In wohl keinen anderen Branchen gibt es derart hohe Anforderungen an die Kennzeichnung von Produkten wie bei Chemie und Pharma. Wie sich diese Aufgaben heute in den allermeisten Fällen effizient, wirtschaftlich und zuverlässig mit Etiketten meistern lassen, zeigt HERMA anlässlich der ACHEMA in Frankfurt DE.
Präsentiert werden die neuen Folienetiketten HERMA PE Weiss UV Laser, die sich durch reinen Farbumschlag im Etikettenmaterial mittels UV-Laser beschriften lassen. Damit sind bis zu 600 Takte bei der variablen Bedruckung von Pharmaprodukten pro Minute möglich. So kann man nicht nur auf Verbrauchsmaterialien verzichten, sondern auch die Möglichkeiten leistungsstarker Etikettiermaschinen noch besser ausschöpfen. Thermotransferdrucker schaffen in der Regel nicht mehr als 300 Takte und bilden damit oftmals das ‚Nadelöhr‘ im Etikettierprozess. Das perfekte Zusammenspiel dieser Etiketten mit Etikettiermaschine und UV-Laser sind auf dem HERMA Stand auf der ACHEMA live zu erleben. Für Anwendungen, bei denen Papieretiketten sinnvoll sind, etwa für Logistikaufgaben oder Umverpackungen, bietet HERMA entsprechende Etiketten mit einer speziellen Beschichtung. Sie sind geeignet für die Beschriftung mit CO2-Laser. Sie erzielen das gestochen scharfe Druckbild auch in diesem Fall ausschliesslich durch Farbumschlag.
Ein Siegeletikett für eine Vielzahl von Oberflächen
HERMA stellt auch unter Beweis, wie sich konventionelle und damit – im Vergleich zu kostspieligen Spezialmaterialien – günstige Papier- und Folien-Etikettenmaterialien nutzen lassen, um einen zuverlässigen Erstöffnungsnachweis (Tamper-Evident) zu gewährleisten. Zum Einsatz kommen dafür spezielle Haftkleber mit aussergewöhnlich hoher Haftung. Damit ausgerüstete Siegel-Etiketten lassen sich selbst von lackierten Packungen und vielen anderen Oberflächen wie Papier, Karton, aber auch Kunststoffen und Stahl nicht ablösen, ohne sich selbst bzw. eine Verpackungsoberfläche zu zerstören. Zu diesem Zweck sind die Haftkleber auch hochbeständig gegen Wasser, Heissluft und verschiedene Lösungsmittel. Ausserdem sind sie sehr alterungsbeständig. Nimmt man zum Beispiel transparente Folienetiketten, eignet sich ein und dieselbe Siegeletikett-Variante für eine Vielzahl von Verpackungsmaterialien und Oberflächen, betont Pleier. Das transparente glänzende Material deckt keinerlei Informationen ab. Vorhandene Faltschachteln können damit einfach weiterverwendet werden. Noch wirtschaftlicher lässt sich ein Erstöffnungsnachweis kaum erbringen.
Vertriebs- und Servicepartner für Herma Etikettiermaschinen in der Schweiz ist die Peyer Marking AG mit Hauptsitz in Spreitenbach.
Achema: Halle 4.1, Stand B20