Südpack fasst ab sofort die Schlauchbeutelfolien der Serie Pure Line in der neuen Produktfamilie Carbon Lite zusammen. Die auf PP- und PE-Basis entwickelten Monomaterialien sind recyclingfähig und für die Verarbeitung zu Flow Packs, Doypacks mit oder ohne Spout sowie zu Klotzbodenbeuteln geeignet.
Weniger Material, weniger CO₂
Im Vergleich zu herkömmlichen Verbundmaterialien oder Trayverpackungen ermöglichen die Folien eine deutliche CO₂-Reduktion. Ein Carbon Lite Pure PP Flow Pack benötigt bis zu 60 Prozent weniger Material als ein Tray, die Recyclingfähigkeit liegt bei bis zu 92 Prozent. Für horizontale PE-Anwendungen konnte zudem eine zusätzliche Dickenreduktion von rund 10 Prozent erreicht werden – bei gleichbleibenden Barriereeigenschaften.
Breite Anwendungsmöglichkeiten
Die Carbon Lite-Folien eignen sich für zahlreiche Lebensmittelanwendungen:
- PE-Flow Packs für Käse, Brot oder Kaffee
- PP-Flow Packs für Hackfleisch und Convenience-Produkte
- Doypacks für Snacks, Nüsse, Trockenfrüchte oder Reibekäse
- Klotzbodenbeutel für Kaffee
- Spouted Pouches für Fruchtpürees
Dank anpassbarer Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff und Wasserdampf ist eine lange Haltbarkeit gewährleistet. Eine Anti-Fog-Ausstattung sorgt bei Bedarf für Produktsichtbarkeit.
Effiziente Verarbeitung
Die Folien sind für hohe Taktzahlen auf Standardmaschinen ausgelegt. Ihre zuverlässige Siegelperformance sorgt auch bei der Integration von Zippern, Spouts und Ventilen aus Monomaterial für Sicherheit.
Weitere Nachhaltigkeitsinitiativen
Neben den Folien setzt Südpack auf die SPQ-Drucktechnologie, die Farb- und Lösemittel reduziert und zugleich eine höhere Farbbrillanz erzielt. Mit einem eigenen LCA-Service bietet das Unternehmen zudem eine umfassende Analyse der Ökobilanz von Verpackungskonzepten.
Südpack wurde 2025 im Ecovadis-Ranking mit Platin ausgezeichnet und gehört damit zu den führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit.