Kristina Nadjarian, Marketing und Content Manager bei Messeveranstalter Easyfairs

Auch an der Empack 2024 wird es wieder ein informatives Rahmenprogramm und viele Gelegenheiten für Austausch und Networking geben.

Die Aussteller warten auf mit Innovationen zum Anfassen und Erleben.

The Future of Packaging

Publiziert

Seit 2006 gibt es die Messe Empack als Treffpunkt für die Schweizer Verpackungsbranche. Einmal jährlich kommen an einem Ort alle Vertreter der Branche zusammen und tauschen sich über neueste Trends und Innovationen aus. «Verpackungs-Industrie» sprach mit Kristina Nadjarian, Marketing und Content Manager bei Messeveranstalter Easyfairs, über die Empack früher und heute und gibt einen Vorgeschmack auf das fast komplett ausgebuchte Event, das am 24. und 25. Januar 2024 in Bern stattfindet.

Frau Nadjarian, seit wann gibt es die Empack und was hat sich seit der Entstehung geändert?
Kristina Nadjarian: Die Empack gibt es bereits seit 2006 in der Schweiz und hat schon über fünfzehn Mal stattgefunden. Es hat seit der Entstehung natürlich einige konzeptionelle Änderungen gegeben – wie beispielsweise die Anpassung von drei Brands (Empack, Label & Print und Packaging Innovations) zum Zusammenschluss zu einer Brand Empack. Dabei sind solche Entscheidungen immer in enger Absprache mit Branchenvertretern und Verbandspartnern abgestimmt worden. Trotz diverser Änderungen ist die Kernidee der Fachmesse noch immer gleich geblieben: Es handelt sich um DAS Branchenevent der Schweizer Verpackungsindustrie für alle Fachpersonen, die sich mit dem Thema Verpackung beschäftigen. Zwei Messetage voller «Discover, Learn und Connect».

Wie war das Feedback seitens Aussteller und Besucher zur diesjährigen Veranstaltung in Zürich?
Im Rückblick auf die Veranstaltung 2023 am Austragungsort in Zürich freut es uns sehr zu sehen, dass sich unser Messekonzept bewährt hat und das Gesamtfazit sehr gut ausgefallen ist. Die Ausstellenden und Besuchenden äusserten sich sehr positiv hinsichtlich der gebotenen Plattform an zwei kompakten Messetagen mit dem vielfältigen Programm: 91 Prozent der Besuchenden bewerteten die Fachmesse als gut bis sehr gut, 92 Prozent würden sie weiterempfehlen, und über 73 Prozent schätzten die vielfältigen Synergien mit der parallel stattfindenden «Logistics & Automation». Das Commitment und die Zufriedenheit unserer Partner und Aussteller zeigt sich auch im aktuellen Buchungsstand: Bis auf wenige Restkontingente sind bereits fast alle Messestände ausgebucht.

Gibt es für die kommende Empack vom 24. bis 25. Januar 2024 ein Motto?
Das übergeordnete Motto der Empack ist seit 2022 «The future of packaging». Wir möchten dieses bewusst nicht jährlich ändern, um die präsentierten Produkte und Dienstleistungen unserer Aussteller thematisch nicht einzuschränken. In unserem Rahmenprogramm 2024 werden die aktuellen Trendthemen allerdings detaillierter betitelt. Am ersten Messetag drehen sich die Vorträge rund um die wichtigen Rs der Nachhaltigkeit «Reduce – Reuse – Recycle – Rethink». Am zweiten Tag erhalten unsere Fachbesucher spannende  Einblicke in Zukunftsthemen wie «Wandel durch E-Commerce, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel».

Welche und wie viele Aussteller haben insgesamt schon zugesagt?
Aktuell haben 72 Firmen einen Standplatz für die kommende Empack gebucht. Es sind Aussteller aus den verschiedensten Bereichen der Verpackungsindustrie vertreten: Anbieter von Primär-, Sekundär – aber auch Tertiärverpackungen, Unternehmen aus dem Bereich Verpackungsdesign- und Entwicklung, Anbieter im Bereich Etikettendruck etc. Dabei sind unter anderem die Firmen: Model AG, Proderma AG, Saropack AG, Videojet Technologies, Tanner & Co. AG u. v. m. Es sind nur noch wenige Standplätze verfügbar – falls sich potenzielle Ausstellerfirmen nun angesprochen fühlen, dürfen Sie sich gerne noch heute bei unserem Team melden und sich über die Teilnahmemöglichkeiten informieren.

Warum lohnt sich ein Stand als Aussteller? Sollte man immer wieder dabei sein? Warum?
Die Empack ist der nationale Treffpunkt der Schweizer Verpackungsbranche – hier treffen sich einmal jährlich an einem Ort alle Branchenvertreter, um Informationen auszutauschen und sich über die neuesten Trends und Innovationen zu informieren. Unsere Community hat somit die ideale Plattform, um sich aktiv und effizient mit Lieferanten bzw. Kunden auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Gesamtlösungen für die täglichen, beruflichen Herausforderungen zu finden oder anzubieten. Auch der alternierende Standort bringt einen riesigen Vorteil: Mit den Austragungsorten Zürich und Bern werden wirtschaftlich wichtige Regionen der Schweiz abgedeckt.
Sowohl wir, unsere Aussteller als auch unsere Besucher sind von den Vorteilen der Live-Messe überzeugt und denken, dass persönliche Begegnungen und «vor Ort»-Produktvorstellungen weiterhin einen hohen Stellenwert innerhalb unserer Industrien haben werden.

Wie viele Besucher werden erwartet?
Durch die alternierenden Standorte Bern und Zürich unterscheiden sich die Besucherzahlen tatsächlich von Jahr zu Jahr. In Zürich hatte die Empack 2023 allein über 1 680 Besucher – eine Steigerung von 16 Prozent im Vergleich zu 1411 Besuchern in Bern 2022. Wir erwarten nun für Bern 2024 über 1600 Besucher und sind guter Dinge, dieses Ziel zu erreichen. Gemeinsam mit der Parallelmesse Logistics & Automation freuen wir uns auf über 3500 Besucher insgesamt an der Bernexpo.

Die Empack alterniert zwischen Zürich und Bern. Warum dieser Wechsel und warum genau diese beiden Standorte und nicht z. B. Luzern oder Basel?
Für das neue Messekonzept der Empack mit den alternierenden Standorten Bern – Zürich haben wir nicht nur die internen Analysen und Ideen berücksichtigt, sondern vor allem die Meinung unserer Community abgefragt. Diverse Umfragen an unsere Aussteller haben ergeben, dass mit den Regionen Zürich und Bern die stärksten Wirtschaftsstandorte und bevölkerungsreichsten Regionen der Schweiz abgedeckt werden. Hier profitieren Fachbesucher zudem von einer guten Anbindung und Erreichbarkeit der Messelocations. Durch die Nähe zur Romandie werden in Bern zudem auch die französischsprachigen Schweizerinnen und Schweizer stärker zum Messebesuch animiert – es ergeben sich also grosse Chancen für alle Beteiligten.

Es gibt einige grosse Themen, die die Verpackungswirtschaft umtreiben, wie die Energiekrise oder die Packaging and Packaging Waste Regulation der Europäischen Union. Werden dringende Fragen auf der Messe diskutiert oder beantwortet? Gibt es Möglichkeiten, sich auszutauschen?
Mir fällt kaum eine bessere Möglichkeit ein, als sich vor Ort mit den Fachbesuchern und Ausstellern darüber auszutauschen oder sie aufzuklären. Viele dieser genannten Themen werden in unserem Rahmenprogramm der Packaging & Logistics Talks ausführlich  vorgestellt und diskutiert. Nach den jeweiligen Vorträgen stehen die Experten auch für Fragen und einem persönlichen Austausch zur Verfügung. Aber natürlich sind unsere hochkarätigen Referenten nicht die einzigen Experten, die zu diesen Themen Auskunft geben können – die gesamte Messehalle ist quasi voll von Experten und Personen, die sich tagtäglich mit diesen Themen beschäftigen. Wir schaffen somit einen nationalen Branchentreffpunkt, auf dem sich die Akteure der Industrie nicht nur treffen und austauschen können, sondern auch Innovationen entdecken und Branchentrends live erleben.

Was sind an der kommenden Messe die besonderen Highlights?
Tatsächlich warten viele tolle Highlights auf unsere Fachbesucher. Bei der Empack freuen wir uns über ein spannendes Programm, organisiert durch unseren Kompetenzpartner, dem Schweizerischen Verpackungsinstitut SVI, welches am ersten Messetag vor allem die Bereiche Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Recycling behandeln wird. Hier werden unter anderem Themen wie PPWR, Mehrwegverpackungen und Food Waste genauer unter die Lupe genommen. Am zweiten Messetag schauen wir in die Zukunft und dürfen uns auf spannende Fachreferate und Podiumsdiskussionen freuen, die sich mit Themen wie Herausforderungen im ECommerce, Einsatz von KI oder Fachkräftemangel beschäftigen. Zudem wird es auf der «Packaging Talks»-Fläche die Gewinner-Produkte des Swiss Packaging Award 2023 zu bestaunen geben. Ein weiteres Highlight: Auf der Sonderzone «Start-up Zone by Swiss Food Research» werden spannende Start-ups vorgestellt, die innovative Produkte entwickelt und neue Lösungen gefunden haben, um Lebensmittel möglichst nachhaltig zu verpacken. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Was ist für Sie persönlich das grösste Highlight?
Für mich persönlich ist das Live-Event als solches das Highlight: Face-to-Face Begegnungen von Ausstellern und Fachbesuchern – Expertenwissen welches an unseren Sonderzonen oder den Packaging Talks weitergegeben wird – Lösungen, die gemeinsam  gefunden werden und ein Händedruck unter Branchenkollegen. Ich freue mich jetzt schon auf diese Momente.

EVENTS

London Packaging Week

Fachmesse, die sich auf Verpackungsinnovationen, Design, Nachhaltigkeit und Branchentrends

Datum: 15.-16. September 2025

Ort: London (GB)

Lubricant Expo Europe

Fachmesse für Schmierstofftechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

European Carton Excellence Award

Award für die renommiertesten Auszeichnungen für Kartonverpackungen und bestes ökologisches Verpackungsdesign

Datum: 18. September 2025

Ort: Istanbul (TR)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

LUXE PACK Monaco

Internationale Fachmesse für hochwertige Verpackungen, die sich auf Kreativität und Innovation

Datum: 29. September-01. Oktober 2025

Ort: Monaco (F)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Blechexpo

Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

SVI - PPWR Workshop

Workshop für die neuen Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung der EU (PPWR)

Datum: 27.-28. Oktober 2025

Ort: Olten (CH)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 4. November 2025

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 6. November 2025

Ort: Rapperswil (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Internationale Fachmesse für Medizintechnik, Medizinprodukte, Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Internationale Leitmesse für den medizintechnischen Zuliefererbereich

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Unfolded Festival

Festival für Design, Print und analoge Kommunikation

Datum: 23. April 2026

Ort: Tegernsee (CH)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

FESPA Global Print Expo

Europas führende Fachmesse für Sieb-, Digital-, Grossformat- und Textildruck

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

PLAST

Weltleitmesse für die Kunststoff- und Gummiindustrie

Datum: 09.-12. Juni 2026

Ort: Mailand (I)

KUTENO

Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Bad Salzuflen (D)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

FPGA Conference Europe

Europas führende Fachkonferenz für programmierbare Logikbausteine, sogenannte FPGAs (Field Programmable Gate Arrays)

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: München (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

AMB

Internationale Fachmesse für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Weltleitmesse Aluminum für die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

PACK EXPO International

internationalen Fachmessen für Verpackungs- und Verarbeitungsindustrie

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Chicago (US)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

glasstec

Weltleitmesse für die Glasbranche

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ICE Europe

Internationale Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

CCE International

Internationale Fachmesse für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Lamiera

Internationale Fachmesse, die sich auf Blechbearbeitung, Werkzeugmaschinen und innovative Technologien

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Mailand (I)

electro-tec

Schweizer Fachmesse der Elektrobranche

Datum: Mai 2027

Ort: Bern (CH)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis