Monica Malonni-Kopp, Co-Geschäftsführerin Andreas Kopp AG mit Sitz in Ettingen BL

Daniel Stettler, Co-Geschäftsführer der Kumagra AG mit Sitz in Lyss BE

Tobias Leischner, Geschäftsführer und Leiter Produktion & Technologie der Bourquin SA mit Sitz in Oensingen

Udo M. Schulz, Mitinhaber und Geschäftsleiter Verkauf & Marketing der Etimark AG mit Sitz in Grabs SG

Peter J. Rickenmann, CEO und Delegierter des Verwaltungsrats der Koenig & Bauer (CH) AG mit Sitz in Höri ZH

Kurzinterviews zum Jahreswechsel

Publiziert

«Wir hatten ein gutes und erfolgreiches Jahr 2023 und sind sehr zufrieden. Sowohl der Bestellungseingang als auch der Umsatz sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Generell ist unser Geschäft stark abhängig vom Detailhandel. Wurden 2022 noch wegen Corona gefüllte Lager abverkauft, so ergab 2023 wieder eine Normalisierung und es wurde wie gewohnt nachbestellt. Auch der Warenverkehr mit unserem Produktionsstandort in China funktionierte wieder problemlos und die Lieferzeiten sind normal. Die Inflation war sowohl in China als auch in der Schweiz weit entfernt vom Rest Europas, daher liegen wir preislich praktisch wieder auf dem langjährigen Level. Qualität und Flexibilität sind nach wie vor unverändert auf hohem Niveau.
Für 2024 erwarten wir ein Bild im ähnlichen Rahmen. Durch die verhältnismässig lange Planungsdauer für die Saisonware in unserer Branche arbeiten wir weit im voraus. Beispielsweise ist das Ostergeschäft 2024 bereits abgeschlossen. Die Projekte und Zusagen der Kunden sind vorhanden, insofern blicken wir positiv ins 2024. Wir erwarten auch relativ stabile Rohstoffpreise beim Weissblech. Allerdings steigen auch in China die Lohnkosten spürbar, da auch dort ein Fachkräftemangel herrscht. Bei unserem Team in Hongkong haben wir zudem in die Qualitätssicherung investiert. An der Messe Empack in Bern werden wir eine Taschen-Linie aus recyceltem Material vorstellen und planen für 2024 den Aufbau eines Standardsortiments aus recyceltem PET-Gewebe.»

Monica Malonni-Kopp
Co-Geschäftsführerin Andreas Kopp AG mit Sitz in Ettingen BL


«Das Jahr 2023 ist für uns positiv verlaufen, sowohl auf der Seite der grafischen Industrie wie auch in der Verpackungsindustrie, dierund drei Viertel unseres Geschäfts ausmacht. Versorgungsprobleme wie in den Corona-Jahren gab es keine mehr. Da die Rohstoffpreise gesunken sind, konnten wir in diesem Jahr zweimal Preisreduktionen an unsere Kunden weitergeben. Dennoch liegen die Preise noch über dem Vor-Corona-Niveau. Grund dafür sind die Energiekosten. Schmelzklebstoffe sind energieintensiv, sowohl in der Erzeugung als auch in der Verarbeitung bei den Kunden. Daher bleiben die Energiekosten nach wie vor ein unsicherer Kostenfaktor. Bezüglich Rohstoffverfügbarkeit spüren wir keine Auswirkungen durch den Krieg in der Ukraine. 2023 haben wir unser Sortiment mit nachhaltigen Klebstoffen ergänzt. Dies wird von den Kunden wahrgenommen, schlägt sich jedoch noch nicht in grösseren Bestellmengen nieder. Wir vermuten, dass die Kunden bei nachhaltigen Materialien zunächst ihren Fokus auf die Packmittel legen, bevor sie an die Klebstoffe denken.
Unser Ausblick auf 2024 fällt ebenfalls positiv aus. Als Anbieter von Verbrauchsmaterialien für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind wir auch nicht so sehr konjunkturabhängig. Wir haben auch schon einige neue Projekte mit Kunden in unseren Büchern für 2024. Wir werden auch an den kommenden Messen Empack in Bern und an der Glug interessante Produkte präsentieren. Insgesamt sind die Entwicklungszyklen bei uns jedoch eher längerfristig.»

Daniel Stettler
Co-Geschäftsführer der Kumagra AG mit Sitz in Lyss BE


«Wie praktisch alle Wellkarton und Vollkarton verarbeitenden Unternehmen in Europa verzeichnen wir im Jahr 2023 einen Volumenrückgang in Höhe von rund 15 bis 20 Prozent. Die Ursachen liegen in der ausgelaufenen Corona-Sonderkonjunktur, der Teuerung und im allgemeinen Konsumrückgang. Wir spüren vor allem das veränderte Online-Shopping. Die Konsumenten bestellen zum einen weniger und zum anderen nicht mehr wild praktisch alles und senden dann drei Viertel davon wieder zurück, wie in den Corona-Jahren. Dadurch sinkt die Nachfrage nach unseren Verpackungen. Gleichzeitig verzeichnen wir nach wie vor Überkapazitäten in Europa mit der Folge eines Preiskampfes und einem hohen Kostendruck. Die meisten Einkäufer bleiben zwar bei ihren bestehenden Lieferanten, aber sie drücken extrem auf die Preise. Durch die immer anspruchsvolleren Regulatorien in Europa und der Schweiz scheuen viele den administrativen Aufwand eines Lieferantenwechsels in der gesamten Supply Chain. Momentan ist genügend Material verfügbar und die Lieferzeiten sind entsprechend kurz.
Im Ausblick auf 2024 sehen wir, genauso wie unsere Marktbegleiter, keine Entlastung vor dem zweiten Quartal. Unser Ziel ist es, die bestehenden Volumina zu halten und die immer kurzfristigeren Bestellungen termingerecht zu bedienen. Wir spüren den ebenfalls immer kürzer werdenden Forecast der Retailer. Insofern ist unsere Erwartungshaltung für die nächsten sechs Monate eher niedrig. Hinzu kommen unkalkulierbare Risiken durch politische Entscheidungen in der EU.»

Tobias Leischner
Geschäftsführer und Leiter Produktion & Technologie der Bourquin SA mit Sitz in Oensingen


«Das Jahr 2023 war für uns weniger aufwendig als das Vorjahr, welches von der Beschaffungskrise und dem Streik bei UPM geprägt war. 2023 gab es keine Probleme mehr mit der Rohmaterialverfügbarkeit und den Lieferzeiten, die Situation hat sich normalisiert. Wir sind zufrieden mit dem Geschäftsgang in diesem Jahr und werden auch im kommenden Jahr in die Zukunft investieren. Jedoch sind in unserer Branche die Margen generell schon seit vielen Jahren sehr gering. Bei uns entfallen jeweils rund die Hälfte der Umsätze auf den Inlandsmarkt und den Export. Unser Schweizer Geschäft hat sich 2023 stabil und gut weiterentwickelt. Im Exportgeschäft ist der Preis- und Margendruck noch grösser, weshalb wir 2023 einige Aufträge ablehnen mussten. Noch die grössere Herausforderung ist für uns der Arbeitnehmermarkt. Sowohl im Bereich der Fachleute als auch der ungelernten Arbeitskräfte ist es schwierig, gute und arbeitswillige Personen zu finden.
Für 2024 verfügen wir über einen guten Kunden- und Auftragsbestand, aber die Preissituation macht uns grosse Sorgen. Die Personalkosten werden 2024 über der Inflationsrate steigen und der Druck auf die Preise seitens des Detailhandels steigt weiter. Gleichzeitig steigen in unserer Region die Energiekosten im niedrigen zweistelligen Bereich. Seitens Materials erwarten wir stabile Einkaufspreise. So gibt es keine Möglichkeit, die steigenden Kosten zu kompensieren. Neue Kunden können wir kaum über den Preis, sondern vielmehr über Service, Qualität und Zuverlässigkeit gewinnen. Hier sehen wir auch gute Chancen im Exportgeschäft.»

Udo M. Schulz
Mitinhaber und Geschäftsleiter Verkauf & Marketing der Etimark AG mit Sitz in Grabs SG


«In der Schweiz konnten wir 2023 – entgegen der drei Vorjahre – eine «akute» Entspannung im Investitionsgüterbereich (Verpackungs- und Akzidenzdruck) wahrnehmen. Nach der Corona-Krise, den nachgelagerten Kollateralschäden, der Lieferketten- sowie Energieproblematik und ungeachtet des Krieges in der Ukraine war eine für uns überraschende Investitionsbereitschaft zu spüren. Dementsprechend liefen die Geschäfte und auch der Service bei uns in der Schweiz gut. Absolute Highlights und Schweizer Premieren: im Verpackungsdruck erhielten wir einen Kunden-Auftrag für eine Digitaldruckmaschine im 3B-Format. Darüber hinaus konnten wir eine Chroma X Pro (7-Farben-CI-Flexodruckmaschine) an die Model-Gruppe verkaufen. Beide herausragenden Projekte werden 2024 in der Schweiz in Produktion gehen. Trotz generell massiver Marktbereinigungen bei den Druckereien im Akzidenzsegment verzeichneten wir beachtliche Erfolge im Mittel- und Halbformat. Dennoch, die aktuellen Rahmenbedingungen, Preis- und Kostenentwicklungen, internationale Verwerfungen mit nationalen und teilweise regionalen Auswirkungen sowie weitere Marktbereinigungen stellen eine nicht triviale Herausforderung für uns alle dar.
Im Ausblick auf 2024 sehen wir weiterhin gute Marktchancen insbesondere im Verpackungsdruck-Segment. Mit dem breitgefächerten Produkt- und Dienstleistungsportfolio von Koenig & Bauer sind wir im Markt gut aufgestellt und haben vielversprechende Projekte. Trotzdem rechnen wir perspektivisch in der Schweiz insgesamt eher mit einer «wiederkehrenden Zurückhaltung». Investitionsimpulse dürfte die Drupa 2024 mit sich bringen. Mit Spannung werden Innovationen mit neuen nachhaltigen Technologien, die Effizienz und Effektivität steigern und neue Geschäftsmodelle ermöglichen, erwartet. Die nahe Zukunft dürfte also insgesamt äusserst herausfordernd, aber auch spannend und chancenreich werden.»

Peter J. Rickenmann
CEO und Delegierter des Verwaltungsrats der Koenig & Bauer (CH) AG mit Sitz in Höri ZH

EVENTS

European Carton Excellence Award

Award für die renommiertesten Auszeichnungen für Kartonverpackungen und bestes ökologisches Verpackungsdesign

Datum: 18. September 2025

Ort: Istanbul (TR)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

LUXE PACK Monaco

Internationale Fachmesse für hochwertige Verpackungen, die sich auf Kreativität und Innovation

Datum: 29. September-01. Oktober 2025

Ort: Monaco (F)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Blechexpo

Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

SVI - PPWR Workshop

Workshop für die neuen Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung der EU (PPWR)

Datum: 27.-28. Oktober 2025

Ort: Olten (CH)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 4. November 2025

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 6. November 2025

Ort: Rapperswil (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Internationale Fachmesse für Medizintechnik, Medizinprodukte, Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Internationale Leitmesse für den medizintechnischen Zuliefererbereich

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Unfolded Festival

Festival für Design, Print und analoge Kommunikation

Datum: 23. April 2026

Ort: Tegernsee (CH)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

FESPA Global Print Expo

Europas führende Fachmesse für Sieb-, Digital-, Grossformat- und Textildruck

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

PLAST

Weltleitmesse für die Kunststoff- und Gummiindustrie

Datum: 09.-12. Juni 2026

Ort: Mailand (I)

KUTENO

Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Bad Salzuflen (D)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

FPGA Conference Europe

Europas führende Fachkonferenz für programmierbare Logikbausteine, sogenannte FPGAs (Field Programmable Gate Arrays)

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: München (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

AMB

Internationale Fachmesse für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Weltleitmesse Aluminum für die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

PACK EXPO International

internationalen Fachmessen für Verpackungs- und Verarbeitungsindustrie

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Chicago (US)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

glasstec

Weltleitmesse für die Glasbranche

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ICE Europe

Internationale Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

CCE International

Internationale Fachmesse für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Lamiera

Internationale Fachmesse, die sich auf Blechbearbeitung, Werkzeugmaschinen und innovative Technologien

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Mailand (I)

electro-tec

Schweizer Fachmesse der Elektrobranche

Datum: Mai 2027

Ort: Bern (CH)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis