«Tube des Jahres 2023»

Publiziert

Hohe Teilnehmerzahl in der Kategorie «Prototypen» steht für die Kreativität und Innovationsfreude der europäischen Tubenindustrie.

Die Wahl der Gewinner des etma-Wettbewerbs «Tube des Jahres 2023» und die Präsentation der Siegertuben fand in diesem Jahr Ende Mai in Amsterdam statt. Hier bildete die Jahrestagung der European Tube Manufacturers Association (etma) und der von der etma organisierte und viel beachtete dritte World Tube Congress den passenden Rahmen für die Prämierung der Preisträger. Eine siebenköpfige Jury aus Vertretern der etma- Mitgliedsunternehmen hatte in den Kategorien Aluminiumtuben, Kunststofftuben, Laminattuben, Nachhaltigkeit und Prototypen die jeweiligen Gewinner ermittelt. Über die Grenzen Europas hinaus gilt dieser Wettbewerb der etma als anerkannter Gradmesser für die Leistungsfähigkeit der Branche und als international gültiger Massstab für die Kreativität, Innovation und Qualität rund um das Packmittel Tube.

Glänzendes Beispiel
Sieger in der Kategorie Aluminiumtuben wurde in diesem Jahr die Tube The Porefessional von Benefit Cosmetics, die zum Luxuskonzern LVMH gehören. Die bekannte kalifornische Kosmetikmarke vertraute bei der Neueinführung dieser schnell glättenden Porenmaske auf Tuben aus Aluminium. Diese Tuben werden von Alltub France aus mehr als 95 Prozent Aluminium aus Post-Consumer-Recycling (PCR) produziert. Für ihren fantastischen Look wurden die Tuben mit einem matten, transparenten Lack überzogen, der das gebürstete Aluminium der Tube hervorragend zur Geltung bringt. Ein speziell entwickeltes Presswerkzeug reduziert die Intensität der Fliesspressspuren über die gesamte Länge der Tube und sorgt so für eine noch bessere Optik des gebürsteten Effekts. Gelungen ist auch die Bedruckung der Tuben mit den auffälligen, türkisen Matt- und Glanzeffekten durch eine hohe Präzision der Druckausrichtung an den kreisförmigen Matt/Glanz-Schnittstellen. Ein wahrhaft glänzendes Beispiel für die faszinierenden Gestaltungsmöglichkeiten einer Aluminiumtube.

Leichtgewicht in matten Farben
Bei den Kunststofftuben machte eine Tube von Payot für seine neue Haarpflegeserie Essential das Rennen. Die Tuben stammen vom französischen Hersteller Albéa und werden in einem seiner Kompetenzzentren für extrudierte Kunststofftuben in Deutschland hergestellt. Auf den ersten Blick überzeugen die Siegertuben durch ihre wundervolle, matte Farbgebung und eine klare, elegant reduzierte Gestaltung. Produziert werden die Tuben mit der Thin-Wall-PCR-Max-Technologie von Albéa. Beim Verschluss hat man sich für eine matte PP Slight Cap entschieden, die mit ihrer geringen Höhe zu den leichtesten auf dem Markt gehört. Der Verschluss passt in Form und Farbe perfekt zur Proportion und Gestaltung der Tube und sorgt somit für ein absolut harmonisches Erscheinungsbild.  Diese perfekte Kombination aus Thin Wall PCR Max und der PP Slight Cap ermöglicht es der Marke, eine sehr leichte Tube mit einem hohen Anteil Post-Consumer-Rezyklat (PCR) auf den Markt zu bringen.

Schlichte Eleganz
In der Kategorie Laminattuben siegte die Tube Silky Comfort Argan and Jojoba von Magdis Cosmetics, dem grössten Kosmetikhersteller auf dem kroatischen Markt  und Anbieter anspruchsvoller Naturkosmetik. Die Tuben der Biobaza Body Lotion, die vom slowenischen Hersteller KimPai Tuba produziert werden, haben im Markt durch ihr aussergewöhnliches Erscheinungsbild für Aufsehen gesorgt. Mit ihrem überzeugenden Druckbild bei einem minimalistisch zurückgenommenen Design repräsentiert die schlichte Eleganz der Tube das Engagement der Marke in puncto Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und höchster Qualität. Die flache Kappe und Schulter der Tube reduzieren den Materialverbrauch um bemerkenswerte 60 Prozent. Das einzigartige und schimmernde MLL-Material des Herstellers macht die Tube nicht nur zu einem Blickfang, sondern ist zudem von der Association of Plastic Recyclers (APR) als recycelbares Material anerkannt. Alle Bestandteile der Tuben sind aus Polyethylen gefertigt und somit als Mono-Material gut zu recyceln. Für die digitale Bedruckung der Tube werden kompostierbare Druckfarben eingesetzt, was die Attraktivität dieser Verpackung zusätzlich erhöht.

Geschlossene Kreisläufe
Der erste Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit ging an eine Aluminiumtube des japanischen Konsumgüterunternehmens Kao im Rahmen der Neugestaltung seines bekannten Produkts Goldwell Topchic Permanent Hair Color. Produziert werden die Tuben vom deutschen Hersteller Linhardt. Ziel der gemeinsamen Entwicklung mit Kao war es, für die gesamte Verpackung Material aus dem PCR zu verwenden, um den Carbon Footprint deutlich zu reduzieren. Beide Komponenten der Verpackung werden nun aus PCR-Material hergestellt: Die Tube aus 100 Prozent PCRAluminium, der Verschluss aus 100 Prozent PCR-Kunststoff.
Durch die Verwendung von PCR-Aluminiumbutzen verringert sich der Carbon Footprint um 92 Prozent (cradle-to-gate). Die PCR-Verpackungen des Herstellers enthalten zu 100 Prozent Post-Consumer- Rezyklate, die aus End-of-Life-Aluminiumabfällen wie  Kabeldrähten oder Litho-Platten stammen. Auf diese Weise kann der ressourcenintensive Aufwand, der für das Sammeln, Sortieren und Reinigen bei einem «Packaging-to-Packaging»-Recyclingentstehen würde, erheblich reduziert werden. Die genutzten PCR-Quellen zeichnen sich durch eine hohe Materialverfügbarkeit und damit Liefersicherheit aus. Die Lieferkette ist transparent und nachvollziehbar. Das Kunststoffmaterial für den Verschluss aus 100 Prozent PCR stammt aus dem «Gelben Sack»-System in Europa. Ein geschlossener Stoffkreislauf, der mit seinen kurzen Transportwegen auch für entsprechende CO₂- Einsparungen sorgt.

Innovative In-line-Überlackierung
Bei den Prototypen schliesslich kürte die Jury eine Serie von Aluminiumtuben von Alltub Italia zum Gewinner des Wettbewerbs. Der Tubenproduzent reagierte mit seiner siegreichen Innovation auf die zunehmende Beliebtheit von Aluminiumtuben auf dem Markt für hochwertige Kosmetika. Das Augenmerk und die Kundenwünsche fokussieren sich hier immer mehr auf eine designorientierte, aussergewöhnliche und unverwechselbare Optik der Tuben. Alltub Italia hat mit der Einführung seiner in-line-überlackierten  Aluminiumtuben eine Innovation entwickelt, die die Aluminiumtube noch attraktiver macht. Mit dieser neuen Technologie können Aluminiumtuben in Zukunft mit einer Vielzahl zusätzlicher und einzigartiger Aussenbeschichtungen ausgestattet und gestaltet werden, die  dann für den ganz besonderen Look und die optische Alleinstellung der Tube sorgen. Realisiert werden können aus einer Palette an Möglichkeiten zum Beispiel folgende Effekte: Soft Touch, Pearl Glaze, Iridescent Glaze oder Multi-Glitter. Diese Vielfalt an Lösungen bietet Unternehmen und Marken attraktive Möglichkeiten, um ihre Produkte aufzuwerten und neue Märkte zu erschliessen.
Zufrieden mit der hohen Teilnehmerzahl und dem anspruchsvollen Qualitätsniveau des diesjährigen Wettbewerbs zeigt sich etma-Generalsekretär Gregor Spengler. «Was mich aber ganz besonders freut», so Spengler in seiner Betrachtung des etma-Wettbewerbs, «ist die ausgesprochen rege Teilnahme in der Kategorie Prototypen. Hier gingen allein ein Drittel aller eingereichten Tuben an den Start. Ich sehe das als ein sehr positives Signal und ein überzeugendes Indiz für die anhaltende Innovationsfreude unserer Mitgliedsunternehmen. Hier ist unsere Branche offensichtlich für die weitere Entwicklung des Packmittels Tube für die Zukunft gut aufgestellt.»

Gregor Spengler, Leiter Verpackung, Recycling, Nachhaltigkeit im Aluminium Deutschland e. V. (AD) und etma Secretary General

EVENTS

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 4. November 2025

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 6. November 2025

Ort: Rapperswil (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Internationale Fachmesse für Medizintechnik, Medizinprodukte, Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Internationale Leitmesse für den medizintechnischen Zuliefererbereich

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Unfolded Festival

Festival für Design, Print und analoge Kommunikation

Datum: 23. April 2026

Ort: Tegernsee (CH)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

FESPA Global Print Expo

Europas führende Fachmesse für Sieb-, Digital-, Grossformat- und Textildruck

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

PLAST

Weltleitmesse für die Kunststoff- und Gummiindustrie

Datum: 09.-12. Juni 2026

Ort: Mailand (I)

KUTENO

Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Bad Salzuflen (D)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

FPGA Conference Europe

Europas führende Fachkonferenz für programmierbare Logikbausteine, sogenannte FPGAs (Field Programmable Gate Arrays)

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: München (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

AMB

Internationale Fachmesse für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Weltleitmesse Aluminum für die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

PACK EXPO International

internationalen Fachmessen für Verpackungs- und Verarbeitungsindustrie

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Chicago (US)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

glasstec

Weltleitmesse für die Glasbranche

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ICE Europe

Internationale Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

CCE International

Internationale Fachmesse für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Lamiera

Internationale Fachmesse, die sich auf Blechbearbeitung, Werkzeugmaschinen und innovative Technologien

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Mailand (I)

electro-tec

Schweizer Fachmesse der Elektrobranche

Datum: Mai 2027

Ort: Bern (CH)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis