Die Unternehmen Wipotec und Coca-Cola haben eine Zusammenarbeit gestartet, um technologische Lösungen für eine effizientere Kreislaufwirtschaft im Bereich von Getränkeverpackungen zu entwickeln. Im Zentrum stehen präzisere Sortier- und Inspektionsprozesse, die das Recycling von PET-Flaschen verbessern und die Materialqualität erhöhen sollen.
Technologie trifft Verpackungskreislauf
Wipotec bringt als Anbieter von Wägetechnologie und Produktinspektion sein Know-how in den Bereichen Inline-Kontrolle und Qualitätssicherung in die Kooperation ein. Ziel ist es, Verunreinigungen im Recyclingprozess frühzeitig zu erkennen und auszuschliessen, um die Rezyklatqualität für neue PET-Flaschen zu verbessern.
Coca-Cola verfolgt dabei seine Nachhaltigkeitsstrategie, die unter anderem vorsieht, den Anteil an recyceltem Material in den Verpackungen kontinuierlich zu steigern. Durch den gezielten Einsatz von Wipotec-Systemen soll die Rückführung von PET in den Wertstoffkreislauf effizienter gestaltet werden.
Signal für die Branche
Die Partnerschaft zeigt exemplarisch, wie Industrieunternehmen entlang der Wertschöpfungskette kooperieren, um Ressourcen zu schonen und Umweltauswirkungen zu minimieren. Technologische Innovationen in der Sortierung und Kontrolle gelten als Schlüsselfaktor für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Verpackungssektor.
Laserbeschriftung von Glasflaschen
Der nächste grosse Meilenstein für Wipotec und Coca-Cola ist die Laserbeschriftung von Glasflaschen. Die Kaiserslauterer arbeitet gerade daran, kalte Glasflaschen zu markieren, sodass sich auch bereits im Markt befindliche Flaschen erfassen lassen.
Hinweis: Dieser Artikel basiert auf Informationen von interpack.de.