Die SIG Group verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 2.6 Prozent. Der Umsatz mit Kartonpackungen legte zu, während sich das Geschäft mit Standbeuteln und Bag-in-Box-Lösungen stabil entwickelte. Die bereinigte EBITDA-Marge blieb mit 23.6 Prozent nahezu konstant (H1 2024: 23.5 Prozent).
CEO Samuel Sigrist ordnet die Entwicklung ein: «Unser Umsatzwachstum von 2.1 Prozent in diesem Umfeld zeigt die Widerstandsfähigkeit unserer Produktkategorien, die Stärke unserer marktführenden Innovationen und die Wirksamkeit unserer Marktstrategie zur Steigerung des Marktanteils.»
Dynamik bei Abfüllanlagen und Systemlösungen
Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete SIG weltweit eine anhaltend gute Nachfrage nach Abfüllanlagen – insbesondere im Bereich aseptischer Kartonverpackungen. Die Volumenflexibilität der Abfülltechnologie war dabei ein wesentlicher Treiber. Für das Gesamtjahr plant das Unternehmen die Platzierung von 60 bis 80 Anlagen.
Insbesondere im US-Foodservice-Markt entwickelten sich Bag-in-Box- und Standbeutellösungen positiv. Die Integration bestehender Kunden aus dem Kartongeschäft erwies sich als erfolgreicher Cross-Selling-Ansatz.
Regionale Entwicklung: Stärken in den Wachstumsmärkten
Während der Umsatz in Europa leicht rückläufig war (–0.5 Prozent währungsbereinigt), legte SIG in IMEA (Indien, Naher Osten, Afrika) um 4.6 Prozent zu. In Nord- und Südamerika betrug das Wachstum sogar 7.4 Prozent. Besonders Lateinamerika zeigte eine starke Nachfrage nach aseptischen Lösungen, unter anderem durch den Ausbau des Werks in Mexiko. In Asien-Pazifik kompensierten Innovationen mit der Drinksplus-Technologie die Schwäche des chinesischen Markts.
Prognose und Kapitalmarkttag
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet SIG ein Umsatzwachstum am unteren Ende der Spanne von 3 bis 5 Prozent sowie eine bereinigte EBITDA-Marge von rund 24.5 Prozent. Der Capital Markets Day findet am 2. Oktober 2025 in Zürich statt.