© Computergeneriertes Bild

Der Übergang zur Kreislaufwirtschaft: Auswirkungen und Chancen für die Pharma- Industrie

Publiziert

Die europäische Green-Deal-Initiative strebt eine Transformation in der Art und Weise an, wie wir Waren produzieren und konsumieren. Im Rahmen dessen nimmt die Überarbeitung der Verpackungsrichtlinie eine zentrale Rolle ein. Verpackungen spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft, tragen aber auch erheblich zu Umweltproblemen wie Ressourcenverbrauch, Verschmutzung und Treibhausgasemissionen bei. Die aktuellen Herausforderungen umfassen das wachsende Volumen an Verpackungsabfällen, Hindernisse für die Kreislaufwirtschaft und den geringen Anteil an recycelten Materialien.

Um diesen Problemen entgegenzuwirken, hat die EU-Kommission am 30. November 2022 einen Entwurf der Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation, PPWR) veröffentlicht. Diese Verordnung wird nach Annahme für alle EU-Mitgliedstaaten und alle Verpackungsmaterialien gelten. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf Unternehmen mit Sitz in der EU, sondern auch auf in der Schweiz ansässige Unternehmen mit Tätigkeiten in der EU.
Die PPWR strebt eine kosteneffektive Kreislaufwirtschaft für Verpackungen an. Sie umfasst Nachhaltigkeitsanforderungen, harmonisierte Kennzeichnungen und Verpflichtungen für Hersteller, Importeure und Händler. Die Verordnung legt Ziele für Wiederverwendung und Recycling fest und verpflichtet Unternehmen zur Bereitstellung von Informationen für Endnutzer. Sie beinhaltet auch Massnahmen zur Abfallbewirtschaftung, wie die Einrichtung eines Herstellerregisters in allen Mitgliedstaaten. Die PPWR führt zusätzliche Verpflichtungen und Gestaltungskriterien für Hersteller ein, wie Recyclingfähigkeit, Minimierung von Verpackungen, Einsatz von recycelten Materialien und Stoffzusammensetzung. Um die Einhaltung sicherzustellen, hat die EU-Kommission spezifische Kontrollverfahren eingeführt, einschliesslich Tests und Messungen.

Lösungsfindung mit Interessengruppen
Die PPWR hat auch Auswirkungen auf die pharmazeutische Industrie. Obwohl bereits erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) im Pharma-Sektor angewendet wird, wirft die PPWR neue Fragen bezüglich der Auswirkungen auf pharmazeutische Unternehmen auf. Es  wurden Ausnahmen festgelegt, um die Sicherheit von Arzneimitteln zu gewährleisten. So gelten beispielsweise die Recyclinganforderungen nicht für Verpackungen, die direkt mit dem Arzneimittel in Kontakt stehen, und für kontaktempfindliche Kunststoffverpackungen von medizinischen Geräten. Zudem besteht keine Verpflichtung für einen Mindestanteil an recyceltem Material in bestimmten Kunststoffverpackungen und der äusseren Verpackung von Arzneimitteln.
Um in einer Kreislaufwirtschaft erfolgreich zu sein, sollten pharmazeutische Unternehmen zwei zentrale Massnahmen ergreifen. Erstens sollten sie in nachhaltige Verpackungsentwicklung investieren, die den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft entspricht. Zweitens sollten sie mit Interessengruppen zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln, die Abfall minimieren. Die Optimierung der Lieferkette und die Minimierung von Abfällen können ebenfalls einen signifikanten Beitrag zur Erreichung einer Kreislaufwirtschaft leisten.

Aktuelle Verpackungstrends
In der Pharma-Industrie wurden bereits Fortschritte in Richtung nachhaltiger Verpackungspraktiken erzielt. Unternehmen setzen zunehmend auf recycelbare Monomaterial-Blister und biologisch abbaubare Materialien. Auch der Einsatz von QR-Codes anstelle von Packungsbeilagen und 3D-Drucktechnologie gewinnt an Bedeutung. Einige grosse Pharma- Unternehmen haben sich das Ziel gesetzt, bis 2030 zu 100 Prozent auf umweltfreundliche Verpackungen umzusteigen und einen hohen Anteil an recyceltem Material in ihrer Markenverpackung zu erreichen.
Die PPWR ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Die pharmazeutische Industrie muss diese Veränderungen proaktiv angehen, ihre Verpackungen neu gestalten und mit Interessengruppen zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu  entwickeln. Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, können sich als Vorreiter positionieren und zu einer grüneren Zukunft beitragen.

Die Herausforderungen gemeinsam bewältigen
Die Pharma-Experten von PwC sind bereit, ihre Kundinnen und Kunden bei der Erzielung nachhaltiger Ergebnisse durch ihre ESG-Strategie zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, sich als innovatives und marktführendes Unternehmen zu positionieren. Zudem sind sie bestens gerüstet, um gemeinsam mit Kundinnen und Kunden regulatorische Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Sandra Ragaz Partner, Leader Pharma & Life Science – International Indirect Tax & Regulatory, PwC Schweiz
Marta Campos Martinez VAT, and Environmental Tax Manager, PwC Schweiz
Dominik Hofstetter Associate, Pharma Regulatory, PwC Schweiz

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ICE Europe

Weltweit führende Fachmesse für die Verarbeitung und Veredelung flexibler, bahnförmiger Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 12.-14. März 2024

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

Opatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

Pro Carton Young Designers Award

Der Pro Carton Young Designers Award hat sich zu einer festen Größe unter den Auszeichnungen für Designstudenten entwickelt.

Datum: 17. Mai 2024

Ort: (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Pro Carton Student Video Award

Wir sind auf der Suche nach kreativen Studenten, die uns dabei helfen, die Welt über die Vorteile von Karton und Faltschachteln zu informieren. Das Video sollte auf kreative Weise einen oder mehrere Vorteile von Karton bewerben oder erklären und es gibt 5.000 € zu gewinnen!

Datum: 21. Juni 2024

Ort: (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 28. - 30. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 8.-11. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2024

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

PACK EXPO

Internationale Packaging Trade Show

Datum: 03.-06. November 2024

Ort: Chicago, ILLINOIS, USA (---bitte wählen---)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16. - 17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

index

Weltleitmesse für Vliesen

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Genf (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis