Céline Vogel, COO der Synopac AG und der Flaigg AG in Aesch BL

«Wir können Standard und lieben individuelle Lösungen!»

Publiziert

Am Anfang stand die Idee, eine eigene Verpackungswerkstatt aufzubauen. Diese konnte Stephan Vogel durch unternehmerisches Geschick realisieren. Daraus hervor ging eine Unternehmensgruppe aus der Synopac AG und der Flaigg AG in Aesch (BL). Momentan vollzieht sich die Übergabe der operativen Leitung an seine Tochter Céline Vogel, COO beider Unternehmen, die bereits seit 2016 in der Gruppe tätig ist. Im Interview sprach «Verpackungs-Industrie» mit der jungen Unternehmerin über Herausforderungen beim Generationenwechsel und die familiäre Leidenschaft für Maschinenbau für Verpackungstechnik.

Frau Vogel, können Sie uns etwas über die Gründungsgeschichte der Unternehmen erzählen und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben?
Die Firmengruppe umfasst die Flaigg AG für Verpackungen, die Synopac AG für Maschinen und die Artopac AG für Verpackungskonzepte.
Die Geschichte unserer Firmengruppe beginnt mit der Flaigg AG. Herr Gustav Adolf Flaigg erkannte in den 1940er-Jahren die Marktlücke für den Vertrieb der Injektions- und Infusionsflaschen aus Borosilikatglas der hydrolytischen Klasse 1 (Typ I) für die Pharma- und Chemieindustrie. Dieses Glas weist eine sehr gute Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit auf. Daraus resultierte 1946 die Gründung der Einzelfirma Flaigg. Diese erhielt als erste von der Firma Wheaton Glass USA das Exklusivrecht für den weltweiten Vertrieb.
Nachdem Herr Flaigg 1952 in der Zürcher Zeitung einen Artikel über das Patent zum Entfernen von Metallkappen auf Flaschen von Herrn Dr. Josef Müller-Strobel gelesen hatte, war er davon überzeugt, dass diese Produkte eine optimale Sortimentserweiterung sind. Verhandlungen mit der Fermpress Apparate AG führten in eine exklusive Partnerschaft für den europaweiten Vertrieb der Fermpress-Hand-und-Tisch-Crimpzangen. Der erfolgreiche Vertrieb der verschiedenen Produkte bewog Herrn Flaigg 1965 eine AG zu gründen. 1971 wurden die Kunststoffverpackungen in das Sortiment aufgenommen.

Wie wurde Ihr Vater Eigentümer der Unternehmen?
Mein Vater Stephan Vogel hatte die Idee, eine eigene Verpackungswerkstatt aufzubauen. Aus diesem Grunde erwarb er 1996 als erstes die Flaigg AG. Er erweiterte das Sortiment und die Dienstleistungen fortlaufend. Als die Firma Fermpress Apparate AG, der Lieferant der Fermpress-Crimpzangen für die Flaigg AG, zum Verkauf stand, nutzte mein Vater seine unternehmerische Chance und kaufte ebenfalls diese Firma. Er firmierte diese in Synopac AG (synergy of packaging) um. Hier wurde das Sortiment mit Abfüll-, Verschliess- und Etikettiermaschinen erweitert. Die Erweiterung des Sortiments erfolgte mit selbst entwickelten Maschinen sowie dem Vertrieb von sortimentsergänzenden Maschinen anderer Maschinenbauer. Die Maschinen sind grösstenteils modular aufgebaut und können in der Basisversion halbautomatisch eingesetzt werden. Bei grösseren zu verarbeitenden Mengen können die Module in speziell entwickelte Automationseinheiten eingebaut werden.

Wie ging die Geschichte mit der Idee der Verpackungswerkstatt weiter?
Zur Erweiterung der Verpackungswerkstatt der Firma Flaigg AG, welche Verpackungen vertreibt, der Synopac AG, welche Maschinen entwickelt und vertreibt, erfolgte 2006 der Kauf der Sparte Extrusionsblasen von der Firma Säntis J. Göldi AG und mein Vater gründete daraus die Produktionsfirma Flaigg Plastics AG. Das Wissen im Bereich der Produktion für extrusionsgeblasene Hohlkörper und Spritzguss ist bereits seit den 1950er-Jahren mit einem weiteren Familienzweig der Familie Vogel vorhanden. Die Produktion von extrusionsgeblasenen Behältern entwickelte sich sehr gut und es musste entschieden werden, auf welche Art man grössere Kapazitäten schaffen kann.
In der Folge entschied sich mein Vater dazu, die Synergien der Partnerfirmen zu nutzen und unsere Maschinen bei diesen in die bestehende Produktion einzubinden. Er firmierte 2019 die Flaigg Plastics AG in die Artopac AG (art of packaging) um. Die Firma bietet ihren Kunden eine unabhängige Beratung in Bezug auf Verpackungsmöglichkeiten an.

Wie unterscheidet sich Ihre Herangehensweise an kundenspezifische Verpackungen und Maschinen im Vergleich zu anderen Unternehmen in der Branche?
Aufgrund unseres technisch basierten Wissens sind wir in der Lage, zeitgemässe Verpackungskonzepte bereits für kleinere Jahresmengen anzubieten. Darunter verstehen wir die Handhabung der Verpackung sowie die Aspekte Marketing, Produktionstechnik, Ökologie und Logistik und bieten unseren Kunden auf diese Weise massgeschneiderte Lösungen aus einer Hand an.
Wir unterstützen nicht nur bei der Entwicklung von optimalen Verpackungslösungen, wir optimieren auch die Produktion unserer Kunden durch den Einsatz unserer Synopac-Maschinen.
Unser neu bezogenes Hochregallager mit über 3000 Palettenplätzen nutzen wir für den maximalen Kundenservice. So können wir mit unserem eigenen Lieferservice sofort ab Lager liefern oder Produkte auf Abruf für unsere Kunden einlagern. Dies bietet unseren Kunden noch mehr Flexibilität.
Wir können Standard und lieben individuelle Lösungen mit unserer «Verpackungswerkstatt».

Frau Vogel, wie entstand Ihr Interesse an einer Tätigkeit im Maschinenbau und in der Verpackungstechnik?
Bereits als Kind nahm mich mein Vater bei verschiedenen Gelegenheiten in die Firmen mit. Mich faszinierte schon damals, wie etwas aufgebaut und produziert wird. Mein Interesse verstärkte sich durch die Jahre und bei der Berufswahl entschied ich mich, Konstruktion im Maschinenbau zu erlernen. Über das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK/HWD erfolgte die Verbindung zur Betriebswirtschaft und nachfolgend absolvierte ich meinen Bachelor of Applied Science in Management.

Welchen Herausforderungen müssen Sie sich in der familieninternen Nachfolgeregelung stellen?
Die Herausforderung einer familieninternen Nachfolgeregelung fasse ich wie folgt zusammen: Wenn Kinder eigenständig werden und sich von zu Hause ablösen, dann ist dies für die Kinder und die Eltern ein herausfordernder Prozess.
Daher verstehe ich, dass die Übergabe der Firmen von meinem Vater an mich für ihn eine grosse Veränderung zur Folge hat. Seine Firmen könnte man wie seine Kinder sehen. Durch die Nachfolge muss er diese loslassen und das Vertrauen haben, dass die Firmen bei mir in guten Händen sind.
Wenn ich irgendwann einmal in die Situation kommen würde, die Firmen zu übergeben, dann würde ich vielleicht die gleichen Gefühle wie mein Vater haben.

Wie navigieren Sie zwischen den bewährten Traditionen der Unternehmen und Innovationen?
Ich bin der Meinung, dass ich zwischen Bewahren und notwendiger Innovation das richtige Mass finden muss. Es ist notwendig, dass ich den Markt aufmerksam beobachte und mich mit den möglichen Auswirkungen der sich veränderten Umwelt gründlich auseinandersetzte.

Sehen Sie Unterschiede zwischen Männern und Frauen in einer Führungsposition?
Ich mache keinen Unterschied, ob man als Frau oder als Mann ein Unternehmen führt, sondern für mich ist in erster Linie die Performance wichtig. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, als Führungsperson über genügend Sozial- und Fachkompetenz zu verfügen. Dabei habe ich festgestellt, dass Wissen ein sehr wichtiges Führungsinstrument ist. Aus diesem Grund ist es mir wichtig, wissensmässig möglichst auf dem neusten Stand zu sein.

Sehen Sie Unterschiede zwischen Männern und Frauen in einer Führungsposition?
Ich mache keinen Unterschied, ob man als Frau oder als Mann ein Unternehmen führt, sondern für mich ist in erster Linie die Performance wichtig. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, als Führungsperson über genügend Sozial- und Fachkompetenz zu verfügen. Dabei habe ich festgestellt, dass Wissen ein sehr wichtiges Führungsinstrument ist. Aus diesem Grund ist es mir wichtig, wissensmässig möglichst auf dem neusten Stand zu sein.

EVENTS

London Packaging Week

Fachmesse, die sich auf Verpackungsinnovationen, Design, Nachhaltigkeit und Branchentrends

Datum: 15.-16. September 2025

Ort: London (GB)

Lubricant Expo Europe

Fachmesse für Schmierstofftechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

European Carton Excellence Award

Award für die renommiertesten Auszeichnungen für Kartonverpackungen und bestes ökologisches Verpackungsdesign

Datum: 18. September 2025

Ort: Istanbul (TR)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

LUXE PACK Monaco

Internationale Fachmesse für hochwertige Verpackungen, die sich auf Kreativität und Innovation

Datum: 29. September-01. Oktober 2025

Ort: Monaco (F)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Blechexpo

Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

SVI - PPWR Workshop

Workshop für die neuen Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung der EU (PPWR)

Datum: 27.-28. Oktober 2025

Ort: Olten (CH)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 4. November 2025

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 6. November 2025

Ort: Rapperswil (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Internationale Fachmesse für Medizintechnik, Medizinprodukte, Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Internationale Leitmesse für den medizintechnischen Zuliefererbereich

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Unfolded Festival

Festival für Design, Print und analoge Kommunikation

Datum: 23. April 2026

Ort: Tegernsee (CH)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

FESPA Global Print Expo

Europas führende Fachmesse für Sieb-, Digital-, Grossformat- und Textildruck

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

PLAST

Weltleitmesse für die Kunststoff- und Gummiindustrie

Datum: 09.-12. Juni 2026

Ort: Mailand (I)

KUTENO

Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Bad Salzuflen (D)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

FPGA Conference Europe

Europas führende Fachkonferenz für programmierbare Logikbausteine, sogenannte FPGAs (Field Programmable Gate Arrays)

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: München (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

AMB

Internationale Fachmesse für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Weltleitmesse Aluminum für die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

PACK EXPO International

internationalen Fachmessen für Verpackungs- und Verarbeitungsindustrie

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Chicago (US)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

glasstec

Weltleitmesse für die Glasbranche

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ICE Europe

Internationale Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

CCE International

Internationale Fachmesse für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Lamiera

Internationale Fachmesse, die sich auf Blechbearbeitung, Werkzeugmaschinen und innovative Technologien

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Mailand (I)

electro-tec

Schweizer Fachmesse der Elektrobranche

Datum: Mai 2027

Ort: Bern (CH)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis