Standbodenbeutel aus recyclebarer PE-Folie FOTO: Südpack

Nachhaltig und effzient: Pure-Line-Standbodenbeutel

Publiziert

Der Folienhersteller Südpack mit Schweizer Standort in Bioggio (TI) und der deutsche Verpackungsmaschinenhersteller SN Maschinenbau präsentierten auf der diesjährigen Interpack gemeinsam ein innovatives, nachhaltiges Konzept für die Herstellung von praktischen Standbodenbeuteln. Das vielseitige, PE-basierte und daher recyclingfähige Verpackungsmaterial von Südpack wird auf der SN-Beutelverpackungsmaschine FMH 300 für die Herstellung von Standbodenbeuteln mit Zipper eingesetzt. Das PE-Monomaterial eignet sich zusammen mit der Beutelverpackungsmaschine im besonderen Hygienedesign vor allem zum Primärverpacken von beispielsweise Reibekäse, Wurst oder Snacks.

Bei den Beutelverpackungen, die sich mittlerweile in vielen Anwendungsbereichen durchsetzen, zeichnet sich ein klarer Trend ab: Immer häufiger wollen Anbieter ihre konventionellen Produktver­packungen durch besonders materialeffiziente und recyclingfähige Alternativen substituieren. Der Folienhersteller Südpack bietet hierfür ein einzigartiges Produkt- und Leistungsportfolio. Die für die unterschiedlichsten Verpackungskonzepte entwickelten Materialstrukturen werden den aktuellen Anforderungen von Verarbeitern, Handel und Konsumenten in puncto Nachhaltigkeit und Performance gerecht.

Das Verpackungskonzept
Die Hochleistungsfolien der Produktfamilie Pure-Line, die bei der Interpack 2023 in Düsseldorf auf der Beutelverpackungsmaschine FMH 300 von SN Maschinenbau zum Einsatz kamen, basieren auf dem Polymer Polyethylen (PE). Dieser PE-Verbund zeichnet sich insbesondere durch seine Recyclingfähigkeit und Materialeffizienz aus. Südpack-Kunden profitieren durch den minimalen Ressourceneinsatz bei optimaler Beutelstabilität, ein geringeres Verpackungsgewicht und somit auch durch eine verbesserte CO₂-Bilanz entlang der gesamten Prozesskette. Die Recyclingfähigkeit der Verpackung kann durch ein Zertifikat unabhängiger, externer Institute bestätigt werden. Das PE-Monomaterial lässt sich mit unterschiedlichen Funktionalitäten und Barriereeigenschaften ausstatten, so dass die jeweiligen Produkte aromasicher, luftdicht und mit verlängerter Haltbarkeit verpackt werden können. Leicht integrierbare Zippersysteme sorgen dabei für ein komfortables Öffnen und Wiederverschliessen der Beutelverpackung. Diese sind bereits auf PE-Basis im Markt verfügbar, so dass der Standbodenbeutel als echte Einstofflösung bewertet und entsprechenden Wertstoffkreisläufen zugeführt werden kann.

Die Beutelverpackungsmaschine FMH 300
Die FMH 300 ist eine horizontal arbeitende Beutelverpackungsmaschine im besonderen Hygienedesign mit Rund­läufer zum Herstellen, Füllen und ­Verschliessen von Flach- und Standbodenbeuteln von der Rolle (FFS). Selbstverständlich lassen sich hier Wiederverschlusssysteme, wie Zipper, integrieren. Problemlos und ohne Leistungs- und Qualitätseinbussen lassen sich sowohl konventionelle als auch moderne, nachhaltige und recyclebare Materialstrukturen wie die PurePE von Südpack verarbeiten. Dank zahlreicher innovativer Technologien, wie beispielsweise dem kontinuierlichen Folienabzug, dem auf Wunsch erhältlichen kontinuierlichen Zippersiegeln per Ultraschall oder auch der vollautomatischen Siegelblockverstellung ergeben sich signifikante Prozessvorteile und Einsparpotenziale durch die Verwendung noch dünnerer bzw. recyclebarer Folien und eine damit verbundene geringere Umweltbelastung. Die FMH-Maschinenserie wurde zudem konsequent im Hygienedesign entwickelt und eignet sich daher besonders gut für das Verpacken von Produkten wie Reibekäse oder getrockneten Würsten, wo sehr hohe Ansprüche an die Reinigungs­fähigkeit der Verpackungsmaschine gestellt werden. Ihre Hygienestruktur bietet ein Minimum an Flächen, Ecken und Spalten für mögliche Produktablagerungen und reduziert somit einerseits die potentielle Verunreinigung wie auch den Reinigungsaufwand selbst. Nicht zuletzt überzeugt die FMH 300 als Triplex-Ausführung mit ihrer hohen Geschwindigkeit und maximaler Flexibilität aufgrund des sehr grossen Format­bereichs. Denn in Abhängigkeit von Füll­gut­eigenschaften und Beutelgrösse lassen sich Ausbringungsmengen von bis zu 270 Beuteln pro Minute erreichen. Die Formatumstellung erfolgt nahezu vollautomatisiert und weitestgehend werkzeugfrei direkt über das Bedienpanel (HMI) der Maschine.

Über Südpack
Südpack ist ein Hersteller von Hochleistungsfolien und Verpackungsmaterialien für die Lebensmittel-, Non-Food- und Medizingüterindustrie. Die Lösungen gewährleisten maximalen Produktschutz sowie weitere Funktionalitäten bei minimalem Materialeintrag.
Der Hauptsitz des Familienunternehmens, das 1964 von Alfred Remmele gegründet wurde, befindet sich in Ochsenhausen. Die Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Polen, der Schweiz, den Niederlanden und den USA sind mit moderner Anlagentechnologie ausgestattet und fertigen nach höchsten Standards, unter anderem auch unter Reinraumbedingungen. Das weltweite Vertriebs- und Servicenetz stellt eine hohe Kundennähe sowie eine umfassende anwendungstechnische Betreuung in mehr als 70 Ländern sicher.
Weitere Informationen unter www.suedpack.com

Über SN Maschinenbau
Als einer der weltweit führenden Beutelverpackungsmaschinenhersteller steht SN Maschinenbau für hochwertigste und massgefertigte, horizontal arbeitende Form-, Füll- und Verschliessmaschinen (HFFS) sowie Füll- und Verschliessmaschinen (HFS) made in Germany. Am Standort Wipperfürth bei Köln entwickeln ca. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kundenspezifische Verpackungsmaschinen für die Lebensmittel-, Tiernahrungs- und Saatgut-Industrie sowie für Haushalts-, Kosmetik- und Pharmaprodukte.
Weitere Informationen unter www.sn-maschinenbau.com

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ICE Europe

Weltweit führende Fachmesse für die Verarbeitung und Veredelung flexibler, bahnförmiger Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 12.-14. März 2024

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

Opatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

Pro Carton Young Designers Award

Der Pro Carton Young Designers Award hat sich zu einer festen Größe unter den Auszeichnungen für Designstudenten entwickelt.

Datum: 17. Mai 2024

Ort: (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Pro Carton Student Video Award

Wir sind auf der Suche nach kreativen Studenten, die uns dabei helfen, die Welt über die Vorteile von Karton und Faltschachteln zu informieren. Das Video sollte auf kreative Weise einen oder mehrere Vorteile von Karton bewerben oder erklären und es gibt 5.000 € zu gewinnen!

Datum: 21. Juni 2024

Ort: (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 28. - 30. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 8.-11. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2024

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

PACK EXPO

Internationale Packaging Trade Show

Datum: 03.-06. November 2024

Ort: Chicago, ILLINOIS, USA (---bitte wählen---)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16. - 17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

index

Weltleitmesse für Vliesen

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Genf (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis