© Trapo GmbH

© Trapo GmbH

© Trapo GmbH

Die Kompaktklasse der Trapo Roboterpalettierer

Publiziert

Zur Fachpack im Herbst stellt Trapo die neue Kompaktklasse vor: vom Einsteigermodell bis zum raumsparenden Hochleistungspalettierer. Basierend auf jahrzehntelanger Palettierkompetenz präsentiert das Unternehmen aus dem westfälischen Gescher-Hochmoor vom 24. bis 26. September live in Halle 3C, Stand 551 Knickarmroboter der Kompaktklasse, die sich flexibel jeder räumlichen Gegebenheit anpassen.

Optional: Alle Palettierer der Serie sind in lebensmittelkonformer Ausführung lieferbar. Entsprechend haben alle Modelle der aktuellen Kompaktklasse mit dieser Option eine FDA-Zulassung (Food and Drug Administration gemäß US-Behörde).

„Wie mit dem Schuhlöffel“ werden die Roboter an vorhandene Räumlichkeiten eingefügt – ideal für Produktionshallen mit 2,60 Metern Deckenhöhe im Bestand. Mit gleich drei ausgereiften Modellen startet die robuste, raumsparende Kompaktklasse in die neue Messesaison.
Für die End-of-Line-Palettierer, die am Ende einer Produktions- oder Verpackungslinie zum Einsatz kommen, setzt Trapo Knickarmroboter der High-Speed Robot System Serie (HRS Series) plus Multifunktionsgreifer ein. Die Kompaktklasse der Roboterpalettierer tritt an, um sowohl Produktionsprozesse als auch Produkt-Handling und Produktivität zu optimieren. Dank eines modularen Baukastens ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, mit denen individuelle Automatisierungsanforderungen beantwortet werden.
Die Kompaktklasse bietet mit drei Basismodellen Lösungen für palettierte Waren wie Eimer, Säcke, Fässer, Dosen, Kartons, Kanister und mehr. Als erfahrener Partner ergänzt Trapo die Palettierlinie beispielsweise um AMR-Kompetenz, Palettenpuffersysteme (Sequenzer) und automatisiertes Lkw-Beladen mit dem Trapo Ladungs System TLS 3600. Spezialist ist das Unternehmen für die Belange der Lebensmittel- und Pet Food-Industrie.

Die drei Modelle der Trapo Kompaktklasse

Kleiner Roboter für grosse Entlastung: Durch jede Tür passt der Trapo Cobot Palletizer (TCP) – das Performance-Modell für den leichten Einstieg in das automatisierte Palettieren. Geliefert auf nur zwei Paletten, kommt der mobil verfahrbare Roboter, der als „Kollege“ ohne Zaun agieren kann, überall dort zum Einsatz, wo seine Palettierleistung gefordert ist. Gleichzeitig gibt Trapo mit dem Cobot eine überzeugende Antwort auf den Fachkräftemangel: Ab sofort können Mitarbeitende, die bislang manuell palettierten, an anderer Stelle der Produktion eingesetzt werden!

Features

  • Vollautomatisches Palettieren, Entnahme und Umsetzen von Palettenware
  • 230 V / 16A
  • Robuste Konstruktion
  • Kompakter Aufbau / Standfläche mit 2x Euro-Palette inkl. Zwischenlagen = 2500 x 2750
  • Leistung: bis zu 6 Kartons / Minute
  • Greifer des Messeexponats: Vakuumsauger (Versorgung über Druckluft oder Kompressor, Zuführung im Roboterarm)
  • Einsetzbar für unterschiedlichste Gebinde und Stapel- und Lagenbilder
  • Ausgabe auf Bodenniveau für leichte Abnahme durch Handhubwagen
  • Optional: Zwischenlagenhandling

Der Kompaktpalettierer HRS compact steht auch für die kommende Generation von Knickarmrobotern, die zum exakten Palettieren eingesetzt werden.

Features

  • Vollautomatisches Palettieren, Entnahme und Umsetzen von Palettenware
  • Geeignet als End-of-Line-Lösung
  • Intelligente Steuerung; einfach bedienbares HMI
  • Robuste Konstruktion
  • Kompakter Aufbau / Standfläche 3600 mm x 6130 mm
  • Leistung: bis zu 28 Kartons / Minute (bei 4 Produkten je Fahrt)
  • Einsetzbar für unterschiedlichste Gebinde und Lagenbilder
  • Ausgabe auf Bodenniveau für leichte Abnahme durch Handhubwagen
  • Optional: Zwischenlagenhandling
  • Für EURO-Paletten, optional Industriepaletten

Roboter der HRS Serie sind Basis für Anforderungen mit hoher Palettierleistung.

Features

  • Vollautomatisches Palettieren, Entnahme und Umsetzen von Palettenware
  • 400 V / 33A
  • Geeignet als End-of-Line-Lösung oder für Anbindung an Fördersystem
  • Intelligente Steuerung; einfach bedienbares HMI
  • Robuste Konstruktion
  • Standfläche 5800 mm x 11760 mm
  • Leistung: bis zu 33 Kartons/Minute (bei 4 Produkten je Fahrt)
  • Greifer des Messeexponats: Ausgestattet mit einem Zinkengreifer
  • Einsetzbar für unterschiedlichste Gebinde und Lagenbilder
  • Optional: Drehstation / Zwischenlagenhandling / Leerpalettenmagazin
  • Für EURO- und Industriepaletten

Die Kompaktklasse: ausgestattet mit individuellen Greifern

Um die geforderte Aufgabe perfekt auszuführen, benötigen Roboteranwendungen die perfekte Ausstattung. Bewährte Greifertechnologien beeinflussen die Verfügbarkeit steigern die Leistung und schonen das Produkt.

End-of-Line-Palletizing – eingebunden in zuverlässige Fördertechnik

Die gesamte Prozessabwicklung wird durch einen zuverlässigen Rollenförderer unterstützt. Dieser sorgt nicht nur für eine reibungslose Zuführung der Produkte, sondern auch für die geordnete Bereitstellung der Paletten. Optional kann bei den Palettierern zur Stabilisierung des Workflows die Versorgung mit Leerpaletten über ein robustes Leerpalettenmagazin erfolgen.
Alle Roboter der Kompaktklasse liefern die Palette über Fördertechnik in Flurhöhe aus – von dort können sie manuell mit allen gängigen Hubwagen abgenommen werden.

Präzise und effizient: Zwischenlagenhandling

Die Flexibilität der Kompaktklasse wird durch das optionale Zwischenlagenhandling erweitert. Dies kann entweder als integrierte Zusatzfunktion am Greifer des Roboters erfolgen oder über einen separaten Schwenkarm, welcher die Zwischenlagen separat vom eigentlichen Palettierprozess handhabt. Durch diesen zusätzlichen Blattaufleger wird die Leistung des Palettierprozesses weiter gesteigert.

Trapo Palettiersoftware für frei wählbare Stapelmuster

Einen weiteren Schritt in Richtung Automatisierung gehen Unternehmen der Verpackungsindustrie mit der Software Trapo Pack. Diese effiziente, leicht bedienbare Palettiersoftware konfiguriert aus den Abmessungen des Packstücks und der Palette das optimale Lagenbild – für perfekte Stapelbildung als Basis stabiler Versandeinheiten. Einmal generierte Lagenbilder werden am Monitor optimiert. Lagenbilder und Palettenladungen können benutzerseitig konfiguriert und für nachfolgende Palettiervorgänge gespeichert werden.

Über Trapo

Trapo-Teams automatisieren weltweit Produktion und Intralogistik, installieren Maschinen, Teil- und komplexe Anlagen: beim (De-)Palettieren, Verpacken, Fördern, im Warehouse, in der Sortier- und Verteiltechnik sowie beim autonomen Beladen und Entladen.
Über 65 Jahre Expertise im Maschinenbau machen die Trapo GmbH zum perfekten Partner für alle Aufgabenstellungen der Verpackungsindustrie. Ob Neu- oder Bestandsanlage: Dank modularem Aufbau ist die individuelle Konfiguration der Anlagen für Bereiche der Produktion und Intralogistik möglich.
Seit über 50 Jahren verfügt Trapo über eine eigene Edelstahlfertigung – dort wird für die Anwendung in Care-Bereichen der Komponentenbau nach Vorgaben des Hygiene-Designs umgesetzt. Mit der Expertise in der Automatisierungsindustrie hat sich Trapo auch als Partner der Lebensmittel- und Pharmaindustrie etabliert.
Ziel der passgenauen, individuellen Automatisierungs-Lösungen: Der Gleichklang zwischen wirtschaftlichem Erfolg und der Humanisierung von Arbeitsplätzen. Dabei berücksichtigen Trapo Ingenieure – wo immer möglich – nachhaltige Lösungen, beispielsweise beim bewussten Umgang mit Ressourcen.
Der Hauptsitz der Trapo GmbH ist Gescher-Hochmoor in NRW. Ein Vertriebsbüro für Skandinavien befindet sich in Dänemark. Darüber hinaus ist die Trapo GmbH weltweit mit Vertretungen aufgestellt und an allen wichtigen Industriestandorten präsent.

Weitere Informationen unter www.trapogroup.com

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

LUXE PACK Monaco

Internationale Fachmesse für hochwertige Verpackungen, die sich auf Kreativität und Innovation

Datum: 29. September-01. Oktober 2025

Ort: Monaco (F)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Blechexpo

Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

SVI - PPWR Workshop

Workshop für die neuen Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung der EU (PPWR)

Datum: 27.-28. Oktober 2025

Ort: Olten (CH)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 4. November 2025

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 6. November 2025

Ort: Rapperswil (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Internationale Fachmesse für Medizintechnik, Medizinprodukte, Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Internationale Leitmesse für den medizintechnischen Zuliefererbereich

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Unfolded Festival

Festival für Design, Print und analoge Kommunikation

Datum: 23. April 2026

Ort: Tegernsee (CH)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

FESPA Global Print Expo

Europas führende Fachmesse für Sieb-, Digital-, Grossformat- und Textildruck

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

PLAST

Weltleitmesse für die Kunststoff- und Gummiindustrie

Datum: 09.-12. Juni 2026

Ort: Mailand (I)

KUTENO

Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Bad Salzuflen (D)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

FPGA Conference Europe

Europas führende Fachkonferenz für programmierbare Logikbausteine, sogenannte FPGAs (Field Programmable Gate Arrays)

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: München (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

AMB

Internationale Fachmesse für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Weltleitmesse Aluminum für die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

PACK EXPO International

internationalen Fachmessen für Verpackungs- und Verarbeitungsindustrie

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Chicago (US)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

glasstec

Weltleitmesse für die Glasbranche

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ICE Europe

Internationale Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

CCE International

Internationale Fachmesse für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Lamiera

Internationale Fachmesse, die sich auf Blechbearbeitung, Werkzeugmaschinen und innovative Technologien

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Mailand (I)

electro-tec

Schweizer Fachmesse der Elektrobranche

Datum: Mai 2027

Ort: Bern (CH)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis