(Foto: EAFA)

Aluminiumfolienlieferungen kehren auf das Niveau vor der Corona-Krise zurück

Publiziert

Nach einer langen Periode höherer Nachfrage nach Aluminiumfolie, die auf den Aufbau von Lagerbeständen und die coronabedingte Nachfrage der Konsumenten zurückzuführen ist, ist der Handel wieder auf das Niveau von 2020 zurückgekehrt.

Die Lieferungen der europäischen Walzwerke sind im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 % gesunken, liegen aber mit 231.700 Tonnen (2020: 239.500) nur geringfügig unter dem Niveau vor der Corona-Krise, so die kürzlich von der European Aluminium Foil Association (EAFA) veröffentlichten Zahlen.

Die schwache Nachfrage nach Verpackungen und verpackungsbezogenen Anwendungen, die auf die Rückkehr zu normalen Verbrauchsmustern nach der Corona-Krise zurückzuführen ist, sowie die hohe Inflation werden als Hauptfaktoren angesehen. Die Verlagerung weg vom In-Home-Konsum und der Lieferung nach Hause ist auf dem Niveau vor der Pandemie, was sich auf Anwendungen wie Konverterfolie und halbstarre Behälter auswirkt, während sich der Out-of-Home-Konsum noch immer nicht vollständig normalisiert hat. Darüber hinaus folgt auf den Lageraufbau, der an allen Stellen der gesamten Lieferkette (Verpackungsproduktion, Lebensmittelproduktion, Einzelhandel, Endverbraucher) zu beobachten war, nun eine längere Phase des Lagerabbaus, da die Unternehmen ihre Lagerbestände normalisieren.

Nach vielen Quartalen starker Nachfrage gingen die innereuropäischen Lieferungen von Aluminiumfolien insgesamt um 6 % zurück, wobei der stärkste Rückgang (5,5 %) bei dünneren Dicken zu verzeichnen war, die hauptsächlich für flexible Verpackungen und andere Küchenanwendungen verwendet werden und die im ersten Quartal 2022 gegenüber 2021 ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet hatten. Die Ausfuhren von dünneren Dicken gingen um fast 3 % zurück, aber die Verkäufe ausserhalb Europas machen geringe Tonnagen aus. Die Gesamtnachfrage war in den letzten drei Jahren recht stabil mit Schwankungen um 2 %, abgesehen von der jüngsten Zahl.

Für dickere Dicken, die für halbstarre Behälter, technische oder andere Anwendungen verwendet werden, war der Markt in Europa mit einem Rückgang von fast 7 % weiterhin schwierig. Dies wurde jedoch in gewissem Masse durch eine weitaus stärkere Exportleistung ausgeglichen, die gegenüber dem Vorjahr um fast 70 % gestiegen ist. Nach einem stetigen Rückgang in den Jahren 2021 und 2022 liegen die Exporte nun fast auf dem Niveau von 2020. Allerdings ist der Anteil dickerer Bleche an den gesamten Exportverkäufen gering, so dass die Auswirkungen auf das Produktionsniveau geringer sind.

Guido Aufdemkamp, Geschäftsführer der EAFA, kommentierte: "Es ist enttäuschend, dass im ersten Quartal 2023 ein gewisser Rückgang der Gesamtnachfrage nach Alufolie zu verzeichnen war, aber es ist nicht völlig unerwartet. Wir haben ein grosses Problem, die Corona-Krise, durch andere Probleme ersetzt, wie den Konflikt in der Ukraine, die hohe Inflation und die schwächere Konsumentennachfrage nach vielen Produkten, die Alufolie verwenden, wie z. B. Süsswaren, während neue Anwendungen, wie z. B. Batteriefolien, noch nicht so angelaufen sind, wie früher erwartet."

"Diese Zahlen sind jedoch gemischt. Sie zeigen eine Verbesserung der Exportsituation. Aber die steigenden Exporte aus Europa können die Verluste durch die schwächere Binnennachfrage nicht vollständig ausgleichen. Sowohl 2021 als auch 2022 waren in vielerlei Hinsicht aussergewöhnlich, und über die letzten drei Jahre betrachtet hat sich der Markt für Aluminiumfolie als sehr widerstandsfähig erwiesen. Mit Blick auf die Zukunft ist die Inflation in vielen der von uns belieferten Märkte ein Schlüsselfaktor. Wenn sie also wie erwartet später im Jahr 2023 zu sinken beginnt, können wir uns auf eine gewisse Erholung der Nachfrage freuen. Derzeit befinden wir uns in einer Situation des Abwartens. Solange es keine klaren Signale gibt, wird die Nachfrage nach Aluminiumfolien etwas gedämpft bleiben, aber das kann sich schnell ändern", fügte er hinzu.

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ICE Europe

Weltweit führende Fachmesse für die Verarbeitung und Veredelung flexibler, bahnförmiger Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 12.-14. März 2024

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

Opatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

Pro Carton Young Designers Award

Der Pro Carton Young Designers Award hat sich zu einer festen Größe unter den Auszeichnungen für Designstudenten entwickelt.

Datum: 17. Mai 2024

Ort: (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Pro Carton Student Video Award

Wir sind auf der Suche nach kreativen Studenten, die uns dabei helfen, die Welt über die Vorteile von Karton und Faltschachteln zu informieren. Das Video sollte auf kreative Weise einen oder mehrere Vorteile von Karton bewerben oder erklären und es gibt 5.000 € zu gewinnen!

Datum: 21. Juni 2024

Ort: (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 28. - 30. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 8.-11. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2024

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

PACK EXPO

Internationale Packaging Trade Show

Datum: 03.-06. November 2024

Ort: Chicago, ILLINOIS, USA (---bitte wählen---)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16. - 17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

index

Weltleitmesse für Vliesen

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Genf (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis