Ein aktuelles Beispiel aus der Praxis: Für die J.C. Fridlin Gewürze AG hat Vetropack ein neues 112-ml-Leichtglas realisiert. Es ersetzt zwei bisherige Formate und wiegt rund 13 Prozent weniger als vergleichbare Gebinde. Dadurch spart Fridlin jährlich rund 190 Tonnen Glas ein – ein klarer Vorteil entlang der gesamten Lieferkette. Gleichzeitig sorgt das neue Design für höhere Standfestigkeit und ermöglicht eine effizientere Palettierung. Das senkt die Transportkosten und reduziert die CO₂-Emissionen messbar.
Bei Vetropack endet Nachhaltigkeit nicht beim Produkt. Ziel ist es, gemeinsam mit Kunden Lösungen zu entwickeln, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette wirken – vom Design über die Herstellung bis hin zu Lagerung und Logistik. Der Anspruch: Glasverpackungen, die ökologisch überzeugen und sich wirtschaftlich rechnen.
Auch Fridlin verfolgt diesen ganzheitlichen Ansatz. Für das Unternehmen war klar: Nachhaltigkeit endet nicht bei der Auswahl der Rohstoffe. Gemeinsam mit Vetropack hat das Unternehmen deshalb nicht nur das Glas überarbeitet, sondern den gesamten Verpackungsprozess neu gedacht.
Glas erfüllt bereits heute höchste Ansprüche an Recyclingfähigkeit, Produktschutz und Lebensmittelsicherheit. Mit innovativen Leichtglaslösungen denkt Vetropack diese Qualitäten konsequent weiter – für eine starke Kreislaufwirtschaft und Verpackungen mit Zukunft.
Hier erfahren Sie mehr über die Leichtglaslösungen von Vetropack und die Zusammenarbeit mit Fridlin.
Vetropack Holding AG
Schützenmattstrasse 48
CH-8180 Bülach