(Foto: Allianz Trade)

Schweizer Allianz Trade Export Forecast bleibt negativ

Publiziert

Der Allianz Trade Export Forecast von Allianz Trade mit Sitz in Wallisellen steht im Mai 2023 auf -0.79 Punkten und somit 0.47 Punkte höher als noch vor drei Monaten. Damit nähert sich der Frühindikator der Schweizer Exportwirtschaft der langfristigen Wachstumsrate, bleibt aber weiterhin negativ.

Nach einer Stagnation im vierten Quartal 2022 kehrten die Exporte im ersten Quartal 2023 wieder auf den Wachstumspfad zurück. Die Teuerung hat im gleichen Zeitraum angezogen. Die Konjunkturprognosen wurden in vielen Ländern nach oben korrigiert – nicht so für die Schweiz.

«Die jüngsten Zahlen des Allianz Trade Export Forecast bestätigen die dynamische Trendumkehr», konstatiert Jan Möllmann, CEO Allianz Trade Switzerland. «Ein wichtiges Rückgrat der Binnen- und Aussenwirtschaft ist der nach wie vor sehr solide Arbeitsmarkt, insbesondere im Dienstleistungssektor. Auch im verarbeitenden Gewerbe ist die Beschäftigungslage zufriedenstellend. Mich beunruhigen aber, dass Technologiekonzerne Arbeitsplatzabbau-Pläne in einem Ausmass bekanntgegeben haben, die es in diesem Sektor seit vielen Jahren nicht mehr gegeben hat. Investoren und Privathaushalte könnten zunehmend verängstigt in den Sparmodus verfallen, was die Exportwirtschaft früher oder später spüren würde.» Ein Indikator hierzu ist die aktuelle Prognose im Export Forecast, die für die nächsten sechs bis zwölf Monate ein unterdurchschnittliches oder teilweise sogar schrumpfendes Exportgeschäft prophezeit.

BIP nochmals nach unten korrigiert
Obwohl die grössten internationalen Wirtschaftsorganisationen ihre Prognosen für das Welt-BIP im Schnitt um 0.1 auf 2.4 % nach oben korrigiert haben, rechnet Allianz Trade für die Schweiz mit einem Wachstum von nur 0.6 %. Noch im Dezember lagen die Aussichern bei 1.3 %. Der handelsgewichtete Einkaufsmanager-Index der Schweizer Industrie, welcher nur ausländische PMIs berücksichtigt, ist im April auf 45.3 Zähler gefallen und bleibt damit den vierten Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle. Das Produktionsniveau ist deutlich gesunken und rückläufige Auftragsbestände lassen keine baldige Trendwende erwarten. Glücklicherweise bleibt die Beschäftigung robust.

Inflationsspirale dreht weiter
Die Energiepreise fallen. Die jüngste Inflationsspirale löste jedoch eine Eigendynamik aus in Form von höheren Löhnen, Gewinnmargen und Zinskosten. Auch die Bauteuerung bleibt in der Schweiz hoch. Deshalb sind die Baugesuche seit einem Jahr rückläufig und seit Anfang des Jahres regelrecht eingebrochen. «Die Teuerung lag im ersten Quartal bei 3.2 %, sank aber im März (2.9 %) und im April (2.6 %). Es ist zu erwarten, dass die Schweizer Nationalbank weiterhin einen restriktiven geldpolitischen Kurs verfolgen wird und den Leitzins im kommenden Monat anhebt», meint Jasmin Groeschl, Senior Ökonomin für Europa bei Allianz SE.

Aussenhandel profitiert von Pharma und Uhren
Die schweizerischen Exporte stiegen im ersten Quartal 2023 saisonbereinigt um 3.9 % (real: +5.0 %). Die Importe nahmen um 1.1 % (real: +1.0 %) zu. Damit konnten die Ausfuhren die Delle des letzten Quartals 2022 beinahe wettmachen. Der Überschuss in der Handelsbilanz belief sich in den ersten drei Monaten 2023 auf 8.3 Milliarden Franken. Mehr als zwei Drittel der Warengruppen wiesen im ersten Quartal 2023 einen Exportanstieg auf. Die chemisch-pharmazeutischen Produkte trugen mit einem Zuwachs von nominal 1.5 Milliarden Franken (+4.5 %) am meisten zum Gesamtplus bei. Die Fahrzeugexporte legten um einen Viertel (+301 Mio. Franken) und der Versand von Uhren um 5.3 % (+334 Mio. Franken) zu. Positiv waren auch Maschinen, Elektronik und Präzisionsinstrumente. Kunststoffexporte legten zweistellig zu. Metalle, Nahrungsmittel, Genussmittel, Papier und Grafische Erzeugnisse verloren.

Die Schweiz verzeichnete im ersten Quartal 2023 in allen drei grossen Wirtschaftsregionen eine wertmässige Zunahme der abgesetzten Güter. In Europa stieg die Nachfrage am stärksten (+6.5%), gefolgt von Nordamerika (+5.4%) und Asien (+2.9%). Die Fahrzeug-Importe stiegen deutlich um 13.9% oder 360 Millionen Franken. Möllmann stellt fest: «Es ist erfreulich, dass im ersten Quartal des Schweizer Aussenhandels erneut die Pharma- und Luxusgüterindustrie eine tragende Rolle spielt und der Exportsektor sich insgesamt als krisenresistent zeigt. Bei den signifikanten Importzunahmen von Fahrzeugen wird die Entspannung der Lieferkettenprobleme bei Lastwagen deutlich.»

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ICE Europe

Weltweit führende Fachmesse für die Verarbeitung und Veredelung flexibler, bahnförmiger Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 12.-14. März 2024

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

Opatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

Pro Carton Young Designers Award

Der Pro Carton Young Designers Award hat sich zu einer festen Größe unter den Auszeichnungen für Designstudenten entwickelt.

Datum: 17. Mai 2024

Ort: (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Pro Carton Student Video Award

Wir sind auf der Suche nach kreativen Studenten, die uns dabei helfen, die Welt über die Vorteile von Karton und Faltschachteln zu informieren. Das Video sollte auf kreative Weise einen oder mehrere Vorteile von Karton bewerben oder erklären und es gibt 5.000 € zu gewinnen!

Datum: 21. Juni 2024

Ort: (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 28. - 30. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 8.-11. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2024

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

PACK EXPO

Internationale Packaging Trade Show

Datum: 03.-06. November 2024

Ort: Chicago, ILLINOIS, USA (---bitte wählen---)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16. - 17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

index

Weltleitmesse für Vliesen

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Genf (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis