Die faserbasierten PaperX Tuben von Neopac sind in unterschiedlichen Grössen und für diverse Inhalte verfügbar. Foto: Neopac

Papier-Tuben erobern Europa

Publiziert

In Europa ist der Trend zu umweltfreundlicheren Verpackungen ungebrochen, und Papiertuben gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Schweizer Firma Hoffmann Neopac ist eines der Unternehmen, das diesen Trend mitgestaltet. Im April präsentierte Neopac ihre innovative PaperX Tube, eine umweltfreundliche Verpackungslösung, die sich ideal für Bio- und natürliche Körperpflege- und Kosmetikprodukte eignet.

Die PaperX Tube besteht aus einem ultra-dünnen, faserbasierten Laminat mit 80 Prozent Papieranteil und reduziert den Kunststoffeinsatz sowie den CO₂-Fussabdruck erheblich. Im Vergleich zu herkömmlichen Tuben enthalten die PaperX Tuben 46 Prozent weniger Kunststoff, was die CO₂-Emissionen um 24 Prozent verringert. Die neuen Tuben sind für unterschiedliche Anwendungen geeignet, wie zum Beispiel Sonnenschutzlotionen, Körper- und Gesichtscremes oder Zahnpasta.
Die PaperX Tuben sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch angenehmer für die Verbraucher. Ihre weiche Textur und haptischen Eigenschaften machen sie sowohl am Einkaufsort als auch zu Hause attraktiv. Neopac bietet zudem hochauflösende Digitaldruck- und Flexodruck-Technologien an, um anspruchsvolle Markendesigns auf die Tuben zu bringen. Dies eröffnet attraktive Möglichkeiten für Sonderangebote und individuelle Druckvorlagen.
Im Gegensatz zu früheren Generationen von Papiertuben weisen die PaperX Tuben keine wesentlichen Einschränkungen im Abfüll- und Siegelprozess auf. Sie lassen sich problemlos auf Standard-Tubenabfüllanlagen befüllen und versiegeln. Die Tuben sind in Durchmessern von 35 bis 50 mm erhältlich und können Produkte mit einem Volumen von 40 bis 250 ml aufnehmen.
Mark Aegler, CEO der Hoffmann Neopac Gruppe, betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Verantwortung für das Unternehmen: «Die PaperX Tuben erzeugen ein nachhaltiges Image und ein einzigartiges haptisches Erlebnis, indem sie die Corporate Responsibility von Marken gegenüber den immer umweltbewussteren Verbrauchern hervorheben.» Neopac engagiert sich für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft und setzt dabei auf innovative, umweltfreundliche Verpackungslösungen, die mit erneuerbarer Energie produziert werden.
Die PaperX Tuben gehören zur wachsenden Kategorie der Papier-/Kunststoff-Verbundverpackungen. Deren Recycling in den verschiedenen Ländern muss noch definiert werden, aber die zuständigen Behörden arbeiten bereits daran, geeignete Guidelines (siehe z. B. CEPI) und Recyclingströme für diese neue Art von Hybrid-Verpackungen aufzubauen. Neopac entwickelt derzeit zudem Verschlüsse geringer Höhe und schulterlose Designs für die PaperX Tuben, um die Umweltfreundlichkeit noch weiter zu steigern.

Chancen und Herausforderungen faserbasierter Verpackungen
In den letzten Jahren ist in Europa ein deutlicher Trend hin zu faserbasierten Verpackungen als Alternative zu Kunststoffverpackungen zu erkennen. Die steigende Nachfrage nach alternativen Verpackungslösungen hat dazu geführt, dass immer mehr Unternehmen nach neuen Materialien und Technologien suchen, um herkömmliche Kunststoffe zu ersetzen. Faserbasierte Verpackungen wie die von Neopac entwickelte PaperX Tube sind ein Beispiel dafür, wie Innovation und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.
Ein wichtiger Faktor, der diesen Trend vorantreibt, ist die wachsende Besorgnis über die Umweltauswirkungen von Kunststoffabfällen. Kunststoffabfälle haben gravierende Auswirkungen auf die Ökosysteme, insbesondere in den Weltmeeren, wo sie die Lebensräume von Flora und Fauna beeinträchtigen. Darüber hinaus sind die Ressourcen, die für die Herstellung von Kunststoffen benötigt werden, endlich, und der Abbau fossiler Brennstoffe trägt zum Klimawandel bei. Faserbasierte Verpackungen bieten eine umweltfreundlichere Alternative, da sie häufig aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und biologisch abbaubar sind.
Der Einsatz von faserbasierten Verpackungen geht jedoch über die reine Reduzierung von Kunststoffabfällen hinaus. Da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, können sie einen positiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Zudem sind faserbasierte Verpackungen leichter als Kunststoffverpackungen, was den Energieverbrauch beim Transport und die damit verbundenen CO₂-Emissionen reduziert.
Ein weiterer Vorteil faserbasierter Verpackungen ist ihre Ästhetik und Haptik. Da sie aus natürlichen Materialien bestehen, vermitteln sie ein organisches und umweltfreundliches Image, das bei immer mehr Verbrauchern Anklang findet. Viele Kunden bevorzugen Produkte in umweltfreundlichen Verpackungen und Unternehmen, die solche Verpackungen einsetzen, können von diesem wachsenden Bewusstsein profitieren.
Trotz der zahlreichen Vorteile faserbasierter Verpackungen gibt es auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Dazu gehört die Entwicklung von Recy­clingströmen für diese neuen Hybrid-Materialien und die Sicherstellung, dass sie vollständig in den Kreislauf zurückgeführt werden können. Dennoch zeigen die Innovationen in der Tubenindustrie, dass faserbasierte Verpackungen in Europa immer mehr an Bedeutung gewinnen und zu einer wichtigen Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen werden.

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ICE Europe

Weltweit führende Fachmesse für die Verarbeitung und Veredelung flexibler, bahnförmiger Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 12.-14. März 2024

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

Opatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

Pro Carton Young Designers Award

Der Pro Carton Young Designers Award hat sich zu einer festen Größe unter den Auszeichnungen für Designstudenten entwickelt.

Datum: 17. Mai 2024

Ort: (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Pro Carton Student Video Award

Wir sind auf der Suche nach kreativen Studenten, die uns dabei helfen, die Welt über die Vorteile von Karton und Faltschachteln zu informieren. Das Video sollte auf kreative Weise einen oder mehrere Vorteile von Karton bewerben oder erklären und es gibt 5.000 € zu gewinnen!

Datum: 21. Juni 2024

Ort: (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 28. - 30. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 8.-11. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2024

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

PACK EXPO

Internationale Packaging Trade Show

Datum: 03.-06. November 2024

Ort: Chicago, ILLINOIS, USA (---bitte wählen---)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16. - 17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

index

Weltleitmesse für Vliesen

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Genf (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis