Die Gerhard Schubert GmbH und die Berndt+Partner Group haben das Packaging Competence Center (PCC) ins Leben gerufen. Die neue Einrichtung soll Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Verpackungslösungen unterstützen. Dabei stehen regulatorische Anforderungen, Verpackungsdesign, Materialien und Automatisierungstechnik im Fokus.
Die EU-Verpackungsverordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) bringt umfassende Veränderungen für die Verpackungsindustrie mit sich. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, bestehende Verpackungslösungen an die neuen Vorgaben anzupassen. Das PCC bietet eine Kombination aus regulatorischer Beratung, Verpackungsentwicklung und technischer Prüfung, um Herstellern Lösungen für eine konforme und praxisgerechte Umsetzung zu bieten.
Das Packaging Competence Center kombiniert die Expertise von Berndt+Partner in Verpackungsberatung mit dem Know-how von Schubert im Bereich Verpackungstechnologie. Während Berndt+Partner die Anforderungen der PPWR erläutert und die Auswirkungen auf Verpackungskonzepte analysiert, prüft Schubert die Maschinengängigkeit neuer Verpackungslösungen.
Ein Bestandteil des Angebots ist der Impact Check, der Unternehmen eine erste Einschätzung ermöglicht, ob ihre aktuellen Verpackungen den regulatorischen Anforderungen entsprechen oder Anpassungen notwendig sind. Auf Wunsch unterstützt Berndt+Partner Creality bei der Gestaltung neuer Verpackungskonzepte. Anschliessend testet Schubert die Verarbeitbarkeit der optimierten Verpackungen auf seinen Maschinen in Crailsheim, um mögliche technologische Anpassungen frühzeitig zu identifizieren.
Das PCC begleitet Unternehmen auch nach der Umsetzung weiter, da sich gesetzliche Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeitsanforderungen laufend weiterentwickeln.