Im Jahr 2023 konnte Bio-Familia den CO2-Fussabdruck eines Kilogramms Müesli seit dem Ausgangsjahr 2020 um 14 Prozent auf 2,56 kg CO2-Äquivalente (CO2e) reduzieren. Der gesamte Klimafussabdruck des Unternehmens entspricht im Jahr 2023 dem von 27.768 Schweizer Einwohner. Besonders vorbildlich ist Bio-Familia in Bezug auf die Emissionen am Produktionsstandort Sachseln. Massnahmen wie die Installation von Photovoltaikanlagen und die Nutzung von 100 Prozent Ökostrom tragen zu einer erheblichen Reduktion der Emissionen bei. Der CO2-Ausstoss vor Ort bleibt gering, während fossile Brennstoffe im Backprozess bald durch erneuerbare Energien ersetzt werden sollen.
Herausforderungen in der Lieferkette
Die grösste Herausforderung stellt der Einsatz von Rohstoffen und Müeslizutaten dar, die nicht in der Schweiz verfügbar sind und importiert werden müssen, wie etwa Haselnüsse, Mandeln und Trockenfrüchte. Um den CO2-Fussabdruck weiter zu reduzieren, engagiert sich Bio-Familia intensiv für mehr Transparenz in der Lieferkette. Durch detaillierte Datenerfassung kann das Unternehmen gezielte Massnahmen ergreifen und gleichzeitig den Konsument Einblicke in die Herkunft der Rohstoffe bieten.
Nachhaltigkeit im Fokus
Neben den Bemühungen zur Reduzierung des CO2-Ausstosses arbeitet Bio-Familia auch an weiteren Nachhaltigkeitsinitiativen. Dazu gehören die Reduktion von Verpackungsmaterial, der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung, die Förderung regenerativer Landwirtschaft und der Einsatz von Nüssen aus sozialem Anbau. Diese Massnahmen zeigen, dass das Unternehmen entschlossen ist, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, um die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit zu berücksichtigen.
Schritt für Schritt Richtung Netto-Null
Der Weg zu Netto-Null ist lang und herausfordernd, doch Bio-Familia geht ihn mit festem Engagement weiter. Mit ihrer jährlichen Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sich die Müesliproduzentin, ihren Fortschritt transparent zu dokumentieren und stetig an der Reduktion ihres ökologischen Fussabdrucks zu arbeiten – stets im Bestreben, einen Beitrag zur Gesundheit von Mensch und Natur zu leisten.