Borealis hat mit Borcycle M CWT120CL ein neues Hochleistungsmaterial für flexible Verpackungen vorgestellt. Die rezyklierte, lineare Polyethylen-Type mit niedriger Dichte (rLLDPE) enthält 85 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und wurde gemeinsam mit dem Borealis-Unternehmen Ecoplast entwickelt. Zielanwendungen sind Dehnfolien, Hauben sowie Schutz-, Industrie- und Agrarfolien.
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit erfüllt das neue Material hohe Anforderungen an Dehnbarkeit, Zähigkeit und Steifigkeit – bei gleichzeitig geringem Gelgehalt. Diese Eigenschaften machen es zu einer überzeugenden Lösung für Hersteller, die Wert auf Kreislauffähigkeit und gesetzeskonforme Verpackungen legen. Borcycle M CWT120CL ist insbesondere für Blasfolienprozesse in der Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackung geeignet.
Die Type basiert auf der Borcycle M Plattform, Borealis' mechanischer Recyclingtechnologie, die hochwertige Rezyklate energieeffizient bereitstellt. Der neue Werkstoff soll dazu beitragen, den CO₂-Fussabdruck von Verpackungen zu senken und Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
«Mit einem beeindruckenden Anteil von 85 Prozent Post-Consumer-Rezyklat stellt dieser neue rLLDPE-Typ einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe dar», sagt Peter Voortmans, Commercial Director Consumer Products Flexibles bei Borealis.
Erstmals öffentlich präsentiert wird Borcycle M CWT120CL an der Plastics Recycling Show Europe (PRSE) am 1. und 2. April 2025 in Amsterdam – Borealis ist dort in Halle 5, Stand K80 vertreten.