ist das führende Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vertrieb von konventionellen und digitalen schmalbahnigen Rollendruckmaschinen mit Ausrichtung auf den Etiketten- und Verpackungsdruck.
Die SkyCell AG mit Sitz in Zürich gibt seine jüngste Partnerschaft mit Marken bekannt.
Die O. Kleiner AG mit Sitz in Wohlen blickt auf eine äusserst erfolgreiche Interpack 2023 zurück.
Die MKM Handels AG mit Sitz in Adliswil ZH ist neu Mitglied beim Schweizerischen Verpackungsinstitut SVI.
Sie waren immer schon nachhaltig und sind wieder auf dem Vormarsch: Mehrweg-Flaschen aus Glas zählen zu den umweltfreundlichsten Verpackungen überhaupt. Nun könnte ein neues Verfahren, das die thermische Erhärtung von Glasflaschen ermöglicht, zu…
Interessante Jobs und die passenden Talente langfristig zusammenzuführen – das ist die Passion von Rolf Eicher (CEO und Franchisegeber) und Lisa Kurth (Leitung Systemzentrale) bei der Personalvermittlung «JobTalente» in Lenzburg. Dabei können die…
Die PPWR gilt nach ihrer Verabschiedung durch die EU-Gremien für Verpackungen und Verpackungsabfälle aller Materialien, die auf dem europäischen Markt in Verkehr gebracht werden. Sie schliesst Anforderungen an Verpackungsdesign, Vorgaben zu…
Die neu entwickelte Fixierverpackung L-Box terra, derzeit exklusiv erhältlich beim Verpackungsspezialisten Ratioform, ist die nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Schaumstoff-Verpackungen. Die spezielle Box ist aus einer umweltfreundlichen…
Am 30. März 2023 fand der «Einführungstag in das Verpackungswesen» im Seminarbereich des Hotels Olten statt. Das eintägige Seminar, das vom SVI organisiert wurde, richtete sich an Quereinsteiger, Juniorproduktmanager und Sachbearbeiter aus Marketing,…
In der aktuellen Diskussion um unterschiedliche Verpackungslösungen, Einweg- und Mehrwegverpackungen, geht mir eine entscheidende Dimension verloren: Der Verbraucher.
Die Faltschachtelindustrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungslösungen. Sie bietet einer breiten Palette von Produkten Schutz und visuelle Attraktivität und bietet darüber hinaus eine Reihe von…
Die Sika Deutschland GmbH, Tochter der Sika AG mit Hauptsitz in Baar ZG, nutzt ab jetzt für ihre Weissblech-Hobbocks CO2-reduzierten bluemint Stahl. Dafür liefert thyssenkrupp Rasselstein im Jahr 2023 bis zu 3000 Tonnen bluemint Stahl an den…
Der Dachverband der Kunststoff-Industrie der Schweiz, KUNSTSTOFF.swiss, ist neu Mitglied beim Schweizerischen Verpackungsinstitut SVI.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG mit Sitz in Heidelberg DE hat im herausfordernden Geschäftsjahr 2022/2023 ihre gesteckten Ziele übertroffen.
Vom 14. bis 15. Juni trifft die Kosmetikindustrie ihre Lieferanten exklusiv auf der Cosmetic Business, Internationale Fachmesse der Kosmetik-Zulieferindustrie, in München.
Am Freitag, den 26. Januar 2024 ist es wieder so weit: Die Recycling-Branche der Schweiz trifft sich in Biel zum jährlichen Recyclingkongress von Swiss Recycling und dem Schweizerischen Verband Kommunale Infrastruktur (SVKI.)
Die Produktion von Papier ist sehr energieintensiv und so beschäftigte die Branche die Energiemangellage und die hohen Energiepreise im vergangenen Jahr stark.
Die Rotzinger PharmaPack GmbH, tätig im Bereich Entwicklung und Produktion von Verpackungsmaschinen und Teil der Rotzinger Gruppe mit Sitz in Kaiseraugst, und CoreTigo, ein Anbieter von industriellen, drahtlosen Automatisierungslösungen mit Hauptsitz…
Zum 1. Mai 2023 hat die Baumer Group, ein Hersteller von Sensorik, Drehgebern, Messinstrumenten und Komponenten für die automatisierte Bildverarbeitung mit Hauptsitz in Frauenfeld TG, in Mexiko eine eigene Niederlassung gegründet.
Der High-End-Flachbettdrucker Kudu und die Glasoption von swissQprint haben je einen EDP Award verliehen bekommen.
Nach den ersten Anzeichen einer Abkühlung der Preise für flexible Verpackungsmaterialien, die Ende 2022 zu beobachten waren, kam es im ersten Quartal 2023 zu einem Rückgang bei allen Materialien.
Ein lineares Jahrhundert: vom Schärfapparat zum Komplettanbieter in Lineartechnologie und Mineralguss-Maschinenbetten.
Nach einer langen Periode höherer Nachfrage nach Aluminiumfolie, die auf den Aufbau von Lagerbeständen und die coronabedingte Nachfrage der Konsumenten zurückzuführen ist, ist der Handel wieder auf das Niveau von 2020 zurückgekehrt.
In seinem neuesten Nachhaltigkeitsbericht werden neue Meilensteine in den Bereichen Klima, Recycling, Lebensmittelsysteme und vielen anderen Bereichen dargestellt.
Süsswaren werden in der Regel in kleinen Kunststoffbeuteln verpackt, die mit einem Euroloch versehen sind, damit sie in Supermärkten an Metallhaken aufgehängt werden können.
Zwei Siegertrophäen für die Schweiz im 43. Finat Etikettenwettbewerb 2023.
Die Fischer Söhne AG mit Sitz in Muri AG feiert in diesem Jahr ihr 100-Jahr-Jubiläum.
Die Engel (Schweiz) AG mit Sitz in Frauenfeld hat einen neuen Geschäftsführer. Christopher Vitz übernahm Ende Mai von Markus Schertler.
Die Ergebnisse des 54. Swiss Packaging Award 2023
Die globale Konjunktur kühlt ab, vor allem die Industrienachfrage zeigt sich schwach. Auch Schweizer KMU spüren Gegenwind.
Asahi Photoproducts mit Sitz in Tokio, ein Unternehmen bei der Entwicklung von Photopolymer-Druckplatten für den Flexodruck, hat bekanntgegeben, dass es an der feierlichen Eröffnung der Gallus Experience Days teilnehmen wird.
Die im Industrieverband Papier- und Folienverpackung e.V. (IPV) mit Sitz in Frankfurt am Main organisierten deutschen Flexpackhersteller aus Papier und Kunststoff erwarten grossmehrheitlich für 2023 ein Rückgang der Geschäftstätigkeit.
„Pharma Guard“ nennt sich das neue Blisterkonzept für Solidaanwendungen, das Südpack Medica auf der Messe und dem begleitenden Kongress in Genf Mitte Juni an Stand E1 in den Fokus der Fachbesucher rückt.
Im Mai sinkt das KOF Konjunkturbarometer der ETH Zürich deutlich.
Im ukrainischen Werk PrJSC Gostomel bei Kiew fährt Vetropack mit Führungssitz in Bülach vorsichtig den Betrieb wieder hoch: Am 25. Mai 2023 begann das Unternehmen mit dem Aufheizen einer von zwei verbliebenen Schmelzwannen.
Produktion wird von China nach Österreich verlagert.
Amcor, ein weltweit tätiger Anbieter von Verpackungslösungen mit Sitz in Zürich und Jersey, gab die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Moda Systems bekannt.
Auch wenn die Inflation in der Schweiz nicht so hoch ist wie in vielen anderen Nachbarländern, so macht sie den hiesigen Unternehmen allmählich dennoch zu schaffen.
Der Allianz Trade Export Forecast von Allianz Trade mit Sitz in Wallisellen steht im Mai 2023 auf -0.79 Punkten und somit 0.47 Punkte höher als noch vor drei Monaten. Damit nähert sich der Frühindikator der Schweizer Exportwirtschaft der…
Mit seiner jüngsten Innovation, dem Blisterkonzept Pharma Guard für Solidaanwendungen, setzt Südpack laut eigenen Angaben Massstäbe in puncto Performance und Nachhaltigkeit.
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit startet Glashersteller Vetropack mit Hauptsitz in St. Prex VD jetzt das Aufheizen der beiden Schmelzwannen im neuen Werk im italienischen Boffalora sopra Ticino.
"Am stabilsten blieben die Aufträge für die Verpackungssparte Greiner Packaging“
Neu verfügt Dätwyler insgesamt über mehr als 19.000 Quadratmeter Photovoltaik-Panels.
Verpackung von Blue Circle punktet bei Geruchs- und Geschmacksneutralität.
Der neue Schalenversiegler QX-500 kann einfach in bestehende oder neue Verpackungslinien integriert werden. Er bietet im Vergleich zu herkömmlichen Schalenversiegelungsmaschinen 66 Prozent mehr Geschwindigkeit und 50 Prozent weniger Energieverbrauch.…
Zum zweiten Mal findet am 28. + 29. August 2024 eine Ausgabe der all about automation in Zürich statt.
Der Exportverband swiss export mit Sitz in Zürich lanciert in Kooperation mit der FHNW ein neues CAS.
Rückgang bei den Auftragseingängen sowie der weltweit tiefe Stand des Einkaufsmanagerindexes PMI deuten für die kommenden Monate auf schwierigere Zeiten hin.
Mit dem neuen Multivac Pouch Loader (kurz MPL) für Kammerbandmaschinen hat die Unternehmensgruppe eine halbautomatische Lösung entwickelt, die das Einbeuteln der Produkte und das Beladen der Verpackungsmaschine in puncto Performance,…
Die Polyfoil Mono-Material-Barrieretuben von Neopac gibt es jetzt mit 60 Prozent lebensmitteltauglichem Post-Consumer-Recyclingmaterial.
Neue Bestimmungen erschweren den Marktzugang für Schweizer Hersteller.
Die Bobst SA mit Sitz in Mex VD hat ihre Beteiligung an der Cito Group mit Sitz in Schwaig DE auf 90 Prozent erhöht.
Das Neugeschäft lief zuletzt wieder besser und weil der Auftragsbestand steigt, dürfte auch die Produktion nochmals zulegen. Das Abklingen der Lieferengpässe hilft den Unternehmen, aber weil sich die Konjunktur dieses Jahr im In- und Ausland abkühlt,…
Die Can Man AG mit Sitz in Hallwil AG gewinnt den Innovation Award der Messe Metpack 2023 in Bronze für ihre Duplex-Schneidemaschine «PowerCUT SuperFLEX».
Die Nyco Flexible Packaging GmbH mit Sitz in Kirchberg BE befindet sich nach Ablauf der provisorischen Nachlassstundung am 30. April 2023 nun in definitiver Nachlassstundung für die Dauer von sechs Monaten, d.h. bis und mit dem 30. Oktober 2023.
Die Pawi-Gruppe mit Sitz in Winterthur übernimmt das in Warschau PL ansässige Verpackungswerk Printmax.
Nach sieben Messetagen schloss gestern die Interpack 2023 in Düsseldorf ihre Tore. Die grösste und wichtigste Verpackungsmesse der Welt setzte vom 4. bis 10. Mai erneut Standards, vernetzte die Branche auf globaler Ebene, war Marktplatz und…
Am gestrigen Dienstag, den 9. Mai 2023, fand die 60. Mitgliederversammlung des Schweizerischen Verpackungsinstituts SVI im Hotel Olten in Olten statt.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG mit Sitz in Heidelberg DE stellt mit der komplett neu entwickelten Heidelberg Boardmaster eine Weltpremiere für das Wachstumssegment des hochvolumigen Faltschachteldrucks (high volume folding carton) vor.
Die Bobst Group SA mit Sitz in Mex VD hat 70 Prozent des Eigenkapitals der Dücker Robotics s.r.l. mit Sitz in Momo, Novara (Piemont), Italien, übernommen.
Syntegon mit Hauptsitz in Waiblingen DE und operativer Hauptniederlassung in Beringen SH publizierte seine Geschäftszahlen für das Jahr 2022 anlässlich der Interpack in Düsseldorf.
Wir sind täglich mit Leidenschaft für Etiketten im Einsatz Hinter jeder Stimme am Telefon, jedem Mailabsender, jedem gedruckten Etiketten- oder Stanzdeckel Laufmeter, jeder konfektionierten Etikettenrolle oder Deckel-Dispenser steht eine ETIMARK…
Multimedial präsentiert das Unternehmen auf 650 Quadratmetern zahlreiche neue Produkt- und Serviceangebote für eine fortschrittliche Kreislaufwirtschaft, mit denen Anwender die Wertschöpfungskette von Verpackungen sowohl ökonomisch als auch…
Bei der aktuell laufenden Interpack 2023 in Düsseldorf, gibt es zahlreiche Neuentwicklungen im Verpackungsmaschinenbau und in der Produktentwicklung zu bestaunen. Neben ausgeklügelter Technik, spielt auch die Nachhaltigkeit eine wichtige Nebenrolle.
Schon zum heutigen Auftakt waren die 18 ausgebuchten Hallen der internationalen Messe der Verpackungsbranche und verwandten Prozesstechnik gut besucht. Die Besucher konnten sich einen ersten Eindruck der zahlreichen Premieren machen mit denen die…
Am Stand von Tanner mit Sitz in Meisterschwanden wird eine neue ATS-Banderoliermaschine als Weltneuheit vorgestellt. Die Nachfolgerin der meistverkauften Banderoliermaschine der Welt vereint laut eigenen Angaben das Beste aus mehr als 30 Jahren…
Von der Kreislaufwirtschaft bis zur Digitalisierung: Auf der Interpack treffen die Hot Topics der Branche auf modernste Technologien und Innovationen.
Gewinner in der Kategorie bestes grosses Unternehmen über 100 Mitarbeitende war die Georg Utz AG mit Sitz in Bremgarten.
Die Georg Utz AG mit Sitz in Bremgarten hat sich auf Behälter für moderne Logistikspezialisiert spezialisiert und dafür mit einer KraussMaffei MX 4000-75000 die landesweit grösste Spritzgiessmaschine in Betrieb genommen.
Die Selig Group mit Schweizer Niederlassung Selig Schweiz AG mit Sitz in Niederglatt ZH stellt ihre neue kontrollierte Dosierdichtung für starre Kunststoffbehälter vor. Neben dieser anpassbaren Lösung gibt es das Monomaterial Ecoflex PP von Selig,…
Die EU-Kommission hat einen Verordnungsentwurf zu Verpackungen und Verpackungsabfällen veröffentlicht, der ein Verbot für Obst- und Gemüseverpackungen mit einer Füllmenge von bis zu 1,5 kg vorsieht.
An der Mitgliederversammlung der beiden Schwesterverbände viscom und print + communication am 27. April 2023 haben die Mitglieder der Umbenennung des Verbandes print + communication in dpsuisse sowie die Einführung von dpsuisse als Dachmarke und…
Das Inno-pack.net ist Geschichte. An die Stelle von Inno-pack.net tritt nun die neue Förderinitiative «Kunststofftechnik trifft Nachhaltigkeit» (KTN) des Ostschweizer Innovationsnetzwerks INOS.
Der Hersteller von Maschinen für die Behälterglasproduktion Bucher Emhart Glass, eine Division der Bucher Industries AG mit Sitz in Niederweningen, hat sein Ergebnis für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2023 gemeldet.
Hier einige der Messe-Highlights vorab im Überblick
Nach einem absoluten Rekord im vergangenen Jahr von +33 % Insolvenzen in der Schweiz, werden diese 2023 nur noch um +4 % steigen. Europaweit wird mit einer Insolvenzquote von +24 % gerechnet.
Als Spezialist für Maschinen und komplette Anlagen für das Füllen und Verschliessen von Dosen und Gläsern mit Pulver- und Trockenprodukten nimmt die 2013 gegründete Swiss Can Machinery AG (SCM) mit Sitz in Berneck SG zum dritten Mal an der Interpack…
Die internationale Vliesstoff-Community traf sich vergangene Woche in Genf zur Index 23. 610 Aussteller aus 43 Ländern präsentierten ihre Produkte auf einer Bruttoausstellungsfläche von 50.000 qm.
Die Saropack AG mit Sitz in Rorschach übernimmt per sofort 100 Prozent an der Zeisberger Süd-Folie GmbH aus Asperg bei Stuttgart DE.
Heute öffnet die Logimat 2023, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, für drei Tage ihre Tore auf dem Stuttgarter Messegelände.
Die Zünd AG mit Sitz in Altstätten SG, der laut eigenen Angaben führende Hersteller digitaler Zuschnittlösungen, erweitert sein Maschinen-Portfolio um eine leistungsstarke Systemlösung. Mit der neuen Q-Line mit Board Handling System BHS180 und…
Die Bobst SA mit Sitz in Mex VD und Tesa, ein weltweit tätiger Hersteller von Klebebändern und selbstklebenden Produktlösungen, haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart.
SIG bietet mit Digitaldruck für aseptische Kartonpackungen ein neues Level an Flexibilität und Geschwindigkeit.
Archroma mit Sitz in Pratteln BL, ein weltweit tätiger Anbieter von nachhaltigen Spezialchemikalien und Lösungen für die Textil-, Verpackungs- und Papier-, Farben- und Lackindustrie, gab seinen Übergangsplan für die Rolle des Chief Executive Officer…
Auf der Interpack stellt die Rotzinger Gruppe mit Sitz in Kaiseraugst erstmals ihr erweitertes Verpackungs- und Prozessportfolio vor. Zu den Highlights gehören unter anderem die Paloma Zuführanlage, die FLK/VRM Abfüll- und Verschließmaschine, die TLT…
Seit April werden die ersten Flaschen von Vitamin Well in der Schweiz ausschliesslich mit einem fest verbundenen Deckel verkauft. Damit ist der Schweizer Vitamingetränkeanbieter laut eigenen Angaben Vorreiter in der Schweiz.
Die PaperX Tube reduziert die Verwendung von Kunststoffmaterialien und den CO2-Fussabdruck.
Bosch Rexroth wurde im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe mit dem renommierten Industriepreis Hermes Award ausgezeichnet.
Die O. Kleiner AG mit Sitz in Wohlen präsentiert an der Interpack ihr gesamtes Produktportfolio. Ende 2022 hat das Unternehmen die bestehende HP Indigo 20.000 durch die fünfte Generation – die HP Indigo 25K – ersetzt.
Dow und Avery Dennison lancieren einen innovativen Etiketten-Hotmeltklebstoff, mit dem Folienetiketten und Verpackungen (PP/PE) gemeinsam mechanisch recycelt werden können.
Im Februar 2023 schlossen SkyCell mit Sitz in Zug und Etihad Cargo innerhalb von sechs Tagen erfolgreich eine Lieferung von temperaturempfindlichen Impfstoffen in zwei 1500°C-Containern zwischen Amsterdam und Manila über Abu Dhabi ab.
Nach umfangreichen Tests wurde dem Scodix Polymer PolySense 850 (PS850) bescheinigt, dass es mit den Nestlé-Richtlinien für Verpackungsdruckfarben übereinstimmt.
Die Schweizer Niederlassung von Syntegon in Beringen SH präsentiert auf der Interpack ihre Linienkompetenz für horizontale Verpackungslösungen für Kekse und Riegel.
Die B2B Swiss Medien AG ist ab sofort neues Mitglied beim Schweizerischen Verpackungsinstitut SVI.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. März 2023 einen Bericht verabschiedet, der einen Überblick über die Bewirtschaftung brennbarer Abfälle und das Recycling in der Schweiz bietet.
Der Verpackungslinienspezialist Ishida zeigt an der Interpack seine Lösungskompetenz für die aktuellen Herausforderungen der Märkte.
Die Nominierten für den Swiss Packaging Award 2023 stehen fest. 21 Verpackungslösungen in sechs Kategorien und zwei Sonderwertungen dürfen auf eine Auszeichnung mit dem renommierten Schweizer Verpackungspreis hoffen.
Greiner Zeroplast entwickelt biobasierte Werkstoffe für die Spritzguss-Industrie.
Auf der interpack 2023 zeigt Multivac neben kompletten Verarbeitungs- und Verpackungslinien für die Lebensmittelindustrie auch bedarfsgerechte Lösungen für kleine und mittlere Chargen.
Dr. Dirk Schönrock ist seit 1. April Chefredaktor Online & Nachrichten & Märkte dieser Website.
Auf der Interpack treffen die Hot Topics der Branche auf modernste Technologien und Innovationen. Vom 4. bis 10. Mai trifft sich die globale Processing- und Packaging-Industrie wieder in Düsseldorf.
Lucas Grob übernimmt die Geschäftsführung von Peter Braun und wird neuer CEO.
Der Polymerdistributor Meraxis mit Sitz in Muri BE hat die Übernahme der französischen Fournier Polymers erfolgreich abgeschlossen.
Die SIG Combibloc AG mit Sitz in Neuhausen am Rhf. gibt die Eröffnung einer zweiten Produktionsstätte in Palghar, Indien, bekannt. Das Werk ist auf die Produktion von Bag-in-Box- und Standbeutel mit Verschluss-Verpackungen (Spouted-Pouch) von SIG…
Die Swissmem Mitgliedfirmen haben seit 1990 ihren Energieverbrauch um 39 Prozent und die CO2-Emissionen sogar um 55 Prozent reduziert. Damit haben sie die Klimaziele des Bundes für 2030 bereits übertroffen.
Die vorarlberger Mohrenbrauerei setzt seit vier Jahren auf die Verpackung des Verpackungsglasherstellers Vetropack mit Führungssitz in Bülach. Die Flasche aus thermisch gehärtetem Leichtglas wurde nun für den Swiss Packaging Award 2023 in den…
Clariant mit Sitz in Muttenz lanciert ein neues Supportpaket für Additive für Beschichtungen, die höchste Sicherheitsstandards im Einklang mit den relevantesten Lebensmittelkontaktvorschriften erfüllen.
Unter dem Motto «Sie brauchen nicht viel. Nur das Richtige.» präsentiert Robatech an der interpack in Düsseldorf vom 4.-10. Mai 2023 GreenSaver. Der neue Service verschafft Kunden einen detaillierten Überblick, welche Massnahmen im Klebeprozess die…
Mondi, ein global tätiges Unternehmen für Verpackungen und Papier mit Sitz in Wien, hat zusammen mit der ATS-Tanner Banding Systems AG mit Sitz in Zug eine innovative Papierbanderole entwickelt, die einzeln etikettierte Produkte oder Bündel aufnehmen…
Die Aktionäre der Bobst Group SA mit Sitz in Mex VD haben an der Generalversammlung am 30. März 2023 allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.
Die Georg Utz Gruppe mit Sitz in Bremgarten erweitert kontinuierlich die Kapazitäten für den nordamerikanischen Markt. 2021 wurde das neue Werk in Mexiko realisiert und in Betrieb genommen. Zum Jahresstart 2023 ist die Erweiterung am Hauptsitz von…
Kavalan gibt neue Vertriebspartnerschaft mit Frischknecht bekannt.
Gestern fand die Jahrestagung 2023 des Schweizerischen Verpackungsinstituts SVI im Technopark in Zürich statt. Rund 90 Fachleute aus der Branche nahmen teil und hörten die spannenden Referate der acht Referentinnen und Referenten. Einen ausführlichen…
Die Migros-Gruppe mit Sitz in Zürich erzielte einen neuen Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2022. Erstmals übertraf der konsolidierte Gruppenumsatz die Marke von 30 Mrd. CHF (+4,2 Prozent). Der Gruppengewinn von 459 Mio. CHF war beeinflusst durch stark…
Nachdem im Jahr 2021 erstmals in einem Kalenderjahr mehr als 100 Millionen neue EPAL Europaletten produziert worden waren, hat EPAL die Produktion in 2022 auf einen neuen Rekord von 109,05 Millionen EPAL Europaletten gesteigert.
EU-Kommission fordert Frankreich auf, seine in Bezug auf die Abfallsortierung mit dem Grundsatz des freien Warenverkehrs in Einklang zu bringen
Estavayer Lait SA und Mifroma SA werden am 1. Juni 2023 zu einer juristischen Einheit mit dem Namen Elsa Group SA innerhalb der Migros Industrie fusionieren.
Die Universität St. Gallen hat eine Konsortialstudie unter dem Titel «Green Packaging: Good Practices zur Auswahl ökologisch nachhaltiger Industrieverpackungen» durchgeführt. Sie befasst sich mit dem aktuellen Stand und möglichen…
Catherine Cambier (49) trat dem Vorstand der Raja-Gruppe im Dezember 2022 als Geschäftsführerin von Raja Packaging and Industrial Equipment bei. Sie tritt die Nachfolge von Vincent Terradot an, der sich in den Ruhestand verabschiedet.
Die Tariferhöhung für das Stromübertragungsnetz bedroht zusammen mit den industriepolitischen Massnahmen in Europa die Existenz der energieintensiven Firmen in der Schweiz. Swissmem fordert vom Bund, dass diese Betriebe von den Kosten für die…
Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Projekt in Madrid setzen Ferag mit Sitz in Hinwil ZH und die spanische Fnac ihre Zusammenarbeit mit einem weiteren Projektvertrag fort.
Die nächste Ausgabe der weltweit führenden Messe für Vliesstoffe und verwandte Industrien Index vom 18. bis 21. April 2023 im Palexpo in Genf rückt näher. Gemäss Veranstalter Edana mit Sitz in Brüssel deutet alles darauf hin, dass sich das…
Mintel, ein globales Marktforschungsunternehmen mit Sitz in London, hat seine Global Packaging Trends für 2023 bekannt gegeben.
Die hochauflösende Drucktechnologie des Velox IDS-PT 250 erweitert die digitalen Dekorationsmöglichkeiten für die EcoDesign-Tuben von Neopac.
Im Einklang mit dem Verband Swiss Recycling und vieler weiterer Stakeholder fordert der Anbieter eines laut eigenen Angaben weltweit einzigartigen und nachhaltigen Recycling-Verfahrens Enespa AG mit Sitz in Appenzell eine Gesetzesänderung.
Switzerland Global Enterprise S-GE mit Sitz in Zürich richtet an der Internationalen Süsswarenmesse ISM vom 23. bis 25. April in Köln erneut einen Swiss Pavilion ein. Dort werden insgesamt neun Süsswarenhersteller ihre Schokoladen, Biscuits,…
Die Schweiz verteidigt ihren Titel als Europameisterin im Retournieren von online bestellten Produkten. Die Internet-Shopper haben letztes Jahr 28 Prozent der Pakete zurück an den Absender geschickt. Die Retouren-Quote steigt weiter, obschon immer…