Die Kiefel GmbH baut ihr Customer Innovation Center (CIC) Polymer am Standort Freilassing weiter aus. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2025 vorgesehen. Ziel des Ausbaus ist es, Unternehmen im Bereich der Verpackungsentwicklung mit zusätzlichen Kapazitäten und modernen Analysemöglichkeiten zu unterstützen.
Erweiterung der Entwicklungs- und Testmöglichkeiten
Das erweiterte CIC bietet Kunden Zugriff auf Serienmaschinen für Produkt- und Werkzeugbemusterungen sowie auf Laboreinrichtungen für Materialanalysen, Schichtdickenmessungen und Stanzkraftprüfungen.
Matt Sieverding, CEO der Kiefel GmbH, erklärt:
«Mit der Erweiterung unseres CIC schaffen wir eine optimierte Umgebung für die Entwicklung und Validierung neuer Verpackungslösungen.»
Neue Bereichsleiter für zentrale Unternehmensbereiche
Parallel zum Ausbau der Infrastruktur hat Kiefel die Bereichsleitung in den Bereichen Technologie, Engineering und Packaging neu besetzt:
- Sven Engelmann (Technologie) verantwortet die strategische Weiterentwicklung der Innovationseinheiten und der Customer Innovation Center.
- Bengt Schmidt (Packaging) übernimmt die Weiterentwicklung des Verpackungssegments und die Betreuung der globalen Vertriebsstrukturen.
- Dr. Bernd Stein (Engineering) ist für die Optimierung von Maschinen- und Werkzeuglösungen sowie die Weiterentwicklung der Entwicklungsprozesse zuständig.
Matt Sieverding ergänzt:
«Mit diesen Ernennungen stärken wir unsere Fachbereiche und setzen gezielt auf Erfahrung und Fachkompetenz.»
Zukunftsstrategie und weitere Entwicklungen
Mit der laufenden Erweiterung des CIC sowie weiteren strategischen Massnahmen verfolgt Kiefel das Ziel, die Entwicklungs- und Testkapazitäten für Verpackungslösungen kontinuierlich auszubauen.
Kiefel verfügt über Standorte in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. In der Schweiz unterhält Kiefel keine eigenen Niederlassungen, arbeitet jedoch mit lokalen Vertretungen zusammen, um Kunden in der Region zu betreuen.