CPH Hauptsitz Perlen LU (Foto: CPH)

CPH-Gruppe vermeldet guten Halbjahresabschluss 2023 in herausforderndem Marktumfeld

Publiziert

Der Umsatz der CPH-Gruppe mit Sitz in Perlen LU ging im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zur Vorjahresperiode von CHF 360 Mio. auf CHF 332 Mio. zurück. Während die Bereiche Chemie und Verpackung weiter zulegten, war der Umsatz im Bereich Papier rückläufig. Das operative Ergebnis EBIT konnte mit CHF 53 Mio. gehalten werden und das Nettoergebnis stieg mit Erträgen aus Landverkäufen von CHF 47 Mio. auf CHF 61 Mio.

Die Nachfrage in den Geschäftsbereichen entwickelte sich im ersten Halbjahr 2023 unterschiedlich. Die Anlagen des Bereichs Verpackung waren gut ausgelastet, während der Margendruck im Bereich Chemie zunahm und der Bereich Papier mit stark rückläufiger Nachfrage konfrontiert war. Insgesamt ging der Umsatz der CPH-Gruppe im ersten Halbjahr 2023 um 7.8% auf CHF 332 Mio. zurück. Währungsbereinigt betrug der Rückgang 3.9 %.

Kapazitäten im Papier nicht ausgelastet

Die Nachfrage nach Zeitungsdruck- und Magazinpapieren ging in Westeuropa im ersten Halbjahr um 25% bzw. bis zu 30% zurück. Ein Grund ist die anhaltende Digitalisierung, die sich auf Umfänge und Auflagen von Zeitungen und Magazinen auswirkt. Zudem bauten Kunden Papierlager ab, die sie im Hinblick auf eine mögliche Energiemangellage angelegt hatten. Entsprechend waren die Kapazitäten der Papierproduzenten in der Berichtsperiode nicht ausgelastet. Einzelne Mitbewerber gaben die Schliessung von Anlagen bekannt. Diese reichen aber noch nicht aus, um Angebot und Nachfrage wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auch in Perlen lag die Auslastung unter dem Vorjahresniveau. Da zusätzlich zu den tieferen Absatzvolumina auch die Verkaufspreise unter Druck kamen, ging der Umsatz des Bereichs Papier um 24.5% auf CHF 142 Mio. zurück.

Verpackung steigert Umsatz und EBIT-Marge

Viele Pharmaproduzenten hatten 2022 aufgrund drohender Lieferengpässe Sicherheitsbestände bei zahlreichen Rohmaterialien aufgebaut und auch Verpackungsfolien weit im Voraus bestellt. Dies hatte einen rekordhohen Auftragsbestand im Bereich Verpackung im ersten Halbjahr 2023 zur Folge. Die Anlagen liefen deshalb an der Kapazitätsgrenze und der Bereich investiert weltweit in den Ausbau der Schneidkapazitäten sowie in die weitere Automatisierung der Anlagen. Erste Schneidanlagen dürften Ende Jahr in Betrieb gehen. Die höheren Absatzvolumina führten im Bereich Verpackung zu einer Umsatzsteigerung von 14.4% auf CHF 133 Mio. Die gute Auslastung und der sehr gute Produktemix wirkten sich positiv auf die EBIT-Marge aus, die auf 15.6% stieg.

Rohmaterialpreise entwickeln sich uneinheitlich

Die Rohmaterialpreise entwickelten sich im ersten Halbjahr uneinheitlich. Die Preise für Altpapier entspannten sich, sie lagen aber nach wie vor auf hohem Niveau. Die schwächere Baukonjunktur hatte eine tiefere Nachfrage nach Kunststoffen wie PVC zur Folge und die Preise gaben ebenfalls nach. Die Energiekosten lagen trotz sinkenden Preisen über dem Stand der Vorjahresperiode.

EBIT-Marge und Nettoergebnis der CPH-Gruppe steigen

Die CPH-Gruppe konnte das EBIT mit CHF 53 Mio. auf dem Stand des Vorjahres halten und gleichzeitig die EBIT-Marge auf 16.0% verbessern. Das Nettoergebnis nahm von CHF 47 Mio. auf CHF 61 Mio. zu. Massgeblich trugen dazu die bereits früher kommunizierten Landverkäufe am ehemaligen Betriebsstandort in Full-Reuenthal bei. Mit einem Eigenkapitalanteil von 63.2% ist die CPH-Gruppe weiterhin solide finanziert und weist eine Nettoliquidität von CHF 76 Mio. aus.

Ausblick Zweites Semester 2023

Die Wirtschaftsaussichten für die zweite Jahreshälfte sind verhalten und das Wachstum dürfte 2023 gemäss Schätzungen der OECD global 2.7% betragen. Die gestiegenen Zinsen wirken sich dabei bremsend aus. Auf der Kostenseite entlasten die sinkenden Preise für Rohmaterialien. Der starke Nachfragerückgang im Bereich Papier dürfte dazu führen, dass der Umsatz der CPH-Gruppe 2023 geringer als im Vorjahr ausfallen und die Margen im zweiten Halbjahr zurückgehen werden. Die CPH-Gruppe geht davon aus, dass das operative wie auch das Nettoergebnis im Gesamtjahr dennoch einen höheren zweistelligen Millionenbetrag erreichen sollten.

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ICE Europe

Weltweit führende Fachmesse für die Verarbeitung und Veredelung flexibler, bahnförmiger Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 12.-14. März 2024

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

Opatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

Pro Carton Young Designers Award

Der Pro Carton Young Designers Award hat sich zu einer festen Größe unter den Auszeichnungen für Designstudenten entwickelt.

Datum: 17. Mai 2024

Ort: (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Pro Carton Student Video Award

Wir sind auf der Suche nach kreativen Studenten, die uns dabei helfen, die Welt über die Vorteile von Karton und Faltschachteln zu informieren. Das Video sollte auf kreative Weise einen oder mehrere Vorteile von Karton bewerben oder erklären und es gibt 5.000 € zu gewinnen!

Datum: 21. Juni 2024

Ort: (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 28. - 30. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 8.-11. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2024

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

PACK EXPO

Internationale Packaging Trade Show

Datum: 03.-06. November 2024

Ort: Chicago, ILLINOIS, USA (---bitte wählen---)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16. - 17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

index

Weltleitmesse für Vliesen

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Genf (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis