Der Weg zum Ziel – Projektauftakt mit Workshop

Höchste Effizienz in Lager und Logistik.

Erfolgreiche Suche – Bewerbungsgespräch auf Augenhöhe.

Der Spezialist für Verpackungsfolien und mehr hat seine Abläufe optimiert.

Gestern noch Utopie – Heute bewährte Praxis

Publiziert

Die Clarus Films GmbH ist Europas grösster value-added Reseller für zukunftsorientierte Verpackungsfolien und Papiere. Der Schweizer Markt wird von Ingenbohl (SZ) aus betreut. Das Unternehmen hat sich beim Dokumentenmanagement nun vom Papier verabschiedet, um in eine digitalisierte Zukunft zu schreiten.

Das hohe Warenaufkommen bei Clarus bedeutete eine enorme Menge an Dokumenten. Die manuelle Bearbeitung war sehr zeitaufwendig. Es entstanden Verzögerungen und immer wieder waren Nacharbeiten nötig. Die Anforderung war daher, den gesamten Ablauf bis zur Rechnungsfreigabe zu beschleunigen und die Bearbeitung zu digitalisieren.
Seit Januar 2023 ist das DMS live im Einsatz und Clarus baut die Lösung kontinuierlich weiter aus. Im ersten Projektabschnitt hat das Team den Rechnungseingangsprozess umgesetzt. Die Durchlaufzeit einer Rechnung ist heute viel kürzer.
«Besonders die Controlling- und Auswertungsfunktionen bewerten wir als äusserst positiv für unsere Geschäftsentwicklung. Wir haben viel besseren Überblick über den Status von Rechnungen und schnelleren Zugriff auf Informationen. Eine leichtere Abgrenzung von Rechnungen und Kosten erleichtert die Arbeit sehr», stellt Markus Mondani, Geschäftsführer der Clarus Films GmbH, zufrieden fest.

Spezialist für Verpackungsfolien, Papier, Maschinen und mehr
Die Clarus Films GmbH ist seit über 40 Jahren in der Verpackungsfolienindustrie tätig und unabhängiger Anbieter von unbedruckten und 100 Prozent recycelfähigen Verpackungsfolien.
Seit 2021 hat sich das Unternehmen auch bei internen Kernprozessen auf die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung fokussiert.
Die Abschaffung des papierbasierten Arbeitens und die Evaluierung einer Dokumentenmanagementlösung sind hierbei zentrale Elemente für die Weiterentwicklung und den fortgesetzten Erfolg der Clarus Films GmbH.

Zeitfalle Rechnungsbearbeitung: Einblick in die Abläufe
Bis zu 1 500 Lieferantenrechnungen erhält die Firma monatlich, die meisten per E-Mail. Die Rechnungen werden zur fachlichen Prüfung an die verantwortliche Person weitergeleitet. «Pro Rechnungsprüfung benötigen wir bis zu zwei Stunden», berichtet Heike Barnickel. «Das hängt davon ab, ob der Lieferschein und die Rechnung übereinstimmen. Wenn die Wareneingangsbuchungen aus dem Einkauf nicht mit den Positionen auf der Rechnung übereinstimmen, gibt es oft Rückfragen.»
Nach der Freigabe durch Unterschrift auf dem Dokument wurde die Rechnung in der Finanzbuchhaltung eingebucht und anschliessend in Ordnern abgelegt. Zusätzlich leitet das Lager bei Warenlieferungen aus dem Ausland die originalen Versandpapiere an die Buchhaltung weiter, sie müssen an die korrekte Rechnung angeheftet werden. Da diese Versandpapiere zeitverzögert eintreffen, ist die Ablage sehr umständlich. Wenn mehrere Lieferungen zu unterschiedlichen Rechnungen erfolgten, gab es immer wieder zusätzlichen Abstimmungsbedarf, der die Freigabe verzögert hat.

Die Wahl der richtigen Lösung
Möglichst viele Papiere zu digitalisieren, führte zu der Überlegung ein Dokumentenmanagementsystem zu evaluieren. Mehr Transparenz, Controlling und Automatisierung waren neben der Zeitersparnis weitere Anforderungen der Beteiligten. Das DMS sollte für andere Abteilungen und Dokumente erweiterbar sein, wie die Personalabteilung und Verträge.
Nach der Präsentation mehrerer Anbieter und Lösungen hat sich das Projektteam für das DMS von DocuWare entschieden. Die Cloud-Lösung ist flexibel und skalierbar, zukunftssicher und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen wie GoBD und DSGVO. Im Gegensatz zu anderen Lösungen lässt sie sich gut auf die eigenen Abläufe und Anforderungen anpassen und in die bestehenden Software-Anwendungen einbinden.

Erfolgreiche Anbietersuche – warum Clarus auf Sinope setzt
Die Sinope GmbH in Offenbach ist zertifizierter DocuWare-Partner und hat sich nicht nur als Verkäufer präsentiert, erklärt Markus Mondani. Support und Expertise vor Ort spielten eine wichtige Rolle bei der Entscheidung von Clarus. «Entscheidend für die Vergabe waren neben der kompetenten Beratung und Präsentation der Lösung die schnellen Reaktionszeiten und das professionelle Handling der Sinope GmbH», erklärt Heike Barnickel.

Der Weg zum Ziel – Projektauftakt mit Workshop
Offizieller Projektauftakt war Anfang September 2022 ein Workshop, bei dem der Rechnungseingangsprozess detailliert besprochen wurde. Es wurden Ablage, Indexierung und die Steuerung der Dokumente durch den Workflow abgestimmt und optimiert.
«Der Projektleiter Marcus Fassold war für uns immer erreichbar und die Reaktionszeiten waren kurz und professionell. Wir haben klare Angebote und Aussagen erhalten und auch das Pflichtenheft war für uns verständlich aufbereitet
und kein Fachchinesisch», lobt Heike Barnickel die Zusammenarbeit. Das erste Teilprojekt wurde zügig umgesetzt.
Noch in der Testphase hat Clarus zusätzliche Ablageszenarien und Workflows beauftragt, um den Prozess weiter zu verbessern. «Wenn etwas nicht so funktioniert hat, wie wir uns das vorgestellt haben, sind wir den Schritt gemeinsam durchgegangen und haben die Gründe und Lösungsansätze und möglichen Alternativen besprochen. So haben wir schnell Anpassungen im Workflow gefunden», berichtet Heike Barnickel.

Transformation zu effizienter Dokumentenverarbeitung
Die Ablage ist jetzt dank des intelligenten Auslesens der Dokumente sehr einfach und schnell erledigt. Durch das Outlook-Plug-in funktioniert die Ablage bequem direkt im Posteingang, es gibt aber auch einen überwachten Ordner, der die Lieferscheine zum Beispiel direkt einliest. Das Zuordnen von Dokumenten gelingt zum einen über einfaches Anklicken und Klammern. Zum anderen gibt es die Funktion der verknüpften Dokumente. Hier werden aufgrund der Wareneingangsnummer alle archivierten Dokumente verknüpft und stehen über Links zur Verfügung.
Die Suchzeiten haben sich so drastisch reduziert. Bei Nachfragen können archivierte Dokumente jederzeit im Original ausgedruckt oder per E-Mail weitergeleitet werden. Die fachliche Prüfung ist viel effizienter, selbst wenn die Positionen aus Rechnung und Lieferschein nicht 1:1 passend sind. Die Informationen stehen jetzt zeitnah zur Verfügung und die Unterlagen wandern nicht mehr in der Postmappe durchs Haus.
«In der Testphase wurden wir von Sinope geschult und durch den Prozess geleitet. Insgesamt war es wirklich wichtig und hilfreich, alle betroffenen Mitarbeiter von Anfang an im Projekt einzubinden », bestätigt Heike Barnickel.

Erfolge und Perspektiven – Clarus blickt positiv in die Zukunft
Clarus hat mit dem DMS nicht nur ein revisionssicheres Archiv aufgebaut und die Freigabe für Lieferantenrechnungen beschleunigt. DocuWare ist strategische Schnittstelle und vernetzt bestehende Anwendungen miteinander.
So war ein wichtiger Projektbestandteil der Umsetzung eine bidirektionale Schnittstelle zu der Buchhaltungssoftware syska ProFI. Diese Vernetzung der Systeme sorgt zum einen für eine valide Belegdatenverarbeitung in den Workflows und zum anderen dafür, dass Belege nicht erneut bei der Verbuchung erfasst werden müssen. Für die weitere Automatisierung wird eine neue Schnittstelle zwischen dem ERP-System und DocuWare implementiert, um die Prüfungsund Freigabeprozesse noch einfacher, schneller und effektiver zu machen.
Am 1. Januar 2023 war Go-Live mit dem Rechnungseingangsprozess. Bereits im November 2022 hatten wir parallel das Projekt für die Personalakte gestartet. Geplant ist, dass auch das Vertragswesen in Zukunft nicht mehr mit Papier arbeiten wird.
Die schnelle Verfügbarkeit von Information, die automatisierte Bearbeitung und Prozessverbesserung sowie der effiziente Austausch von Daten ist ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft der Clarus.

EVENTS

European Carton Excellence Award

Award für die renommiertesten Auszeichnungen für Kartonverpackungen und bestes ökologisches Verpackungsdesign

Datum: 18. September 2025

Ort: Istanbul (TR)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

LUXE PACK Monaco

Internationale Fachmesse für hochwertige Verpackungen, die sich auf Kreativität und Innovation

Datum: 29. September-01. Oktober 2025

Ort: Monaco (F)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Blechexpo

Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

SVI - PPWR Workshop

Workshop für die neuen Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung der EU (PPWR)

Datum: 27.-28. Oktober 2025

Ort: Olten (CH)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 4. November 2025

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 6. November 2025

Ort: Rapperswil (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Internationale Fachmesse für Medizintechnik, Medizinprodukte, Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Internationale Leitmesse für den medizintechnischen Zuliefererbereich

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Unfolded Festival

Festival für Design, Print und analoge Kommunikation

Datum: 23. April 2026

Ort: Tegernsee (CH)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

FESPA Global Print Expo

Europas führende Fachmesse für Sieb-, Digital-, Grossformat- und Textildruck

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

PLAST

Weltleitmesse für die Kunststoff- und Gummiindustrie

Datum: 09.-12. Juni 2026

Ort: Mailand (I)

KUTENO

Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Bad Salzuflen (D)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

FPGA Conference Europe

Europas führende Fachkonferenz für programmierbare Logikbausteine, sogenannte FPGAs (Field Programmable Gate Arrays)

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: München (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

AMB

Internationale Fachmesse für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Weltleitmesse Aluminum für die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

PACK EXPO International

internationalen Fachmessen für Verpackungs- und Verarbeitungsindustrie

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Chicago (US)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

glasstec

Weltleitmesse für die Glasbranche

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ICE Europe

Internationale Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

CCE International

Internationale Fachmesse für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Lamiera

Internationale Fachmesse, die sich auf Blechbearbeitung, Werkzeugmaschinen und innovative Technologien

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Mailand (I)

electro-tec

Schweizer Fachmesse der Elektrobranche

Datum: Mai 2027

Ort: Bern (CH)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis