Eine Herausforderung für die Schweiz?

Publiziert

Der Fachkräftemangel in der Schweiz ist eine wirtschaftliche und soziale Herausforderung für das Land. Er ergibt sich aus der wachsenden Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitskräften in Schlüsselsektoren der Schweizer Wirtschaft wie Finanzen, Ingenieurwesen, Pharmazeutik und IT.

Wir befinden uns in einer Zeit tiefgreifender und schneller Veränderungen. Technologische Umwälzungen, umweltpolitische Massnahmen, eine veränderte Weltdemografie, Ressourcenknappheit, eine Verlagerung der Wirtschaftskraft in Richtung Entwicklungsländer, neue Einstellungen und individuelle Präferenzen erzwingen Veränderungen. Menschen, Unternehmen und Institutionen müssen sich auf neue Situationen einstellen, indem sie die Arbeitsnormen und -vorschriften unter Berücksichtigung der aktuellen sozioökonomischen Realität überprüfen. Diese Notwendigkeit hat sich durch die von Covid- 19 ausgelöste Gesundheits- und Wirtschaftskrise noch verschärft und ist noch dringlicher geworden.
In der Schweiz herrscht in einigen Schlüsselsektoren ein Mangel an Arbeitskräften: Mechanik und Automobil, Informations-  und Kommunikationstechnologien, Verpackung, Logistik und Transport. Ende 2022 waren ca. 120 000 Stellen unbesetzt. Diese Qualifikationen  sind oft schwer zu finden, auch weil die Arbeitslosenquote in der Schweiz niedrig ist, für 2022 lag sie bei 2,2 Prozent (SECO-Daten). Doch damit nicht genug: Phänomene wie die Überalterung der Bevölkerung, die niedrige Geburtenrate, die Pensionierung der «Babyboomer», das heisst der zwischen 1945 und den frühen 1960er-Jahren Geborenen, und die jungen NEETs (Not in Education, Employment or Training), das heisst die Bevölkerung zwischen 15 und 29 Jahren, die weder erwerbstätig ist noch eine Ausbildung absolviert, werden das Problem in den kommenden Jahren noch verschärfen. Diese Situation ist nicht auf die Schweiz beschränkt, sondern wird weltweit beobachtet.
Ein weiterer Aspekt muss ebenfalls berücksichtigt werden, nämlich die Wünsche der Arbeitnehmer. Heute wünschen sich die Menschen mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Zu berücksichtigen ist auch das neue Phänomen des digitalen Nomadentums (mobiles und flexibles Arbeiten), das auch für Arbeitnehmer in der Schweiz immer wichtiger wird. Es handelt sich um eine Art Arbeitsurlaub, der vor allem junge Selbstständige anzieht, die ihre Arbeit auf Reisen erledigen. Die  Pandemie hat diesen Wunsch bei vielen Menschen sicherlich verstärkt. Die Gi Group Holding als globaler Arbeitsmarktexperte schlägt folgende Lösungen vor, um diese Probleme zu bewältigen.
Erstens sollten die Unternehmen auf Weiterbildung und Umschulung durch Fortbildung setzen und sich um ihre Mitarbeiter kümmern.
Die Schweiz ist seit Jahrzehnten ein Land, das eine grosse Anziehungskraft auf Arbeitsmigranten ausübt. Das hohe Niveau der Schweizer Wirtschaft wurde auch dank der Zuwanderung erreicht, sodass es nicht darum geht, Arbeitskräfte aus dem Ausland zu  importieren, um das drohende demografische Defizit zu füllen. Die Schweiz ist nach wie vor ein sehr attraktives Land für zunehmend qualifizierte Arbeitskräfte, aber auch im übrigen Europa verbessern sich die Arbeitsbedingungen und die Löhne, sodass sich der Abstand allmählich verringert. Im Übrigen haben auch deutsche, französische und italienische Unternehmen Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu rekrutieren. Schliesslich ist zu bedenken, dass viele ausländische Arbeitnehmer es vorziehen, nach der Pandemie in ihr Heimatland zurückzukehren oder dort zu bleiben; die Arbeit in der Nähe von Familie und Freunden hat ihre Vorteile.
Ein weiterer wichtiger Aspekt zur Überwindung des Personalmangels ist die verstärkte Integration von Frauen, älteren Menschen, jungen Menschen (NEET) und Sozialhilfeempfängern in den Arbeitsmarkt.
Für die Gi Group Holding erfordert die Antwort auf diese Herausforderung einen umfassenden und mehrdimensionalen Ansatz. Die Unternehmen müssen in die Weiterbildung und Umschulung ihrer Mitarbeiter investieren und die Integration von unterrepräsentierten  Gruppen in den Arbeitsmarkt fördern. Schliesslich ist die Zusammenarbeit zwischen Regierung, Privatsektor und Bildungseinrichtungen unerlässlich, um diese Herausforderung wirksam und nachhaltig anzugehen. Nur durch ein gemeinsames und koordiniertes Vorgehen wird es möglich sein, nachhaltige Lösungen für den Fachkräftemangel auf dem Schweizer Arbeitsmarkt zu finden.
Bei der Gi Group Holding verfolgen unsere Mitarbeiter ein klar definiertes Ziel: jeden Tag einen Beitrag zur Entwicklung des Arbeitsmarktes zu leisten und einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen anzustreben. Dieses Prinzip findet seinen Ausdruck in dem  Ökosystem von HR-Dienstleistungen und Beratung, das wir in 34 Ländern anbieten. Als Gruppe waren wir in der Lage, auf die sich verändernden Szenarien zu reagieren und einen wichtigen Beitrag zur Umgestaltung der herkömmlichen sozioökonomischen Modelle zu leisten.

Davide Riboni, Country Manager, Schweiz bei Gi Group Holding

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ICE Europe

Weltweit führende Fachmesse für die Verarbeitung und Veredelung flexibler, bahnförmiger Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 12.-14. März 2024

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

Opatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

Pro Carton Young Designers Award

Der Pro Carton Young Designers Award hat sich zu einer festen Größe unter den Auszeichnungen für Designstudenten entwickelt.

Datum: 17. Mai 2024

Ort: (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Pro Carton Student Video Award

Wir sind auf der Suche nach kreativen Studenten, die uns dabei helfen, die Welt über die Vorteile von Karton und Faltschachteln zu informieren. Das Video sollte auf kreative Weise einen oder mehrere Vorteile von Karton bewerben oder erklären und es gibt 5.000 € zu gewinnen!

Datum: 21. Juni 2024

Ort: (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 28. - 30. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 8.-11. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2024

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

PACK EXPO

Internationale Packaging Trade Show

Datum: 03.-06. November 2024

Ort: Chicago, ILLINOIS, USA (---bitte wählen---)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16. - 17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

index

Weltleitmesse für Vliesen

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Genf (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis