Ivo Kassel, Managing Director (links), und Silvia Oertle, Head of Sales and Marketing (rechts), bei Graphic Packaging International. ©GPI

Healthcare-Verpackung ganzheitlich betrachtet

Publiziert

Im Interview sprach «Verpackungs-Industrie» mit Ivo Kassel, Managing Director von Graphic Packaging International (GPI) Swiss, und Silvia Oertle, Head of Marketing and Sales bei GPI Swiss. Am Unternehmensstandort in St. Gallen liegt die Expertise vor allem bei im Offsetdruck gefertigten Sekundärverpackungen aus Karton für die Pharma-, Medtech- und Kosmetikindustrie. Dort sind rund 75 Mitarbeitende im Einsatz an Offset-Drucklinien, in der Veredelung mit Kalt- und Heissfolien und beraten die Kunden kompetent, finden Lösungen oder zeigen Alternativen im Verpackungsbereich auf. Die Patientensicherheit steht bei Graphic Packaging über allem.

GPI Graphic Packaging International –Wer sind Sie und was machen Sie?

Ivo Kassel (IK): Als Teil einer internationalen Gruppe beliefert GPI Swiss am Standort St. Gallen hauptsächlich Schweizer Kunden, jedoch auch einige im Ausland. Mit Pharma- und Medizinaltechnikverpackungen sowie Verpackungen für die Kosmetikindustrie sind wir breit aufgestellt und bieten zudem auch spezialisierte Lösungen für den Non-Food-Bereich an.
Aufgrund unserer Zugehörigkeit zu GPI profitieren wir auch vom werksübergreifenden Knowhow. So sind wir auch in der Lage, Packungsbeilagen und flexible Verpackungen anzubieten. Dank der weltweiten Präsenz von Graphic Packaging können unsere multinationalen Kunden an sämtlichen Standorten von unserem Angebot profitieren.

Wo hat die Reise begonnen und wo stehen Sie heute?

Silvia Oertle (SO): Angefangen als mittelständisches Familienunternehmen (ehemals K+D AG) haben wir im Laufe der Jahre unseren Fokus verstärkt auf die Produktion von Verpackungen für die Pharma- und Kosmetik-Branche gelegt. Dabei haben wir kontinuierlich in hochmoderne Maschinen investiert und ein effizientes Lean- Produktionssystem aufgebaut, um kosteneffektiv zu arbeiten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Unsere Just-in-time-Produktion ermöglicht es uns, flexibel und schnell auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und die Produkte mit sehr kurzen Lieferfristen, ohne Zwischenlagerung, direkt auszuliefern.

Welche Art Verpackungen stellen Sie für diese Märkte her?

SO: Unser Fachgebiet sind Faltschachteln als Sekundärverpackungen für verschreibungsfreie und verschreibungspflichtige Medikamente. Wir sind spezialisiert auf hochwertige Veredelungen wie Kalt- und Heissfolienprägungen sowie spezielle Verklebungen, auch Fenstereinklebemöglichkeiten, die den höchsten Standards in der Branche entsprechen.

Was macht Ihr Portfolio aus?

IK: Wir betrachten uns nicht nur als Verpackungsdrucker, sondern als strategischen Partner und Berater für die Pharma- und Kosmetikindustrie. Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir massgeschneiderte Verpackungslösungen, die den individuellen Anforderungen gerecht werden. Von der Konzeption bis zur Produktion liegt alles in unserer Hand, einschliesslich Offsetdruck, Veredelungen und Konfektionieren, um eine schnelle und flexible Lieferung sicherzustellen.

Warum setzen Sie auf Just-in-time-Produktion?

SO: Unsere Just-in-time-Produktion ermöglicht es uns, flexibel auf die Anforderungen unserer Kunden zu reagieren und gleichzeitig Lagerkosten zu minimieren. Durch effiziente Planung und Produktion liefern wir hochwertige Verpackungen genau dann, wenn sie benötigt werden, und können dabei auch kurzfristige Anfragen innerhalb kürzester Zeit erfüllen.

Wie gestaltet sich der Prozess von der Entwicklung bis zur Produktion?

SO: Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und spezifische Lösungen zu entwickeln. Von der ersten Idee bis zur serienreifen Verpackung dauert es in der Regel sechs bis acht Wochen, wobei wir flexibel auf Sonderwünsche und spezielle Anforderungen eingehen können. Ebenfalls spielt das internetbasierte Graphic Packaging Pharma Datacenter im Datenmanagement mit den Kunden eine tragende Rolle. Daraus resultieren wichtige Vorteile wie Rückverfolgbarkeit und Sicherheit der Daten sowie deren Verfügbarkeit rund um die Uhr.
IK: Durch interaktive Entwicklungszyklen inklusive CAD-Modellen und Testläufen auf den Verpackungsmaschinen der Kunden, stellen wir sicher, dass das Endprodukt den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für die bestmögliche Lösung in sämtlichen Belangen.

Auf welche Innovationen und Entwicklungen sind Sie besonders stolz?

IK: Eine Entwicklung ist das «Integrated Leaflet»: Packungsbeilagen oder auch Karten können durch uns bereits in eine Schachtel eingeklebt werden, um damit den Packprozess beim Kunden zu vereinfachen. SO: Ausserdem erwähnenswert sind  z. B. unsere RFID-basierten Smart-Verpackungen für den Notfallkoffer Flawa iQ und die LOCKCON-Verpackung, die speziell für Blut- und Urinproben im Sport für höchste Sicherheitsanforderungen konzipiert und entwickelt wurde.
Mit solchen Verpackungslösungen haben wir bereits renommierte Auszeichnungen wie den Swiss Packaging Award und den Worldstar Award gewonnen. Wir sind stolz auf unsere innovativen Entwicklungen, wie beispielsweise die lasersensitive Codierung als effiziente Trackand- Trace-Lösung für pharmazeutische Verpackungen.

Können Sie die lasersensitive Codierung genauer erklären?

SO: Laserempfindliche Pigmente werden als Teil des Lacks oder der Farbe auf das Substrat aufgebracht und durch einen spezialisierten CO₂- Laser in der Verpackungslinie aktiviert. Auf diese Weise werden alphanumerische und/oder graphische Daten, wie QR-, Krypto-, 2D-Matrix-, Pharma-Codes, Fälligkeitsdatum, Chargennummer etc., auf pharmazeutischen Verpackungen aufgebracht. Es handelt sich dabei um ein validiertes Verfahren für den pharmazeutischen Sektor. Dadurch wird eine hohe Linieneffizienz, gute Lesbarkeit und höchste Flexibilität gewährleistet.

Würden Sie sagen, dass Sie auch in puncto Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen?

IK: Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, und wir setzen uns kontinuierlich für umweltfreundliche Verpackungslösungen ein. Mit Zertifizierungen wie ISO 9001, ISO 14001 und ISO 15378 GMP für Arzneiverpackungen sowie einer modernen Infrastruktur, die kurze Lieferwege ermöglicht, leisten wir einen Beitrag zur Reduzierung unseres ökologischen Fussabdrucks und damit zum Schutz der Umwelt. Einen relevanten Anteil unseres Energiebedarfs decken wir mit Solarenergie ab, die durch die Photovoltaikanlage auf unseren Dächern erzeugt wird.
SO: Im Kosmetikbereich achten wir jedoch darauf, dass Nachhaltigkeit und Ästhetik im Einklang stehen, und vermeiden den Einsatz von umweltschädlichen Materialien wie etwa UV-Farben.

Was zeichnet Ihre Verpackungen im Pharma-Sektor aus?

SO: Unsere Verpackungen für die Pharma- und Medizinaltechnikbranche unterliegen strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards und erfordern eine spezielle Zulassung. Diese Prozedur ist sehr aufwendig. Das macht es zwar schwierig, neue Geschäfte zu generieren und Fuss zu fassen, doch der Vorteil dabei sind sehr stabile Kundenbeziehungen, die auf Vertrauen und Wertschätzung basieren.

Wie sieht es im Pharma-Sektor mit der Marketingfunktion der Verpackung aus? Spielt das eine Rolle?

SO: Bei OTC, also freiverkäuflichen Medikamenten oder Drogerieprodukten, spielt das auf jeden Fall eine Rolle. Diese Sparte hat viele Möglichkeiten, im Marketing schöne Veredelungen mit Kalt- oder Heissfolie oder Farben zum Einsatz zu bringen.
IK: Im Rx-Bereich, also bei verschreibungspflichtigen Medikamenten, sind die Verpackungen einfach, jedenfalls bezüglich des Veredelungsgrads. Hier gibt es aber häufig eine höhere Komplexität durch Blindenschrift und Erstöffnungsgarantie.

Wie wichtig ist das Marketing für Verpackungen im Pharma-Sektor?

SO: Während Verpackungen im OTC-Bereich oft als Marketinginstrumente eingesetzt werden, stehen bei verschreibungspflichtigen Medikamenten Funktionalität und Fälschungsschutz im Vordergrund. Wir setzen daher auf innovative Konstruktionen und Sicherheitsmerkmale, um den Schutz und die Integrität der Produkte zu gewährleisten. Dennoch bieten wir auch hier hochwertige Veredelungen und individuelle Lösungen an, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.

Haben Sie beim Produktschutz auch digitale Anwendungen, die Sie empfehlen?

IK: Wir bieten eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen und Veredelungen an, um den Produktschutz zu gewährleisten, und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um Lösungen zu entwickeln. Neben digitalen Anwendungen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen, konzentrieren wir uns auch auf konventionelle Sicherheitstechnologien, vor allem in der Konstruktion.

Sie bieten eine jährliche Weiterbildung an. Können Sie dazu etwas erzählen?

SO: Unsere jährliche Healthcare Academy bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch und die Weiterbildung im Bereich Verpackungstechnologie. Wir informieren die Teilnehmenden über aktuelle Trends und Entwicklungen und geben ihnen die Möglichkeit, sich mit Experten und anderen Teilnehmern auszutauschen und ihr Fachwissen zu erweitern.

Weitere Informationen unter www.graphicpkg.com

EVENTS

European Carton Excellence Award

Award für die renommiertesten Auszeichnungen für Kartonverpackungen und bestes ökologisches Verpackungsdesign

Datum: 18. September 2025

Ort: Istanbul (TR)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

LUXE PACK Monaco

Internationale Fachmesse für hochwertige Verpackungen, die sich auf Kreativität und Innovation

Datum: 29. September-01. Oktober 2025

Ort: Monaco (F)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Blechexpo

Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

SVI - PPWR Workshop

Workshop für die neuen Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung der EU (PPWR)

Datum: 27.-28. Oktober 2025

Ort: Olten (CH)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 4. November 2025

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Rendez-Vous Verpackung

Veranstaltung für Fachleute und Unternehmen der Verpackungsindustrie

Datum: 6. November 2025

Ort: Rapperswil (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Internationale Fachmesse für Medizintechnik, Medizinprodukte, Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Internationale Leitmesse für den medizintechnischen Zuliefererbereich

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Unfolded Festival

Festival für Design, Print und analoge Kommunikation

Datum: 23. April 2026

Ort: Tegernsee (CH)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

FESPA Global Print Expo

Europas führende Fachmesse für Sieb-, Digital-, Grossformat- und Textildruck

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

PLAST

Weltleitmesse für die Kunststoff- und Gummiindustrie

Datum: 09.-12. Juni 2026

Ort: Mailand (I)

KUTENO

Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Bad Salzuflen (D)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

FPGA Conference Europe

Europas führende Fachkonferenz für programmierbare Logikbausteine, sogenannte FPGAs (Field Programmable Gate Arrays)

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: München (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

AMB

Internationale Fachmesse für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Weltleitmesse Aluminum für die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bondexpo

Internationale Fachmesse für Klebetechnologie

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

PACK EXPO International

internationalen Fachmessen für Verpackungs- und Verarbeitungsindustrie

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Chicago (US)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

glasstec

Weltleitmesse für die Glasbranche

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ICE Europe

Internationale Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

CCE International

Internationale Fachmesse für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie

Datum: 09.-11. März 2027

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Lamiera

Internationale Fachmesse, die sich auf Blechbearbeitung, Werkzeugmaschinen und innovative Technologien

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Mailand (I)

electro-tec

Schweizer Fachmesse der Elektrobranche

Datum: Mai 2027

Ort: Bern (CH)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis